Ich hab da so meine Bedenken, dass ich Feigwarzen habe. Grund hierfür... Vor ca. 6 Wochen war ich bei einem Frauenarzt zur Krebsvorsorge und dort war alles ok. Abstrich, Ultraschall, Untersuchung, Stuhl. Vor 4 Wochen habe ich mir eine Blasenentzündung zugezogen, die dann mit Antibiotika behandelt wurde. Bedingt durch diese Antibiotika hatte ich mir dann allerdings einen Scheidenpilz eingefangen. Da ich bei dem ersten Arzt keinen Termin bekommen hab, bin ich zu einer Frauenärztin in meinem Stadtteil, die mir dann ein Mittel gegen Scheidenpilz verschrieben hat. Dieses hab ich brav 6 Tage genommen, dennoch habe ich immer noch leichtes Jucken, mal Stechen, mal brennen beim Wasserlassen, dann aber wieder Stundenlang, oder auch mal einen Tag lag gar keine Beschwerden. Heute Morgen war das Brennen und Jucken wieder stärker, daher bin ich nochmal zu der Frauenärztin. Diagnose jetzt, Feigwarzen. Alleine durch mal hinschauen? Keinen Abstrich, keine weitere Untersuchungen.
Ich bin weiblich und 50 Jahre alt. Ich bin mit meinem Mann seit 35 Jahren zusammen und wir hatten nie wechselnde Geschlechtspartner. Mein Mann ist absolut beschwerdefrei...
Ich hab heute Condylox verschrieben bekommen, aber ehrlich gesagt bin ich mir unsicher dieses anzuwenden. Ich kann einfach nicht an die Diagnose glauben, zumal ich auch mit Vergrößerungsspiegel nichts entdecken kann (ausser einer Rötung) und auch keine Knötchen oder irgendwas tastbar sind...
Nun hab ich eh, wegen meiner Schuppenflechte, Anfang August einen Termin beim Hautarzt. Die Ärztin ist spezialisiert auf Geschlechtskrankheiten. Was denkt ihr, sollte ich lieber eine weitere Diagnose abwarten, ich befürchte mit dem Condylox zu viel kaputt zu machen...
Kann es nicht einfach auch nur sein, dass durch das Pilzmittel eine Überempfindlichkeit der Haut da ist?
Also wenn du und dein Mann seit 35 Jahren zusammen seid und euch treu seit, wirst du es wohl nicht von ihm haben.
Es besteht auch die Möglichkeit der Übertragung durch Schmierinfektionen in der Sauna oder das gemeinsame benutzen von Handtüchern von beispielsweise Verwandten oder Bekannten - dieses Risiko ist aber auch eher gering.
Seltsam ist nur, dass du keine Kondylome siehst - sie können allerdings auch nur innen liegen - dann wird es sicher schwer sein zu sehen. ABER Kondylome werden tatsächlich durch eine einfache Blickdiagnostik gestellt.
Wenn du dir unsicher bist, dann warte einfach den Hautarzttermin ab - zumal Condylox nicht die dauerhafte Entfernung der Kondylome fördert.
Alles im Allem denke ich anhand deiner Beschreibungen aber nicht, dass es sich um Kondylome handelt.
ich war auch weder in der Sauna noch habe ich Handtücher mit jemand geteilt, oder so. Ich sehe lediglich eine gerötete Scheide und es brennt und zwickt am Scheidenausgang. Aber sehen kann ich da gar nichts. Ich hab nun Donnerstag einen Termin beim Hautarzt, mal sehen was dabei rauskommt.
Grundsätzlich können Feigwarzen immer - irgendwann - und - einfach mal so - auftreten. Die Gründe dafür und die Übertragungsmöglichkeiten sind nach wie vor wissenschaftlich nicht geklärt. Das Virus dürfte so gut wie jeder mit sich herumtragen.
Wenn allerdings keine Feigwarzen zu sehen sind, dann kannst Du auch keine haben. So einfach ist das.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Keine sehen zu können ist doch schonmal ein gutes Zeichen. Das Brennen kann von vielen Dingen kommen. Bestenfalls bekommst du Antibiotika verschrieben und es legt sich wieder.