Hallo Ich bin vor gut zwei Wochen operativ im Krankenhaus von Feigwarzen intraanal befreit worden. OP war problemlos, nur 10 Tage keine Darmtätigkeit vermutlich wegen den Schmermitteln bei der OP, ist unschön. Gab der Wunde aber vermutlich Zeit, in Ruhe zu heilen.
Schmerzen sind zum Glück kaum da, der Juckreiz dagegen ist echt heftig. Was kann man dagegen tun? Ich wasche mich dort, wenn ich zu Hause bin, tagsüber im Büro ist das nicht möglich. Ich versuche wenig zu reiben, nehme keine Seife, nur Wasser. Aber irgendwann ist der Reiz zu groß, um nicht zu kratzen...
Und: Wie lange dauert es, bis so eine Schwellung zurück geht? Nach zwei Wochen sieht das im Spiegel da unten immer noch sehr merkwürdig aus, um die operierte Stelle herum ist die Schleimhaut dick geschwollen, sieht schon fast aus wie fette Hämorrhoiden, mit denen ich bislang allerdings keine Probleme habe.
Ach ja, Salbe habe ich zur Nachbehandlung nicht bekommen. Ist das normal? Hier lese ich viel von Salbe, die man vorbeugend hinterher nimmt..? Welche wäre denn ratsam, dann frag ich beim nächsten Termin mal den Proktologen.
Wann hat sich das denn zuletzt jemand angeschaut? Ich an Deiner Stelle würde das meinem Arzt zeigen und mit ihm darüber reden. Jetzt ins Blaue hinein zu spekulieren macht wenig Sinn. Der kann Dich sicherlich auch eine Salbe gegen den Juckreiz empfehlen. Wenn es eilt hilft Dir sicherlich auch die Apotheke um die Ecke.
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich war etwa 12 Tage nach der OP noch mal im Krankenhaus, primär wegen der großen Sorge wegen Verstopfung. Die Wunde wurde da auch angesehen, Diagnose: Geschwollene Schleimhaut, alles im normalen Bereich. Hab leider verpennt, nachzufragen, wie lange die Schwellung so in der Regel anhält. Die aufsteigende Panik, dass irgendwann mein Darm platzt hat alle übrigen Sorgen doch ziemlich an die Seite gedrängt. Das mit der Verstopfung ist aber mittlerweile wieder ok.
Ich glaube das jucken ist ganz normal, weil die Bereiche langsam anschwellen und die Narbe langsam beginnt zu heilen. Ich bekam für die äußerlichen Anwendung eine zinksalbe. Wurde bei dir gelastert oder wie die Fw entfernt?
Ah ja ich kenne das so, dass man so lange im Krankenhaus bleiben muss bis man sein Geschäft vollbracht hat. Erst dann dürfte man nach hause. So war das bei mir jedenfalls.
Das man da so lange bleibt, bis was passiert kenne ich von vor 30 Jahren nach Blinddarm OP. Heute wird man quasi fast ambulant behandelt und darf nur wegen der Schmerztherapie (Opiate bei OP) mal eine Nacht da bleiben. Problem: Die Opiate lähmen die Darmtätigkeit. Von der Wundheilung und den Schmerzen her, wäre ein Aufenthalt im Krankenhaus wohl auch übertrieben.
Bei mir wurde geschnitten, nicht gelasert. Salbe zur Nachbehandlung gabs keine. Ich nehm Bepanthen. Zinksalbe hab ich auch da.
Doch doch das im Krankenhaus zu bleiben ist sehr wichtig. Der Arzt muss nach den Eingriff sehen ob es Nachblutungen gibt oder sich was ernsthaftes entzündet hat. Schau mal nach der Op gibt es oft Probleme mit den Stuhlgang weil innerlich Alles oftmals angeschwollen ist. Wenn du Probleme hast aufs Klo zu gegen ist das für dein Darm für deine Wurde und für die Heilung nicht gut. Der Arzt ist beruhigt wenn du im Krankenhaus auf Klo gehen könntest ohne grosse Probleme zu haben dann schaut er bei der nächsten Visite Bach ob alles ok innerlich ist und gibt erst dann den Freischein für nachhause!
Ich finde das schon richtig so, da eine kleine op trotzdem sehr kompliziert sein kann mit den Nebenerscheinungen der folgenden mit sich ziehenden Problemen.