auch ich leide unter den Befall von FW seit ca einem Jahr . Begonnen hat es mit einer kleinen (2-3mm im Durchmesser , 1-2 mm in der Höhe ) W am Schaft, diese konnte glücklicherweise mit Condylox behandelt werden. Nach ca 6 Monaten habe ich eine weitere sehr kleine W am Eichelband festgestellt und bin wieder zum Doc gegangen. Der hat diese weggeschnitten und eine Histologie in Auftrag gegeben. Ergebnis war positiv. Durch die bekanntlich hohe Rezidivrate nach chirurgischen Entfernung kam es auch bei mir zu einem Rezidiv welches wieder mit Condylox behandelt wurde. An den Stellen , an dem die FW sichtbar waren bzw behandelt worden , gibt es bisher keine Anzeichen für eine Neubildung der W.
Vor 2 Tagen habe ich meinen Penis erneut unter die Lupe genommen und unterhalb des Eichelkranzes eine mehr oder weniger auffällige Stelle gesehen , die dem Aussehen der vorherigen am Eichelband sehr ähnelt. Da das Ergebnis beim letzten mal positiv ausgefallen ist , ist der Gedanke natürlich nah das es sich wieder um eine FW handelt.
Einen Termin beim Dermatologen ist bereits gemacht. Bei den meisten "Leidensgeschichten" ist immer die Rede von Beeten oder Anhäufung von bis zu 30 Stück / Hautareal.
Ich bin natürlich froh darüber, dass es bei mir noch nicht zu diesem Ausmaß gekommen ist , frage mich aber trotzdem warum es bei mir die FW nur immer einzelt auftreten. Habt ihr vllt Antworten auf meine Frage ? Ist die Infektion noch nicht ganz ausgeführt seitens des HPV ? Warum ist das ???
Die Behandlung würde ich nicht auf die nur sichtbaren Feigwarzen beschränken. Sonst bleibt es ein ständiges Kommen und Gehen. Aldara oder Veregen wären angebracht.
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Scheinbar ist es bei mir bereits ein "kommen und gehen" deswegen versuche ich Aldara oder Veregen von meinem Dermatologen zu bekommen, allerdings habe ich die Befüchrtung , dass mein Befall nicht "reicht" um Aldara zu bekommen. Wenn ich Aldara verschrieben bekommen, sollte ich dann meinen gesamten Penis damit eincremen um sogesehen alle potenziellen Stellen zu sensibilisieren bzw anzuregen den Virus zu bekämpfen ?
Wie ich bereits erfahren habe, hat Aldara bei einigen Anwendern sehr starke Nebenwirkung hervorgerufen sodass selbst das Gehen zu Fuß nicht mehr schmerzfrei ausführbar war. Was meint ihr ? Erst nur die verdächtigen Stellen becremen oder direkt alles auf eine Karte setzen ?
PS: Ich befürworte eh das trimmern via E-Rasierer sodass die Gefahr der Verbreitung schonmal gering bzw ausgeschlossen ist....hoffe ich mal ^^
Hi, es liegt allein am Arzt selbst, ob er Dir Aldara verschreibt oder nicht. Ich hatte auch nur einen leichten Befall und habe es sofort bekommen. Ich würde mich bei der Behandlung zuerst auf die eigentlichen Stellen konzentrieren. Die Creme verteilt sich mit Sicherheit sowieso. Das Immunsystem könnte ansonsten etwas überfordert werden.
Guten Tag , ich war gerade bei meinem Dermatologen. Er hat eine kleine fw festgestellt. Die anderen verdächtigen Stellen haben sich als harmlos herausgestellt. Habe jetzt nochmal Condylox verschrieben bekomme, da der Befall so minimal mal ist das andere Behandlungsmethoden keinen Sinn hätten. Kontrolltermin steht Anfang Januar an. Mal sehen was passiert
bei mir sind die FW auch nur vereinzelt... die bekannten Beete treten bei mir Gott sei Dank NICHT auf... Ich hatte eine Zeitlang auch Condylox verwendet, nur die Ursache wird damit nicht bekämpft... Frage doch deinen Arzt ob er dir eine anderes Mittel verschreibt. Oder mach einfach mal den Apfelessig-Test, ob eventuell sich irgendwo noch etwas versteckt.
Ich selbst habe bereits einen Condylox-Zyklus hinter mir und hoffe das ich diesmal das Glück habe von einem Rezidiv verschont zu werden. Die Wahrscheinlichkeit das weitere fw auftreten ist zwar nicht gering aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt ! Wenn am Kontrolltermin das gewünschte Ziel nicht erreicht ist, dann werde ich wohl damit rechnen können , dass eine andere Therapieform gewählt wird. Bis dahin wird erstmal 3x2 getupft und hoffen das die Nebenwirkung nicht wieder so stark wie beim letzten Mal verlaufen.