bin nun in Woche 3. Nach 5-7 Tagen ca. begannen die Warzen einen Deckel zu bilden. Nun habe ich einige kleine und ein paar Große dazubekommen wo voher keine Warzen waren. Die Warzen die mal gelasert und 3x geschnitten wurden waren alle in der Falte links und rechts des Hodensacks. Nun kamen diese wo ich denke Schläfer dazu und die waren kreisrunde, große "Klumpen" mit ca. 3mm-1,5cm Durchmesser. Ich weiß nun nicht ob das irgendwelche Drüsen sind und ich mir mehr zerschieße was ich will oder nur Schläfer? Es gibt keine Beispielbilder die ich gefunden habe noch steht in der Packungsbeilage etwas davon ?
Ich denke so wie es aussieht hat mein Körper ganz aufmerksam reagiert. Es sieht nun so "matschig" aus da Vitamin-C Paste aufgetragen wurde zum "weichmachen" - Brennt natürlich sehr.....
ganz normale Reaktionen, die Veregen bei der Behandlung verursacht. Die Behandlung schlägt bei Dir an und sollte zum Erfolg führen.
Die gleichzeitige Behandlung mit der Vitamin-C Paste nach nur drei Wochen Behandlung mit Veregen könnte zu Komplikationen führen. Ich würde das nicht machen.
Fehlt es Dir an Geduld?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Es geht nur darum diese Deckel aufzuweichen. Ich mache das nur alle paar Tage mal. Geduld ja aehm nein alles gut. Ich nehme wie im anderen Thread beschrieben noch Eisen, Zink, Prospolis und die Immunkur von DM Hatte nur Panik dass das gar keine FW sind weil es so viel und so groß ist. Zu Beginn der Behandlung hatte ich nur 5 Pünktchen (gute Augen und schon erkannt bei gerade sich gebildeteten FW) und 1-2 "sichtbare, kleine" FW.
Werde dann einfach weiter schmieren, meine Frage ist dann ob auch auf die Stelle wenn die "braunen" Deckel weg sind, weiterhin großflächig und "auf alles" oder nur was noch nicht abgefallen ist? Oder anders, da der Körper nun reagiert muss man da noch weiter schmieren bzw macht es noch Sinn auf die braunen Stellen?
Bin da recht unsicher da es erschrecken und ekelig aussieht Nicht dass ich mir Talgdrüsen wegätze
Danke aber erstmal für eine erste Anwort, Schweini !
schau Dir mal die anderen Veregen-Behandlungs-"Reportagen" hier an.
Alles was bei Dir zu sehen ist, erscheint mir ganz normal. Veregen weckt auch die Schläfer.
Cremen würde ich weiterhin großflächig. Bis die Feigwarzen ganz weg sind, werden sich an den gleichen Stellen mehrfach "Deckel" bilden. Das ist meist ein Kommen und Gehen. Natürlich dürfen die Schmerzen nicht zu groß werden - dann ist pausieren angesagt. Das kann durchaus so werden. In Verbindung mit der Vitamin-C-Paste sowieso. Veregen alleine ist oft schon schmerzhaft genug.
Wenn Du die Deckel "aufweichen" willst, weil sie zu schmerzhaft werden, dann nimm eine ganz normale Hautcreme. Ich habe damals mit "Glysolid" (gibt´s u. a. bei DM) gute Erfahrungen gemacht.
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo, nun sind noch einmal ca. 1,5 Wochen vergangen. Ich habe den Eindruck dass das Veregen zwar viele Schläfer geweckt hat, ein paar alte Kameraden dies jedoch nichts ausgemacht hat. Die meisten Deckelchen sind verschwunden und es heilt erstmal ab. Aber wieso/wie bekomme ich nun die alten Warzen weg? Zum Verständnis nochmal Fotos. Mein Körper hat zwar reagiert aber irgendwie nicht auf alle sondern nur welche die vor Veregenbehandlung noch nicht da gewesen sind ??? Bisschen Depri bin ich nun. Eigentlich wieder am Anfang nur mit den Wunden. Die Ärztin verschreibt mir bestimmt wieder Veregen aber ich nehme an das macht mit den Bestandswarzen keinen Sinn, zumal die vorher schon mehrmals weggeschnitten wurden?
