Meine lieben! Ich hab jetzt die besseren grünteekapseln und auch angemischt Und seit 1,5 Wochen nehme ich sie nun auch.d DANKE, da an Schweini und entschlossen09 für den Ratschlag!!!
Es knallt wie zu Silvester mit den Korken da unten
Ich hab einige Fragen, vl. kann mir ja bitte wer helfen um das für mich auch zu verstehen.
"Deckeln" ich verstehe und weiß auch um was es da geht, aber hat wer ein Zaubermittel damit die schneller abfallen oder weicher werden, oooohhmannnn das zwickt und zwackt hoch drei beim popschi Und so viele Deckeln Das das alles da unten Platz hat Jetzt verstehe ich das es wirkli unangenehm ist.
Das nächste, ich hab beobachtet das immer mal wieder so "hautfetzelchen", anders kann ich's sonst nicht beschreiben Sich von irgendwo wohl löst und ich im Höschen präsentiert bekomme Ist das haut oder Virenlastiges Material
Das nächste was ich jetzt mal auf eigenversuch gemacht habe ich hab ja laut Gynäkologen ein CA 1cm breites Warzenbeet ziemlich am Anfang der scheidenöffnung aber innen in der Falte, Ohh man, die Reaktion spüre ich mehr als deutlich und da kamen mir auch so hautfetzelchen entgegen, zu vergleichen wie a milchhaut wenn ihr wisst was ich meine, GGG Jetzt leg ich mal a Pause ein, und nach ein paar Tagen mach ich den Untermietern wieder heftig Feuer......
Und noch ne frage, bitte zum Schluss, die Warzen wo sich keine Deckeln bilden aber weiß sind, sind die dann beleidigt oder nur mal enttarnt
Sorry meine Fragerei aber Vl. Erbarmt sich wieder einer und hilft mir da a bissale weiter Danke und bis später Eure MotovierteKämpferin
Zitat von MotivierteKämpferinDANKE, da an Schweini und entschlossen09 für den Ratschlag!!!
Gerne! Freut mich, dass es bei dir auch so schnell Wirkung zeigt!
Zitat von MotivierteKämpferin"Deckeln" ich verstehe und weiß auch um was es da geht, aber hat wer ein Zaubermittel damit die schneller abfallen oder weicher werden, oooohhmannnn das zwickt und zwackt hoch drei beim popschi
Ich weiß nur zuuuu gut, wie unangenehm die Deckel sind! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der darunter verbleibende Krater keine nässende Wunde hinterlässt, wenn sie so lange drauf bleiben, bis sie von alleine abfallen. Und wenn sie abgegangen sind ist das eine wooooohhhhhltaaaaat!!!!! Einweichen kannst du sie sehr gut mit neoballistol. Jodsalbe half gut, damit sie sich schneller lösten.
Zu deinen "Fetzen" denke ich eher, dass es GTV salbe ist. Zumindest hatte ich nie einfach abgelöste hautfetzen!
Zitat von MotivierteKämpferinziemlich am Anfang der scheidenöffnung aber innen in der Falte, Ohh man, die Reaktion spüre ich mehr als deutlich und da kamen mir auch so hautfetzelchen entgegen, zu vergleichen wie a milchhaut
Das, was du als "Milchhaut" beschreibst, wurde hier im Forum auch schon oft diskutiert. Gib mal in der Forensuche "weißer Belag" ein. Manche sagen, es wären die Reste der Salbe. Ich glaube viel eher, dass das Schläfer auf der Schleimhaut sind, die durch die GTV rauskommen. Denn nicht befallene Schleimhaut wird nicht weiß! Dieser Belag löst sich auch irgendwann (wie ein Deckel - aber nicht schmerzhaft). Es ist m. M. nach also auch als gutes Zeichen zu deuten.
Zitat von MotivierteKämpferinUnd noch ne frage, bitte zum Schluss, die Warzen wo sich keine Deckeln bilden aber weiß sind, sind die dann beleidigt oder nur mal enttarnt
Ich glaube, ihnen ist bereits schon schlecht, sodass sie bald vor Ärger schwarz werden!
Ich denke, deine Pause ist eine gute Idee! Stell dich aber schon darauf ein, dass sich genau dort an den Stellen neue Deckel bilden....2. Generation, 3. Generation usw bis irgendwann Ruhe ist!
Hast mich sehr beruhigt Nur das komische an den Deckeln ist, sie fallen nicht ab aber nimmt die Haut so ein das sie dauernd reißt und das beim sitzen, stehen, liegen, ich hab zurzeit eine dicke Zinksalbe, Vl liegt es auch daran das es nicht weicher wird, zinksalbe entzieht ja Feuchtigkeit, ich werde mir heute in der Apo also eine jodsalbe besorgen!
