Ich habe leider seit ca. 3 Monaten auch nervige Feigwarzen. Ich war zwar nicht beim Arzt, aber sie sehen sehr danach aus. Als erstes habe ich dann direkt im Rossmann solch ein Warzen Vereisungsspray geholt. Das hat die FG aber überhaupt nicht interessiert. Mittlerweile habe ich 7 gezählt, glaube die breiten sich langsam aber stetig aus. Bin dann glücklicherweise auf die WSM gestoßen. Habe gestern Morgen angefangen, mir ein Gemisch aus Apfelessig, Salz und Teebaumöl anzufertigen. Dazu jetzt auch noch Zinksalbe, die nach der Behandlung auftrage.
Ich lese hier zwar immer mal wieder Erfolgsberichte, was ich jedoch nicht fand: Wie lange dauerte es bei euch, bis ihr erste Ergebnisse gesehen habt? Sollten die FG nach wenigen Tagen reagieren oder muss ich mit mehreren Wochen rechnen, bis sich etwas tut? Also Geduld muss man haben... das ist klar. Aber wollte mal hören, wann es bei euch erste Reaktionen gab.
Ich werde hier berichten, sobald es neues gibt.
Edit: Noch ein paar Angaben mehr Bin männlich, die FG sind im Schambereich. Die Lösung ist bisher sehr gut verträglich, merke überhaupt nichts auf der Haut. Nichtmal ein kribblen. Habe erst überlegt, ob mein Apfelessig nicht aggressiv genug ist. Nutze das Alnatura Bio Apfelessig naturtrüb. Aber vielleicht bin ich da auch einfach nicht so empfindlich... habe generell immer wenige NW bei Medikamenten usw.
Mein Blog über den Behandlungserfolg gegen Feigwarzen: https://feigwarzen.wordpress.com/ - Dieses Jahr werde ich den Kampf gewinnen!
Bevor wir ins Detail gehen, die direkte Frage an Dich: Warum gehst Du nicht zum Arzt? Eine ärztliche Diagnose halte ich für unabdingbar (schon alleine um andere Probleme auszuschließen). So könnte es z. B. sein, dass Du vermeintliche Feigwarzen behandelst, die keine sind. Oder aber es bestehen andere gesundheitliche Probleme, die im Rahmen einer Behandlung der Feigwarzen wichtig sind. Oder oder oder...
Danach helfen wir Dir gerne weiter.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Schweini! Finde die PDF sehr gut, machte mir viel Mut!
Also zum Arzt werde ich wohl schon noch gehen um mal einen rundum Check zu machen. Etwas Panik habe ich ja schon. Wie läuft sowas denn ab, wenn man sich checken lassen möchte?
Bin den ganzen Januar quasi nur am Wochenende in meiner Heimatstadt, deshalb bin ich gar nicht zum Arzt. Und dann die ganzen Berichte mit dem Lasern und Methoden die bei vielen nichts brachten... da habe ich selbst einfach mal vereist und nachdem ich keinen Erfolg hatte, jetzt die Apfelessig Methode gewählt. Ich meine wenn es geht, würde ich gern auf Medikamente oder OPs verzichten. Schätze unsere Ärzte zwar sehr, aber fällt mir trotzdem schwer auf eine einzelene Meinung zu vertrauen...
Aber im Februar würde ich schon zum Arzt gehen, danke für den Stupser.
Update: gesagt, getan. Habe mir gerade online einen Termin beim Urologen geholt
Mein Blog über den Behandlungserfolg gegen Feigwarzen: https://feigwarzen.wordpress.com/ - Dieses Jahr werde ich den Kampf gewinnen!
Zitat von Nhere1Hallo Schweini! Finde die PDF sehr gut, machte mir viel Mut!
Danke. Genau das soll es auch.
Zitat Also zum Arzt werde ich wohl schon noch gehen um mal einen rundum Check zu machen. Etwas Panik habe ich ja schon. Wie läuft sowas denn ab, wenn man sich checken lassen möchte?
Es ist für einen Hautarzt das Normalste der Welt. Die sehen sowas täglich. Wenn Du einen guten Doc erwischst (lese Dich mal ein wenig in die Unterforen "Erfahrungen mit Ärzten" und vor allem in die unterschiedlichen Behandlungsmethoden ein), wird er sich die FW mit einer Lupe anschauen. Evtl. (aber eher selten) auch einen Essigtest machen. Normalerweise reicht eine Blickdiagnose. Danach sollte er Dir die verschiedenen Behandlungsmethoden erläutern und ihr gemeinsam die passende finden.
Dazu dann vielleicht noch einen Rundum-Check beim Hausarzt und Du bist auf der sicheren Seite.
ZitatBin den ganzen Januar quasi nur am Wochenende in meiner Heimatstadt, deshalb bin ich gar nicht zum Arzt. Und dann die ganzen Berichte mit dem Lasern und Methoden die bei vielen nichts brachten... da habe ich selbst einfach mal vereist und nachdem ich keinen Erfolg hatte, jetzt die Apfelessig Methode gewählt. Ich meine wenn es geht, würde ich gern auf Medikamente oder OPs verzichten. Schätze unsere Ärzte zwar sehr, aber fällt mir trotzdem schwer auf eine einzelene Meinung zu vertrauen...
Kein Arzt der Welt kann Dich zu irgendwas zwingen. Du bist ein mündiger Patient und darfst selbst entscheiden, welche Behandlung durchgeführt wird oder nicht. Ganz wichtig ist aber einfach zunächst mal die Diagnose eines Arztes.
ZitatAber im Februar würde ich schon zum Arzt gehen, danke für den Stupser.
Sanfte Stupser sind meine Spezialität.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von Nhere1Meine Anpassung hat sich gerade mit deiner Antwort überschnitten.
Also: Habe mir einen Termin beim Urologen geholt (hätte ich zum Hausarzt gehen sollen)?
Aber die nächsten 3 Wochen mit Apfelessig weiterbehandeln, oder? Wil ungern jetzt aufhören damit.
Hallo Nhere,
Urologe oder Hausarzt ist natürlich beides möglich. Der Urologe mag vielleicht in der Sache aber tatsächlich etwas spezialisierter sein. Hautarzt Fachrichtung Haut- und Geschlechtskrankheiten wäre aber die beste Wahl gewesen.
Wir wissen ja nicht, was Du behandelst. Du auch nicht. Von daher kann und will Dir keinen Rat geben, ob Du mit der WSM behandeln sollst. Für eine kleine erste Einschätzung wäre es vielleicht eine gute Idee, wenn Du mal ein Foto Deiner Problematik ins entsprechende Unterforum hochlädst? Dann können wir zumindest mal grob abschätzen, ob es FW sein könnten. Und ich wage mal zu behaupten, dass einige hier ganz gut erkennen können, ob es Feigwarzen sind oder nicht. Dein Arzttermin bleibt dann natürlich trotzdem auf Deinem Terminkalender!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)