Jetzt ist euer Schweini ehrlich gesagt selbst einmal ziemlich unsicher.
Denn:
Seit ein paar Tagen habe ich einen ziemlich heftigen Juckreiz. Ziemlich genau im Übergang von Hodensack und Bein. Beim ganz genauen Hinsehen habe ich auch eine ganz kleine Warze gesehen, die allerdings eher den Eindruck einer Stilwarze machte. Allerdings mache ich mir da ehrlich gesagt recht wenig vor, denn gerade im Intimbereich sind es ja in den meisten Fällen Feigwarzen. Damals hatte ich jedoch definitiv keinen starken Juckreiz.
Nun, um es in Kürze zu sagen: Ich sitze gerade hier und habe die entsprechende Stelle einmal mit Apfelessig & Co. eingerieben. Dies werde ich jetzt auch noch ein paar Mal wiederholen und im Anschluss daran die Haut mit einer Lupe begutachten. Sollte da tatsächlich etwas sein, wird sich schon eine Veränderung ergeben. Da bin ich mir aus meiner damaligen Erfahrung ziemlich sicher.
Wenn ich ganz genau nachdenke, dann handelt es sich um eine Stelle, die ich vermutlich damals wenig bis gar nichts behandelt habe. Hoffentlich war das kein Fehler...
Panik habe ich nicht. Angst auch nicht. Denn a) sind es vielleicht gar keine Feigwarzen, b) weiß ich ja auch, wie ich sie behandeln kann und c) bin ich mir absolut sicher, dass ich sie auch wieder wegbekommen würde. Ein wenig nerven tut es allerdings schon. Denn die Behandlung ist ja nun mal leider mit ziemlich viel Aufwand und Mühe verbunden. Und im Moment bin ich faul und habe wenig Bock darauf.
Aber schauen wir mal... vielleicht habe ich ja auch nur die allgemein bekannte "Feigwarzen-Phobie".
Ich berichte natürlich...
LG Schweini
PS: Beim Einreiben der Apfelessig & Co.-Lösung auf die wundgekratzte Stelle kamen Erinnerungen an vergangene Tage hoch. Aber keine nostalgischen!
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich habe seinerzeit, als ich Feigwarzen bekam und auch in der Zwischenzeit, nie einen Juckreiz bemerkt oder ich habe es einfach nicht für wahr genommen. Sage ja, wir sind super sensibilisiert. Da die Warzen bei mir verschwunden waren und ich mich nun rasiert habe, bemerke ich kleine rote Pickelchen und die jucken. Ich halte es für eine ganz normale Haureaktion nach dem Rasieren. Im Moment muss ich auch feststellen, dass ich Pickel am Po bekomme aber auch erst, seitdem es wärmer geworden ist und ich schnell schwitze. Ich betaste mich jeden Tag beim Duschen und schaue nach. Das werde ich vorerst nicht ablegen können und es wird mich noch eine zeitlang begleiten.
Schweini, Du kannst es nur beobachten und Deine Apfelessig & Co.-Lösung anwenden. Es kann auch eine Stielwarze sein, wie Du vermutet hast und völlig harmlos. Wenn mir ein Wärzelein ins Auge fällt, bin ich noch mit der Aldara und Condylox bewaffnet.
Ich habe zwar eine Lupe aber die kam nie zum Einsatz! Kleine Retourkutsche Du weisst schon!
Zitat von FW44Ich habe seinerzeit, als ich Feigwarzen bekam und auch in der Zwischenzeit, nie einen Juckreiz bemerkt oder ich habe es einfach nicht für wahr genommen. Sage ja, wir sind super sensibilisiert.
Da ist wirklich was dran. Ich glaube es gibt niemanden, der einmal Feigwarzen hatte und sich nach der Heilung nicht ganz besonders regelmäßig und genau begutachtet...
Zitat Ich betaste mich jeden Tag beim Duschen und schaue nach. Das werde ich vorerst nicht ablegen können und es wird mich noch eine zeitlang begleiten.
Dito. Bis heute noch... obwohl ich schon monatelang feigwarzen frei bin (hoffentlich immer noch).
Zitat Schweini, Du kannst es nur beobachten und Deine Apfelessig & Co.-Lösung anwenden. Es kann auch eine Stielwarze sein, wie Du vermutet hast und völlig harmlos. Wenn mir ein Wärzelein ins Auge fällt, bin ich noch mit der Aldara und Condylox bewaffnet.
So werde ich es auch machen. Anders geht es ja auch nicht. Wobei ich jetzt überlegt habe, dass ich sowohl Waschmittel als auch Weichspüler geändert habe. Auch sehr gut möglich, dass ich da was nicht vertrage...
Aldara und Condylox sind ja noch harmlos. Ich denke da gerade an meine Zeit mit dem Höllensteinstift. DAS war heftig...
ZitatIch habe zwar eine Lupe aber die kam nie zum Einsatz! Kleine Retourkutsche Du weisst schon!