Sollte sie Ärztin diese wieder mit Schere wegschneiden und ich sollte dann nochmals 4 Wochen Veregen weiter durchziehen? Weiß nun nicht mehr weiter
Achja, als meine/weine Ärztin (Gemeinschaftspraxis mit mehreren Hautärztinnen, man bekommt mal die mal die..) die mir am erfahrensten vorkam vorschlug was anderes außer Schere schnippeln anriet und ich schon eingelesen war und Veregen wollte, war sie eigentlich für Condylox. Nun frage ich mich ob ich noch etwas parallel zu Veregen gezielt für die Bestandswarzen machen soll. Condylox oder lieber Höllenstift? Sollte Sie lieber Vereisen und die Bestände wegmachen? Oder WSM Methode?
Habe gerade echt keine Idee wie es weitergehen soll. Veregen geht heute zu Ende und morgen wollte ich in meiner letzten Urlaubswoche nochmal hin für ein neues Rezept.. Mein Körper reagiert ganz gut auf Veregen.... aber was gegen die Bestände tun??
Also meine Idee war wenn möglich:
1.) Vereisen, weiter mit Veregen. ((Was, wenn die morgen nicht vereisen sondern nur mit Schere schnippeln wieder? Kamen genauso wieder wie beim lasern auch da die Viren ja eh schon da sind und auch mit Veregen manchmal nach abfallen leichte Blutung da ist. Wäre das mit Schere schneiden eine Option NUR für die Stammwarzen? ))
2.) Oder lieber Condylox gezielt auf Stammwarzen und dann mit Veregen weiter?
Leider erhalte ich hier in den Forum nicht soviel Feedback wie erhofft, lesen kann man genug aber sonst...
Nun, Frau Dr. ist meinem Wunsch gefolgt und hat mit Kryo die Bestandswarzen behandelt und mir eine Salbe aufgeschrieben. Nach Abheilen soll ich weitermachen mit Veregen. Eine Reaktion sehe ich heute, einen Tag später aber nicht. Dauert es immer noch etwas bevor die Warzen abfallen oder sich verändern?
Hatte über nacht die Salbe drauf und mit Neo Ballistol vorher und einem Wattepad die Region vorsichtig abgerieben. Nun habe ich da die Salbe ein recht Feuchtes Klima erzeugt, Zinksalbe draufgemacht für über den Tag.
Zitat von fight4freedomLeider erhalte ich hier in den Forum nicht soviel Feedback wie erhofft, lesen kann man genug aber sonst...
Hallo Fight4freedom,
zunächst einmal sind seit Deiner letzten Nachricht hier gerade mal drei Tage vergangen. Desweiteren sind manche Fragen a) auch nicht allgemein zu beantworten und b) durch Lesen hier im Forum zu beantworten.
Du setzt hier eine Nachricht ins Forum und schreibst mir noch am gleichen Tag eine private Nachricht mit einem Link dorthin. Mit der Bitte diese doch zu beantworten. Was ist das denn für ein Verhalten? Jetzt hast Du - noch nicht einmal drei Tage später noch keine Antwort erhalten - und moserst nun hier rum? Geht´s noch?
Was denkst Du eigentlich, warum es hier soviel zu Lesen gibt? Weil gegenseitig Hilfe geleistet wird. Inwiefern hast Du Dich denn da bisher hier in das Forum eingebracht?
Und last but not least: Zu den hier üblichen Umgangsformen zählt eine kurze Begrüßung und Verabschiedung. Soviel Zeit sollte sein.
Gruß Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich hatte Anfang der Woche halt dem Urlaub vor weil Veregen alle war zum Doc zu gehen. Es ist ja nicht so dass Du alles beantworten musst. Aber bei 2 Threads und Fragestellungen und ca. 140 Views ist es recht ungewöhnlich dass niemand sonst Tips geben kann zumal ja alle hier behaupte ich mal betroffen waren oder sind und nicht alle am Anfang der Behandlung sind. Ich kann nur von mir ausgehen und würde wenn ich etwas mit Frage lesen würde, meine Erfahrung teilen, gern sogar. Sorry, falls das nun hier falsch angekommen ist. Und ja, da gebe ich Dir recht, aus Deiner Idee ist ein richtiger Fundus an Erfahrungen geworden. Man muss sich viel herausarbeiten. Ich war mir halt nur nicht sicher ob Schere oder Kryo das Richtige sind, hat sich aber nunerledigt da die Ärztin nun die sichtbaren vereist/behandelt hat. Manchmal benötigt man bei so einem Tabuthema einfach mal einen Zuspruch oder Meinung dritter dass dieser oder jener Ansatz gut oder nicht gut sind. Mir geht es so dass man alles probieren kann und sich für irgendetwas entscheiden muss und dies dann auch weiter mit Geduld durchziehen sollte um Erfolge zu erzielen und nicht schnell die Flinte ins Korn werfen.