Na ich bin trotz der Schmerzen die diese Deckel verursachen, positiv gestimmt, nur die Pause ist nötig, die Schleimhaut unten ist doch alles sehr geschwollen
Nur eine letzte Frage, wenn man GTV-Salbe verwendet, darf man da zusätzlich auch Grüntee trinken? Oder Kapseln zusätzlich einnehmen? Nicht das ich überdosiert bin?
Bis zum nächsten Austausch Freu mich schon darauf,
Zitat von MotivierteKämpferinNur eine letzte Frage, wenn man GTV-Salbe verwendet, darf man da zusätzlich auch Grüntee trinken? Oder Kapseln zusätzlich einnehmen? Nicht das ich überdosiert bin?
Hallo und guten Morgen,
im Beipackzettel von Veregen steht folendes: "Die gleichzeitige Einnahme oraler Präparate mit hohem Anteil an Grüntee Extrakt (Nahrungsergänzungsmittel) sollte vermieden werden". So würde ich das auch bie GTV handhaben, also auf Grünteeextrakt-Kapseln verzichten. Aufgebrühter Tee ist, denke ich, kein Problem .
Zitat von MotivierteKämpferinHast mich sehr beruhigt
Das freut mich! Ist nämlich wichtig - wenn auch manchmal schwer in unserer Situation!
Zitat von MotivierteKämpferinNur das komische an den Deckeln ist, sie fallen nicht ab aber nimmt die Haut so ein das sie dauernd reißt und das beim sitzen, stehen, liegen,
Ich weiß!!! ....dass diese Deckel soooooooo schmerzen! Am grausamsten fand ich sie an den Schamplippen. Ich habe sie aber trotzdem so lange drauf gelassen, bis sie sich von alleine lösten (nicht von allein abfielen- das habe ich auch noch nicht erlebt!) Aber wenn sie sich an einer Stelle lösten, bin ich mit einem psd neoballistol erst Vorsicht darüber und dann fester. Es war dann ein kurzer Schmerz...der aber schnell vergessen war, weil abgelöste Deckel die reinste woooooohltat sind
Zitat von MotivierteKämpferinNa ich bin trotz der Schmerzen die diese Deckel verursachen, positiv gestimmt, nur die Pause ist nötig, die Schleimhaut unten ist doch alles sehr geschwollen
Sehr gut! Positive Grundstimmung trägt zur Genesung bei und eine verantwortungsvolle Behandlung ebenfalls!
Zitat von MotivierteKämpferinNur eine letzte Frage, wenn man GTV-Salbe verwendet, darf man da zusätzlich auch Grüntee trinken? Oder Kapseln zusätzlich einnehmen? Nicht das ich überdosiert bin?
Da im Beipackzettel von veregen vor der oralen Einnahme ,wie vere bereits geschrieben hat, gewarnt wird, mache ich es nicht! Ich nehme noch zur Unterstützung des Immunsystems ein probiotikum!
Danke Schweini für den Tip, hab ich mir besorgt und ist für gut empfunden worden
Entschlossene09
Mahhh du hast recht, tat soooooooo gut Während der Pause hab ich mir alles sachte immer eingecremt Mit neoballistol und schweinis Tip--->@ Creme. Es ging alles ab.... Und verheilte auch sehr gut
Jetzt geht die Anwendung weiter und ich fasse es einfach nicht, behandle großflächig, wo die überall sind Kommt mir das nur so vor oder braucht die GTV- Salbe direkt bei der Schleimhaut länger zum wirken? Sie kitzelte zB die Biester toll beim scheideneingang an der Schleimhaut raus, aber weg gehen die um einiges schwieriger, die "Deckeln" auch nicht Brauch ich da einfach nur Geduld oder mach ich was falsch Aber im großen muss ich sagen, ich mach das jetzt 2 Wochen und ich denke mir, alles was aus der Haut kommt, wird in der Haut ja weniger, und darum geht's oder? Und somit bin ich motiviert und mach weiter Freue mich wieder auf Austausch Eure motivierteKämpferin
Jetzt nach meinen ersten zwei Durchgängen hab ich doch einige Fragen und hoffe um eure Erfahrungen!
Deckel kommen, Deckel gehen, ich habe für mich gemerkt das die, wo sich schon so wie jetzt die 3. Generation gezeigt hat Auch immer wieder an der selben stelle sich diese Deckeln eben bildet? Meine Frage; gibt es mal ein Ende? Oder geht das nun stetig so weiter?