Wie sagt man so schön? Wer das Forum hat, der braucht für die Retourkutschen nicht zu sorgen? Oder so ähnlich?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
So werde ich es auch machen. Anders geht es ja auch nicht. Wobei ich jetzt überlegt habe, dass ich sowohl Waschmittel als auch Weichspüler geändert habe. Auch sehr gut möglich, dass ich da was nicht vertrage...
Sehr gut möglich und nichts ist unmöglich! Ich bekomme schon Pickel am Po, wenn ich mich nicht richtig abtrockne. Hört sich komisch an aber ist so.
und vielleicht, bekomme ich das mit dem Zitieren auch mal irgendwann hin. Wäre ja schön! Ich hatte ja schliesslich Feigwarzen und kann mich nicht um alles kümmern!
ich bin zwar (noch) nicht der Experte im "FW-weg-kriegen", doch ich wünsche dir, dass es keine FW sind. Bei dieser Witterung spielt die Haut doch sehr oft verrückt - zumindest meine. Bei zu viel Luftfeuchtigkeit oder auch bei zu viel Trockenheit, reagiert meine Haut auch ständig mit Pickelchen oder Flechten und in den letzten Monaten auch mit kleinen, harmlosen Warzen. Ich war beim HA und der meinte, das wäre eine ganz normale Reaktion auf die letzte, sonnenarme Zeit. Falls es aber doch FW sein sollten, haben die sich eh´ den falschen ausgesucht Vielleicht sind sie auch ein kleines Zeichen, dass du dich mal wieder etwas mehr um DICH kümmern darfst (und nicht andauernd um uns...) und schön achtsam mit dir umgehst... Ansonsten mach dir keinen Kopf - DU HAST JA UNS und wir sind sicher noch gaaaaaaanz lange da LG Ariel
...ich nochmal... Schweini, du schreibst da was von einer Stilwarze - wie sieht die denn aus?? Ich habe da so ein kleines, hartes Etwas am Scheidenausgang... da kann ich draufschmieren, was ich will, das Ding verändert sich nicht, kann das eine Stilwarze sein? Wie kriegt man die denn weg und WOHER KOMMT DIE??? Es würde doch jetzt langsam mal reichen, mit den "Gewächsen" bei uns untenrum - oder??? LG Ariel
also ich würde sagen, dass sich über Nacht tatsächlich 2-3 ganz kleine Schläfer gebildet haben. Minimal und wirklich kaum zu sehen, aber sie sind da. Stielwarzen sind es vermutlich nicht. Ganz sicher kann ich es aber nicht beurteilen. Die Dinger sind halt echt mini... Sie erinnern mich aber eher an meine allererste Feigwarze, die mir damals aber erst viel größer aufgefallen war. Also kam der Juckreiz wohl tatsächlich nicht von ungefähr. Auf Anhieb finde ich im Internet jedoch kein Bild, das diesen Warzen ungefähr entspricht.
Heißt also für mich: Die nächsten Tage behandeln und schauen, was passiert.
Stielwarzen (Fibrome) sieht man z. B. auf diesem Bild:
Obwohl... wenn man sich in diesem Bild die allerkleinsten Warzen anschaut, dann könnte das bei mir schon übereinstimmen. Aber wenn Warzen noch so klein sind, dann kann man echt schlecht Rückschlüsse zulassen, denke ich mir?!?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
So im Nachhinein habe ich mir ein paar Gedanken gemacht. Ich habe nicht die geringste Ahnung, ob es zutreffen könnte, aber ich will an dieser Stelle trotzdem mal schreiben was ich denke und einfach mal fragen, ob ihr es für möglich haltet...
Also: Ich könnte mir vorstellen, dass der wirklich teilweise extreme Juckreiz (der im Übrigen wieder ganz verschwunden ist) vielleicht darauf hindeutete, dass das Immunsystem gegen Feigwarzen gekämpft hat, die hervorbrechen wollten. Wie beschrieben habe ich ja eine kleine Warze gesehen, die aber auch wieder verschwunden ist. Vielleicht durch den sofortigen Einsatz von Apfelessig & Co, vielleicht aber auch durch das Immunsystem. Wer weiß? Vielleicht ist mein Immunsystem jetzt tatsächlich trainiert und hat das Virus im Griff? Bzw. kann immerhin schon mal gegen auftretende Feigwarzen ankämpfen? Der Juckreiz verschwand genauso plötzlich, wie er entstanden war.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ZitatAlso: Ich könnte mir vorstellen, dass der wirklich teilweise extreme Juckreiz (der im Übrigen wieder ganz verschwunden ist) vielleicht darauf hindeutete, dass das Immunsystem gegen Feigwarzen gekämpft hat, die hervorbrechen wollten
100% meine Meinung. Ich habe lange auch nen Juckreiz gehabt bevor was da war... Im nachhinein ein eindeutiges Warnsignal meines Erachtens. Selbst heute Juck es noch...zB gerade nach der Essigbehandlung. Ich bin sehr sensible was das betrifft. Seit ich die Impfung hatte, verspüre ich den Juckreiz auch im Mund. Du siehst das Puzzel schliesst sich...
Drücke dir die Daumen das dein Körper alles im Griff hat.