Hallo, ich hatte in einem anderen Beitrag geschrieben wie stark sich die FW vermehrt haben durch Veregen. Vor ca einer woche habe ich für 5 Tage mit dem cremen pausieren müssen, weil die Entzündungen zu stark waren und gestern Hab ich mich getraut das ganze anzusehen und was soll ich sagen: da ist nichts mehr. Also keine stark sichtbaren FW mehr. Wobei ich glaube das die FW die zuerst da war immer noch da ist. Nur siehtz sie grad mehr aus wie ein Pickel und ist kleiner geworden. Alle anderen sind "weg". Ich glaube nicht das sie richtig weg sind, denn auf der haut sehe ich alles weiße Stellen. Nur sind da eben keine fühlbaren Erhebungen. Nur weiße stellen. Letzte Woche sah es da aus wie ein Schlachtfeld. Ich vermute da kommt aber wieder was durch. Fragt sich nur wie bald. Wie soll ich denn jetzt weiter vorgehen. Hat jemand einen Tip?. Habe eben nochmal Veregen drauf getan. Weiß aber nicht ob das grad nötig ist oder ob ich erstmal abwarten soll was passiert. Wollte eigentlich zusätzlich mit der Vitamin C Paste beginnen, aber es scheint grade nicht nötig. Ich habe mir auch Silbernitrat Stäbchen besorgt, ist glaube ich das gleiche wie der Höllensteinstift, um an die Bestandswarze agressiver ranzugehen. Keine Ahnung ob das klug ist. Was sagt ihr? Veregen pausieren oder weiter nehmen? Und wenn, meint ihr einmal am Tag reicht? Ich war irgendwie so überrascht über das Ergebnis. schon fast geschockt.:) Bin aber auch nicht zu euphorisch weil ich weiß das die Dinger hartnäckig sind.
Freut mich daß du solche Fortschritte zu verzeichnen hast. Auf die Behandlung sprichst du ja scheinbar gut an.
Ich an deiner Stelle würde jetzt da die Warzen fast nicht mehr sichtbar sind noch eine zeitlang weitercremen. Wahrscheinlich werden dann wieder einige Schläfer auftauchen. Aber das macht nichts (ja ich weiß daß das leicht gesagt ist). Sollten dann bei deiner nächsten Behandlungspause keinen sichtbaren Warzen mehr zu sehen sein würde ich ab diesem Punkt mit Wait&see weiterverfahren.
Bestimmt meldet sich auch noch eine(r) unserer Veregenexperten dazu. Solltest du eine andere Vorgehensweise bevorzugen werfe ich meinen Hut wieder bei einer evtl. Behandlung mit der VCP in den Ring.
Ich denke, wenn mal was weg ist, bleibts auch weg. So wars zumindest bei mir. Vorsichtshalber würde ich noch 1 Woche cremen, auch wenns nur zur reinen Beruhigung dient
ich habe jetzt ca 7 Wochen gecremt. Die ersten 10 Monate die die ersten FW da waren habe ich einfach ignoriert. Also im Moment sieht das aus wie ein weißer Film auf der Haut, aber eben genau an den Stellen (wenn nicht noch großflächiger) wo die FW waren. Als ich gestern das erste Mal wieder die Veregen aufgetragen habe, hatte ich unglaubliche Schmerzen. Das kannte ich so extrem nicht als die FW richtig ausgeprägt waren. Nur eben an den Stellen wo die Salbe in Berührung mit intakter Haut kam. Es juckt auch ziemlich. Wenn es nicht grad schmerzt.:) DAs jucken irritiert mich. Denn ich denke das das ein Zeichen ist das da wieder was durch kommt. Aber wie gesagt die eine Warze ist noch da. sie sieht nur momentan aus wie ein kleiner Pickel. Ich vermute mal solange diese da ist wird auch noch was nach kommen. Heute habe ich die Veregen weggelassen und nur mal Propolissalbe angewendet.
Zitat von bine-76 Es juckt auch ziemlich. Wenn es nicht grad schmerzt.:) DAs jucken irritiert mich. Denn ich denke das das ein Zeichen ist das da wieder was durch kommt.
Hallo Bine,
wenn es um Juckreiz geht, verweise ich immer wieder gerne auf diesen Beitrag hier:
Oh vielen Dank für den Tip. Das Jucken ein gutes Zeichen bei einer Wundheilung ist war mir bewußt. Ich dachte nur bei dem Thema FW sei das eher ein Zeichen dafür das was neues entsteht, weil man hier auch immer liest und auch so hört das dies oftmals ein Zeichen dafür ist das FW vorhanden sind oder entstehen. Diese weiße Stellen in der Haut sind das denn noch Schläfer? Oder können das Verfärbungen durch das Veregen sein? Wenn alles weg wäre müßte die Haut doch so aussehen wie vorher, oder?
Zitat von bine-76Oh vielen Dank für den Tip. Das Jucken ein gutes Zeichen bei einer Wundheilung ist war mir bewußt. Ich dachte nur bei dem Thema FW sei das eher ein Zeichen dafür das was neues entsteht, weil man hier auch immer liest und auch so hört das dies oftmals ein Zeichen dafür ist das FW vorhanden sind oder entstehen.
Wo hört oder liest man das? Man hört oder liest das doch immer nur von Menschen, die genau wie Du vermuten, dass es ein Zeichen für das Entstehen von Feigwarzen ist, oder? Oder hast Du jemals gelesen: "Es hat gejuckt und dann hatte ich einen Tag später eine Feigwarze."? Feigwarzen verursachen normalerweise keine Symptome. Weder Jucken noch Schmerzen noch Sonstwas.
ZitatDiese weiße Stellen in der Haut sind das denn noch Schläfer? Oder können das Verfärbungen durch das Veregen sein?
Das ist in der Regel ein Belag, der von Veregen verursacht wird. In Einzelfällen kann es auch ein Pilz sein.
ZitatWenn alles weg wäre müßte die Haut doch so aussehen wie vorher, oder?
Die Frage musst Du bitte noch einmal etwas genauer stellen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ok ich koriegiere mich. Mein Freund, sein Hautarzt , sowie meine FRauenärztin sagten das jucken ein Begleitsymptom von FW wären. Im Netz selber liest man das in seltenen Fällen FW jucken können.
Als bei mir die ersten aufgetreten sind haben die auch ordentlich gejuckt. Seltsamerweise war das nur beim ersten Schub so. Alle die danach kamen haben kein bißchen gejuckt sondern waren einfach nur da. Aber das juckt mich heute nicht mehr
Gejuckt haben mein FW nicht, aber es hat sich trotzdem anders angefühlt wie üblich, sonst wäre ich nicht auf die Idee gekommen, da mal nachzugucken. Also dass man gar nix von den Teilen merkt, kann ich jetzt auch nicht bestätigen.
Ok ich sehe die Meinungen des juckens gehen auseinander. Aber mich juckt´s. Ich dachte es sei alles weg. Habe gestern aber 3 nebeneinander liegende Stellen entdeckt. Sehen aus wie normale Pickel. Bin aber schon fast sicher das das FW sind. Sind genau die 3 Punkte die da waren bevor ich mit der Veregen begonnen habe. Bekommt man die gar nicht mit der Veregen in den Griff? Man liest oft das due FW die mit der Veregen an die Oberfläche geholt werdden damit gut behandelbar sind. Die FW die aber vorher schon da waren oft nicht ansprechen. Jetzt sind die Stellen aber sehr klein geworden. Was mach ich den jetzt? Wieder mit Veregen starten, erstmal abwarten oder direkt mit einer neuen Methode da ran?