Vor knapp 5 Wochen war ich, aufgrund dessen das bei meinem Freund FW festgestellt wurden, beim Frauenarzt. Dieser stellte nach der Untersuchung keine FW fest. HPV + Papa Test wurden im Anschluss gleich mitgemacht. Nach einer Woche war ich wiederholt beim Frauenarzt da ich im Gesäsbereich "Pickel" festgestellt habe.Bei wiederholten Untersuchungen wurden wieder keine FW festgestellt.
Eine Woche danach waren die Ergebnisse da. HPV Test Positiv, Papa Test I, und aufgrund des positiven HPV test und Festellung den Typen mit "höhen Risiko" haben wir gleich einen Termin in drei Monate ausgemacht. Da ich in den folgenden zwei Tage immer mehr das Gefühl hatte dass diese komische Pickel doch keine Pickel sind, sowie das es mehrere zugekommen sind, bin ich zum dritten Mal zum Frauenartz gegangen. Es hieß aber wieder keine FW! Es kamen die Sätze " FW sehen nicht so aus. Es fehlt die Blumenkohlstruktur.etc."Obwohl ich versucht habe, ihm zu erklären dass es bei meinem Freund genau so aussieht, war er doch stark davon überzeugt das es keine sind.
Ich habe mich aber sehr ausführlich informiert und glaube doch dass es keine "Pickel" sind, aber bin mir eben nicht sicher ob das wirklich FW sind. Bei meinem Freund schaut es auch nicht wirklich nach FW. Der hat es aber zwei Mal lesern lassen und ich glaube noch ein Mal wird notwendig sein, da der Artz immer wieder welche "vergisst" oder "übersieht".
Ich habe mich entschieden morgen zum Hautartz zu gehen, und hier mit euch meine Geschichte mitzuteilen und .... euch zu fragen was ihr denkt, ob das die FW sind?
da ich meine Tage bekommen habe, verschiebt sich mein Termin auf nächste Woche. Bis dahin wäre schön noch ein Paar Meinungen von euch zu bekommen.
Erwähnenswert ist es vielleicht auch folgendes:
Mein Frauenartz meinte dass bei mir keine HPV Typen festgestellt sind, die FW verursachen. Also keine Typen 6 und 11.
Meinem Freund wurde aber der Urolog FW diagnostiziert. Wie kann das sein wenn die Typen laut Artz keine FW verursachen können?
Vor zwei Jahre wurde ihm Melanom diagnostiziert. Wurde erfolgreich behandelt und ist zur Zeit unter Kontrolle.
Atopisches Neurodermitis hat er leider auch.
Aus diesen Gründen habe ich gedacht dass das auch Dellwartzen sein können, aber das hätte doch sein Urolog unterscheiden sollen, oder? Die sind auch nicht so leicht zu verwäcsheln.
Zitat von HmPV und .... euch zu fragen was ihr denkt, ob das die FW sind?
Hallo HmPV,
ich kann leider keine Einschätzung abgeben, mich würde aber interessieren, wass der Hautarzt gesagt hat. Wäre super, wenn du nochmal Rückmeldung gibst .