Ich habe mal eine Frage ! Gibt es unter uns Leute die bereits versucht haben Aldara aus dem Internet zu bestellen ? Scheinbar gibt es Seiten im Ausland (Holland und Schweiz) bei den es möglich ist , sich die creme zu bestellen. Beim Bestellvorgang muss man einen kleinen Fragebogen zur Situation ausfüllen, dieser wird von einem Arzt geprüft und anschließend wird das Rezept erstellt und die Ware wird losgeschickt. Ich habe bereits recherchiert und bin auf keine negativen Erfahrungen gestoßen. Die Homepage von der ich schreibe heiß http://www.euroclinix.net. Vielleicht gibt es ja jemanden hier im Forum der bereits Erfahrung damit gemacht hat. Ich persönlich würde diesen Service auch nur im Notfall annehmen , da man selbstverständlich den kompletten Preis für die Creme bezahlen muss.
Wäre schön eine hilfreiche Antwort zu dem Thema zu bekommen.
ZitatIch habe mal eine Frage ! Gibt es unter uns Leute die bereits versucht haben Aldara aus dem Internet zu bestellen ? Scheinbar gibt es Seiten im Ausland (Holland und Schweiz) bei den es möglich ist , sich die creme zu bestellen. Beim Bestellvorgang muss man einen kleinen Fragebogen zur Situation ausfüllen, dieser wird von einem Arzt geprüft und anschließend wird das Rezept erstellt und die Ware wird losgeschickt.
ZitatDas hat es hier im Forum schon mal gegeben, glaube ich. Versuche mal die Suchfunktion. Ich persönlich würde diesen Service auch nur im Notfall annehmen , da man selbstverständlich den kompletten Preis für die Creme bezahlen muss.
Ich halte das für absolut überflüssig und (auch wenn wohl gesetzlich erlaub) als grenzwertig. Das persönliche Gespräch mit dem Arzt ist nicht zu ersetzen.
Und: Was für ein "Notfall" soll das denn sein, damit Du diesen "Service" in Anspruch nimmst? Ich wüsste keinen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Das Wort "Notfall" ist wohl eher mit "Verzweiflung" in Bezug zu setzen, wenn der Arzt nicht die gewünschte Therapieform wählt. Man selbst möchte eine "kausale" Therapieform und man erhält lediglich eine symptomatische Behandlung, welche dem Grund nicht auf die Spur geht. Falls dies bei mir der Fall sein sollte, hätte ich gerne einen Plan B der sicher ist und funktioniert. Das liegt aber vor allem daran, dass ich ein sehr ungeduldiger Zeitgenosse bin und immer schnell nach Lösungen suche und greife.
Ich nehme deinen Rat an und versuche über die Suchfunktion etwas herauszufinden
Zitat von wagnerDas Wort "Notfall" ist wohl eher mit "Verzweiflung" in Bezug zu setzen, wenn der Arzt nicht die gewünschte Therapieform wählt.
Dann könnte der Arzt einen Grund dafür haben, nicht die gewählte Therapieform zu wählen.
Zitat Man selbst möchte eine "kausale" Therapieform und man erhält lediglich eine symptomatische Behandlung, welche dem Grund nicht auf die Spur geht. Falls dies bei mir der Fall sein sollte, hätte ich gerne einen Plan B der sicher ist und funktioniert.
Wie HastaPaVista schon schreibt: Du hast die Möglichkeit einen zweiten Arzt aufzusuchen. Notfalls einen dritten. Ob der Plan B sicher ist und funktioniert ist ebenfalls noch nicht gesagt.
ZitatDas liegt aber vor allem daran, dass ich ein sehr ungeduldiger Zeitgenosse bin und immer schnell nach Lösungen suche und greife.
Das führt bei der Behandlung von Feigwarzen meist unweigerlich zu Problemen.
ZitatIch nehme deinen Rat an und versuche über die Suchfunktion etwas herauszufinden
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)