Hi mayerlein, zu beginn, ob Aldara oder Veregen, passiert in den seltesten Fällen was in den ersten 2 Wochen.. Natürlich haben diese Medikamente auch ihre Nebenwirkungen... Probiere es einfach weiter und habe geduld..
drei Wochen ist eigentlich ein Zeitraum, in dem so langsam aber sicher etwas passieren hätte sollen.
Oftmals zeigt Aldara keine direkte Wirkung auf vorhandene Warzen, sondern verursacht z. B. Entzündungen an anderen Hautstellen. Ich würde an Deiner Stelle noch einmal ein paar Wochen durchhalten um sicher zu sein, ob Aldara nun wirkt oder nicht. Es gibt - leider - auch sogenannte Non-Transponder. Die sprechen nicht auf die Salbe an.
Zitat von mayerleindie warze wurde sichtbar flacher.. also wie augesagt... und etwas heller.. ist das ein gutes zeichen? kennt das jemand?
Hallo!
Das klingt doch erfreulich. Eine Verkleinerung ist immer gut, und eine Veränderung in der Farbe ist auch oft zu beobachten, wenn eine Behandlung anschlägt. Ich wäre optimistisch an deiner Stelle
Zitat von mayerlein kann mir das jemand sagen bitte?
Hallo Mayerlein,
Wartec zusätzlich zu Aldara geht nicht. Das wird Dir jeder vernünftige Arzt bestätigen.
ich kann Dir sagen, dass Du zu ungeduldig bist. Auch wenn Du das nicht hören möchtest: Richte Dich auf etliche Wochen bis zu ein paar Monaten Behandlungsdauer ein.
Es geht bei der Behandlung von Feigwarzen nicht darum, möglichst schnell alle Mittel zu kombinieren. Es geht darum, geduldig und konsequent die Behandlungsmethode durchzuführen, die für Dich geeignet ist.
Du musst noch viel lernen...
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)