Bitte helft mir, ich bin absoluter Frischling in der Hinsicht und weiß nicht was ich tun muss um diese Dinger selbstständig weg zu bekommen. DIe allererste hatte ich vor ca 6 Monaten und jetzt werden es immer mehr...!!
Auch ansonsten kann es nicht schaden sich allgemein im Forum einzulesen. Auch wenn ich mir der Dringlichkeit bewußt bin die du empfindest wird dich das Thema definitv eine zeitlang begleiten. Also tief durchatmen, lesen und falls noch fragen offen sind bitte in den entsprechenden Unterforen posten.
Ich Stimme Hasta zu. Das sind definitiv Feigwarzen.
Warum legst Du soviel Wert darauf, die "selbständig" wegzubekommen?
Es ist ganz wichtig, dass Du zunächst einen Arzt konsultierst. Schon alleine deswegen um abzuklären ob es auch noch andere gesundheitliche Problem gibt, die bei vorliegen und/oder bei der Behandlung der Feigwarzen zu berücksichtigen sind.
Also: Auf jeden Fall ab zu einem Arzt. Zu Deiner eigenen Sicherheit! Danach helfen wir Dir hier gerne weiter.
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ok erstmal vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten!
Ich habe jetzt etwas gelesen und hier wird von einem PDF-Dokument bezüglich der Warzenschwein-Methode gesprochen. Wo kann ich dieses finden?
Auch wird von der Apfelessig lösung und Co gesprochen, doch konnte ich nichts finden wo diese Lösung konkret beschrieben wird.
Der Grund warum ich den Gang zum Arzt meide: Aufgrund persönlicher Umstände bin ich momentan ohne Krankenkasse und will beim Arzt kein Vermögen für 5mins ausgeben. Auch haben hier ja genug Leute geschrieben wie inkompetent der ein oder andere Arzt ist/sein kann und generell halte ich wenig von "echten" Ärzten (Nach dem Motto "ein gesunder Patient ist ein verlorener Patient").
Deswegen möchte ich diese Feigwarzen auf eigene Faust behandeln.
Noch eine Frage: Ich habe gelesen dass Feigwarzen auch aufgrund von "Schwächephasen des Immunsystems" auftauchen. Das erinnert ein wenig an Herpes. Ist das dann so, dass die Viren sozusagen "Für-Immer" in mir stecken und ich nur deren Ausbruch verhindern kann oder deren Symptome? Auf der Umkehrseite: Könnte ich nicht rein theoretisch mit natürlichen Mitteln (Ingwer, Knoblauch, Citrone) oder Sport mein Immunsystem unterstützen sodass die Feigwarzen dadurch schneller vorüber gehen? Wenn ich das noch krasser ausdrücken kann: Könnte ich durch die ALLEINIGE Stärkung (also ohne Apfelessig/Cremes usw) des Immunsystems die Feigwarzen verschwinden lassen oder sogar den Virus komplett killen?
Ich weiß, viele Fragen aber hoffentlich gibts jemanden der mir dabei Hilft etwas Klarheit zu bringen. Dankeeeeee
ich würde dir dringend anraten, einen Arzt aufzusuchen. Zumindest, dass die Diagnose mal sicher ist. Und wie Schweini schon schrieb, könnte ja sein, dass bei der Behandlung noch mehr zu berücksichtigen ist. Außerdem kosten Medikamente wie Aldara oder Veregen auch ihr gutes Geld, was du dann selbst berappen müsstest. Das gleicht sich dann ev. mit den Arztkosten wieder aus, wenn du dafür ein Rezept bekommst, überdenke das mal.
Ansonsten schreibt das Netz von ca. 30% Spontanheilungen innerhalb von bis zu 2 Jahren. Aber mal ehrlich: willst du 2 Jahre lang damit rumrennen, es sich lustig vermehren lassen und ggf. deine Partner/innen anstecken? Und vielleicht gehörst du auch zu den 70%, die keine Spontanheilung aufweisen?
Wenn du schon 6 Monate mit den Teilen rumläufst, würde ich an deiner Stelle durchaus mal was dagegen tun.
Und da gibts wiederum viele Möglichkeiten. Dazu rate ich dir, dich in dieses Forum mal einzulesen, da werden einige Varianten vorgestellt und ausprobiert. Stärkung des Immunssystems ist natürlich nie verkehrt, aber ich bezweifle, dass das alleinig ausreicht.
Wenn du momentan keine Krankenkassenmitglied bist würde ich dir raten einfach mal in einer Filiale vorbeizugehen und mit den Mitarbeitern das Gespräch zu suchen. Oftmals findet sich eine Lösung für das Problem. Das weiß ich weil ich selbst mal für 3 Monate aufgrund eigener Unachtsamkeit nicht versichert war. Es gibt gewiss Konstellationen in denen die Krankenkassen einen partout nicht aufnehmen wollen aber einen Versuch ist es definitiv wert. Nicht nur wegen des Feigwarzenthemas. Ansonstens solltest du dich an die Beratungsstelle eines Sozialverbandes halten. Diese geben einem gerne Hilfestellung und versuchen gemeinsam mit dir eine Lösung zu finden. Aber meine Erfahrung ist wie gesagt daß sich das meistens mit einem persönlichen Gespräch wieder einrenken läßt.
