wollte euch an meinem Glück teilhaben lassen und mitteilen das ich eben meine gewohnte Dosis Aldara auftragen wollte und dann bemerkte das ich keine Stellen mehr entdecken konnte wo ich hätte auftragen sollen . Alle sichtbaren Warzen sind komplett verschwunden )))) Kann es kaum fassen das es nun doch so schnell ging . Behandele seit nicht ganz 3 Wochen mit Aldara . Es tat sich bei mir erst mal gar nix aber dann sind die Biester immer weniger geworden . Habe die Salbe auch gut Vertragen und keine Nebenwirkungen gehabt , bis auf ganz minimalen Juckreiz der aushaltbar war . Für mich ist es ein Wundermittel . Hatte echt Sorge das ich Lasern gehen müsste . Jetzt kann ich nur hoffen das es so bleibt . Und ich mich nicht zu früh freue . In 10 Tagen hab ich Termin beim Arzt zur Nachkontrolle. Weiß jemand ob ich jetzt einfach aufhören darf mit der Behandlung? Liebe Grüße Mimi
schön daß du deine sichtbaren Warzen so schnell losgeworden bist. Allerdings denke ich daß eine dreiwöchige Aldarabehandlung vielleicht etwas zu kurz ist. Natürlich wünsche ich dir daß es so bleibt.
Hast du Aldara nur direkt auf die Warzen aufgetragen oder großflächiger behandelt? Ich würde dir grundsätzlich raten noch weiterzubehandeln bis zu deinem Arzttermin allerdings habe ich selbst keine Erfahrung mit Aldara und hoffe mal daß noch jemand schreibt der auch damit behandelt hat. Wäre schön wenn du dich nach deinem Arztbesuch nochmal meldest. Ich drücke die Daumen
ich schließe mich Hasta an. Drei Wochen sind wirklich wenig um endgültig "Hurra" schreien zu können. Natürlich drücke ich Dir aber auch die Daumen, dass Du es so tatsächlich so schnell geschafft hast.
Schon jetzt die Behandlung einstellen würde ich aber auf keinen Fall. Wenn Dein Arzt es mitmacht, hänge auf jeden Fall noch ein paar Wochen dran.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Ja habe die Aldara immer nur auf die befallen Stellen aufgetragen Bin auch überrascht das alles so schnell ging , werde erst mal bis zum Termin weiter eincremen Dachte nur ich will die Haut nicht unnötig reizen , obwohl bisher wie gesagt ich sie ganz gut vertragen habe. Aldara soll ja an sich das Immunsystem anregen gegen den Virus / Warzen zu arbeiten Ich dachte halt das wenn nichts mehr sichtbar ist es auch nichts mehr gibt wogegen die Creme arbeiten kann Kenn mich da auch nicht aus . Aber bevor ich in paar Tagen vlt wieder das selbe Problem habe mach ich erst mal weiter Werde vlt die Dosis nur minimieren Danke euch ich werd weiter berichten
Zitat von Mimi Dachte nur ich will die Haut nicht unnötig reizen , obwohl bisher wie gesagt ich sie ganz gut vertragen habe. Aldara soll ja an sich das Immunsystem anregen gegen den Virus / Warzen zu arbeiten Ich dachte halt das wenn nichts mehr sichtbar ist es auch nichts mehr gibt wogegen die Creme arbeiten kann
Genau so isses. Du wirst mit der Creme auch die Haut nicht reizen. Entzündungen gibt es lediglich da, wo das Virus auch sitzt. Und um auszuschließen, dass sich nicht doch noch irgendwo etwas "versteckt hat", macht es meiner Meinung nach Sinn, lieber zu lange als zu kurz zu behandeln.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von Mimi Dachte nur ich will die Haut nicht unnötig reizen , obwohl bisher wie gesagt ich sie ganz gut vertragen habe. Aldara soll ja an sich das Immunsystem anregen gegen den Virus / Warzen zu arbeiten Ich dachte halt das wenn nichts mehr sichtbar ist es auch nichts mehr gibt wogegen die Creme arbeiten kann
Genau so isses. Du wirst mit der Creme auch die Haut nicht reizen. Entzündungen gibt es lediglich da, wo das Virus auch sitzt. Und um auszuschließen, dass sich nicht doch noch irgendwo etwas "versteckt hat", macht es meiner Meinung nach Sinn, lieber zu lange als zu kurz zu behandeln.
Ganz so ist es leider nicht, Aldara führt auch bei gesunder Haut zu einer Entzündung - nicht nur dort, wo auch der Virus sitzt.
Würde auch ne kleine Entzündung in Kauf nehmen Hauptsache keine Warzen mehr Wenn ich teilweise lese wie schlecht andere die Creme vertragen haben , hab ich echt noch Glück gehabt
Zitat von guest88Ganz so ist es leider nicht, Aldara führt auch bei gesunder Haut zu einer Entzündung - nicht nur dort, wo auch der Virus sitzt.
Nein. Die Entzündungen entstehen nur dort, wo sich das Virus befindet. Oftmals kommt es zu Entzündungen von vermeintlich gesunder Haut.
Das musst du genauer erklären - denn dies würde schließlich bedeuten, dass Aldara genau antiviral gegen diese HPV kämpfen würde und das kann man mit Sicherheit ausschließen. Aldara verursacht durch seine Inhaltsstoffe eine Entzündung, sodass das Immunsystem auf den entsprechenden Bereich aufmerksam gemacht wird - mehr leider nicht.
Zitat von guest88 Das musst du genauer erklären - denn dies würde schließlich bedeuten, dass Aldara genau antiviral gegen diese HPV kämpfen würde und das kann man mit Sicherheit ausschließen. Aldara verursacht durch seine Inhaltsstoffe eine Entzündung, sodass das Immunsystem auf den entsprechenden Bereich aufmerksam gemacht wird - mehr leider nicht.
Hallo Guest,
wo entstehen denn die Entzündungen, die Aldara bewirkt?
Wenn man von Deiner These ausgeht, müsste ja die gesamte Haut entzündet sein, die mit Aldara in Kontakt kommt?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Komme gerade vom Arzt Sie hat mit bestätigt das ich komplett Warzenfrei bin Juhuuuuu Ich kann die Creme jetzt beruhigt absetzen Sie meinte es ist gut gewesen das ich noch ne Wochen länger Aldara benutz habe .Aber nun sei es nicht mehr notwendig Bin soo Happy!!! Liebe Grüsse