Im Forum habe ich gelesen das man die Leisten auch mit behandeln sollte, hatte zuvor nie etwas dort, was soll ich sagen , Danke für den Tipp, auch da wurde ich überrascht,
Die nächste frage die ich habe, kann es sein das es einfach manche feigwarzen gibt, die so gar nicht auf die GTV- Salbe reagieren! Ich beobachte im speziellen das die sogenannte "mutterwarze" und auch ein Warzenbeet es so gar nicht interessiert das die Salbe auf ihnen geschmiert wird und sie eigentlich verduften sollten Was tut man bei so hartnäckigen Patienten GGG Wie immer ist es eine Wohltat wenn sich die Deckeln lösen und ich mir 1-2 Tage Genesung danach gönne
Was meint ihr, soll ich etwas für das Immunsystem auch zu mir nehmen ? War eine Überlegung meinerseits
Zitat von MotivierteKämpferinDeckel kommen, Deckel gehen, ich habe für mich gemerkt das die, wo sich schon so wie jetzt die 3. Generation gezeigt hat Auch immer wieder an der selben stelle sich diese Deckeln eben bildet? Meine Frage; gibt es mal ein Ende? Oder geht das nun stetig so weiter?
Es gibt ein Ende. Nachdem die Behandlung eingestellt wurde. Wenn Du ausreichend lange und konsequent behandelt hast (ich weiß, das ist eine eher unbestimmte Zeit...) wird sich innerhalb kürzester Zeit nach dem Ende der Behandlung alles normalisieren. Die Schläfer verschwinden und es kommt nichts mehr.
ZitatDie nächste frage die ich habe, kann es sein das es einfach manche feigwarzen gibt, die so gar nicht auf die GTV- Salbe reagieren! Ich beobachte im speziellen das die sogenannte "mutterwarze" und auch ein Warzenbeet es so gar nicht interessiert das die Salbe auf ihnen geschmiert wird und sie eigentlich verduften sollten Was tut man bei so hartnäckigen Patienten GGG
Das sind die Problemfälle. "Bestandswarzen" reagieren häufig nicht auf die Behandlungen, die das Immunsystem schärfen sollen. Hier gibt es meiner Meinung nach dann häufig nur den "mechanischen" Weg. D. h. z. B. vereisen oder verätzen. Früher war da der Höllensteinstift eine gute Möglichkeit, den es aber ja heute leider nicht mehr gibt. Silbernitrat gibt es in der Apotheke aber auch flüssig zu kaufen. Das sollte gehen, aber genau wie schon beim Höllensteinstift mahne ich zur äußersten Vorsicht.
Wenn denn dann auch alle Bestandswarzen verschwunden sind, tendiere ich dazu die Behandlung nicht einzustellen, sondern weiterzumachen. Ich erkläre es damit, dass durch den noch vorhandenen "Altbestand" eine Menge Viren im Umlauf sein könnten und die Haut dementsprechend schon wieder "belastet" sein könnte. Das ist aber nur meine ureigene Vermutung und ein wenig Bauchgefühl.
Zitat Was meint ihr, soll ich etwas für das Immunsystem auch zu mir nehmen ? War eine Überlegung meinerseits
Immer gut. Gerade jetzt in in dieser Jahreszeit. Viel Obst z. B.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Derzeitige Lage: Nach der 4. runde und der 4. Generation mach ich nunmal eine Pause, denke die brauch ich . Da die Haut doch sehr beleidigt ist. Zwar verheilen die Stellen wo die Deckeln abgehen sehr sehr schnell aber die Haut rundum ist sehr dunkel und teils auch blau. Und bei den leisten schau ich aus als wären rote Sommersprossen nun da
Aber ich scheine darauf anzusprechen und werde nachdem (zu meiner Pause hab ich auch gerade meine Tage bekommen, da passt das kurze Päuschen ja sehr gut)
Nur lieber ExSchweini, ich hab ne frage. Ich hab mir auf deine Empfehlung hin mir Angebote mit Silbernitrat angesehen Und mich für die Silbernitratstifte entschieden, bestellt und benutzt. Nach dem auftragen, es brennt wie Bombe aber nach ner 1/4 Stunde ist's aber dann auch gut. Die bestandswarzen 4 üble Schurken, werden auch silbrig aber nach 2 Tagen geht das silbrige ab und sie sind so wie mit der stiftbehandlung zuvor. Unbeeindruckt und endlos nervig Frage daher, ist das nichts gescheites oder aber ich spreche darauf nicht an?
Was meinst denn du lieber ExSchweini?
Entweder bin ich zu ungeduldig?, weiß nicht wobei ich mit den stiften 2 Behandlungen durchmachte ?
lese Dich mal ein wenig in das Unterforum "Behandlung mit dem Höllensteinstift" ein. Wenn Du dort keine Antwort findest, frag bitte da nochmal an. Aber ich denke, da ist alles gut erklärt und es gibt auch etliche Behandlungsberichte.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)