Eine spontane Selbstheilung aufgrund geänderter Lebensgewohnheiten kommt gewiss vor. Das ist allerdings mehr als unwahrscheinlich wenn sich die Warzen seit mehr als einem halben Jahr munter vermehren. Und ich glaube daß der Ausdruck "Schwächephasen des Immunsystems" da einen falschen Eindruck vermittelt bzw. generell falsch ist. Ich bin seit Jahren nicht krank und an der Grenze zur Unzerstörbarkeit aber beim Thema Warzen versagt mein Immunsystem im Regelfall bei Erstkontakt komplett. Mach dir also keine falschen Hoffnungen.
Zudem frage ich mich, es ließt sich zumindest so, als wolltest oder müsstest du auf Teufel komm raus vermeiden auch nur einen unnötigen Cent auszugeben. Das wird aber so nicht funktionieren. Wenn du die Behandlung angehen willst musst du entweder zum Arzt was ich persönlich befürworten würde oder du musst dir halt die Mittel für eine Eigenbehandlung verschaffen. Abwarten und nichts zu unternehmen dürfte die Sitaution wohl nur verschlimmern.
Ich hoffe daß du die richtige Entscheidung triffst. Nicht nur um die Feigwarzen zu bekämpfen sondern um das was scheinbar schief gelaufen ist wieder ins Lot zu bringen.
Zitat von gengruipuOk erstmal vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten!
Über ein kurzes "Hallo" und ein "Tschüss" freuen wir uns hier im Forum immer, weil es zum guten Umgangston gehört.
ZitatIch habe jetzt etwas gelesen und hier wird von einem PDF-Dokument bezüglich der Warzenschwein-Methode gesprochen. Wo kann ich dieses finden?
Das zeigt mir, dass Du Dich noch nicht wirklich eingelesen hast.
ZitatAuch wird von der Apfelessig lösung und Co gesprochen, doch konnte ich nichts finden wo diese Lösung konkret beschrieben wird.
Auch hier: Wenn Du Dich nur ein wenig eingelesen hättest, würdest Du die Antwort finden.
ZitatDer Grund warum ich den Gang zum Arzt meide: Aufgrund persönlicher Umstände bin ich momentan ohne Krankenkasse und will beim Arzt kein Vermögen für 5mins ausgeben. Auch haben hier ja genug Leute geschrieben wie inkompetent der ein oder andere Arzt ist/sein kann und generell halte ich wenig von "echten" Ärzten (Nach dem Motto "ein gesunder Patient ist ein verlorener Patient").
ZitatDeswegen möchte ich diese Feigwarzen auf eigene Faust behandeln.
Und wenn die Eigenbehandlung zu Problemen führt? Du irgendwelche Dinge übersiehst, die wichtig sind? Vielleicht sogar ein Krankenhausaufenthalt notwendig wird? Spätestens dann wirst Du in der Tat ein Vermögen ausgeben.
Und verzeih mir bitte wenn ich ehrlich bin: Du gibst Dir kaum Mühe, Antworten auf Deine Fragen zu finden. Ohne die Bereitschaft sich gründlich einzulesen und das erworbene Wissen anzuwenden, wird Deine Behandlung nicht erfolgreich sein - ja, sie kann sogar gefährlich werden. Ich rate Dir dringend davon ab.
Dein Ziel Nr. 1 sollte derzeit eine Krankenversicherung sein!
ZitatNoch eine Frage: Ich habe gelesen dass Feigwarzen auch aufgrund von "Schwächephasen des Immunsystems" auftauchen. Das erinnert ein wenig an Herpes. Ist das dann so, dass die Viren sozusagen "Für-Immer" in mir stecken und ich nur deren Ausbruch verhindern kann oder deren Symptome? Auf der Umkehrseite: Könnte ich nicht rein theoretisch mit natürlichen Mitteln (Ingwer, Knoblauch, Citrone) oder Sport mein Immunsystem unterstützen sodass die Feigwarzen dadurch schneller vorüber gehen? Wenn ich das noch krasser ausdrücken kann: Könnte ich durch die ALLEINIGE Stärkung (also ohne Apfelessig/Cremes usw) des Immunsystems die Feigwarzen verschwinden lassen oder sogar den Virus komplett killen?
Diese Frage gehört in ein anderes Unterforum.
ZitatIch weiß, viele Fragen aber hoffentlich gibts jemanden der mir dabei Hilft etwas Klarheit zu bringen. Dankeeeeee
Hier an dieser Stelle ist genug Klarheit vorhanden. Es handelt sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Feigwarzen. Selbst Fragen die nicht in dieses Unterforum passen, wurden beantwortet.
Weiteres bitte in den entsprechenden Unterforen. Hier mache ich zu.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)