Wie gesagt, wenn ich mich einbringen kann dann gerne. Dafür müsste ich zumindest einen Teilerfolg haben damit ich mit gutem Gewissen etwas teilen kann was auch Früchte trägt. Ich werde mein Posting "MyWay" sporadisch auch dazu updaten um Rückschläge und Erfolge dann zu dokumentieren.
Danke nochmals für Deine Reaktion(en) denn ansonsten würde ich mir vorkommen wie bei Selbstgesprächen
der Status ist wie folgt: Habe Veregen am 02.09.16 abgesetzt da erstmal nichts zu erkennen war und die Wunden erstmal heilen sollten. . War bei der HA am 06.09.2016 zur Kontrolle.. Die HA sagte mir dass ich mir im Schritt links und rechts nun einen Pilz habe der zunächst mit Vobadem entfernt wird(1 Woche her). Die Haut war gerötet (und angeblich dünn). Nun sieht es etwas besser aus. Ich muss diese Woche noch einmal zur HA. Da in der Praxis mehrere Ärtze sind habe ich nun die dritte HA. Sie meint abtragen(=schneiden) mit Schere hält sie für sinnvoll. Vereisen nicht so da die Wundheilung länger/zu lange dauert.
Ich habe nun mehrere kleinere Herde entdeckt. Sprich es ist nicht weniger geworden, eher mehr. Das ist natürlich erstmal ein Rückschlag und ich weiß gerade nicht wie "meine" nächsten Schritte aussehen könnten bei denen ich ein gutes Gefühl habe.
Die Ernährung habe ich schon umgestellt. An mehr Schlaf arbeite ich noch, Alkohol wird sehr sehr selten getrunken. Prospolis und Zink nehme ich auch.
VIelleicht vereisen oder wegschneiden und anschließend nochmals Veregen? Oder WSM= Ich habe irgendwie gar keinen Kopf oder eine Idee wie ich da nun am besten vorgehen soll
ich glaube, dass es ziemlich schwer ist, den "richtigen" Tip zu geben. Da Du doch anfangs gut auf Veregen reagiert hast, würde ich an Deiner Stelle erstmal die in der Packungsbeilage angegebenen 16 Wochen durchziehen und erst wenn innerhalb der Behandlung mehrere Wochen gar nichts mehr passiert abbrechen und andere Methoden suchen. Dann kannst Du wenigstens einen Haken hinter Veregen machen. Wenn Du jetzt schon wechselst, weißt Du nicht, ob es doch noch auf alle FW reagiert hätte!
So habe ich es mit anderen Methoden gemacht und komme dem Ziel mittlerweile seeeehr nah! Ich hoffe, ich konnte Dir trotzdem weiterhelfen.
Auch Dir viel Erfolg und dass Du den richtigen Weg findest!
Zitat von Wartie und erst wenn innerhalb der Behandlung mehrere Wochen gar nichts mehr passiert abbrechen und andere Methoden suchen.
Naja, das würde ich nicht so unterschreiben. Bei mir z.b. hat sich jetzt 4 Wochen lang gar nix mehr getan, aber nun scheint wieder Bewegung in die Sache zu kommen. Bin jetzt in der 12. Woche Veregen und werde definitiv die 16 vollmachen. Mit viel Glück bin ich dann alle FW los.
Das hört sich ja super an. Geduld scheint sich bei Dir auszuzahlen!
Ich habe damals auch meine 16 Wochen mit Aldara durchgezogen.Trotz mäßigem Erfolg! Ich wollte aber im Nachhinein nicht grübeln, ob es vielleicht doch noch angeschlagen hätte, wenn ich weiter gecremt hätte.
Zum momentanen Zeitpunkt sieht es bei mir auch wieder ganz gut aus. Man muß eben manchmal erst seinen eigenen Weg finden!