Ich habe ich jetzt quer durch diverse Rubriken gelesen und bin leider nicht fündig geworden, daher mein Beitrag hier. Sollte es doch schon einen Thread dazu geben, bitte verschiebt mich dorthin.
Ich bin in der zweiten Runde des FW-Befalls und wurde mit Elektrokauter behandelt, da der Befall schon recht ausgeprägt war. Der Eingriff war vor zwei Wochen und ich habe mich aufgrund der offenen Wunden nicht rasiert. Jetzt ist ein Großteil der Wunden fast abgeheilt und ich brenne darauf, den Haaren den Garaus zu machen. Aus Wohlfühlgründen aber auch, um besser beobachten zu können, ob neue FW nachkommen. Allerdings habe ich jetzt schon so oft gelesen, dass Nassrasur ja zu einer Vermehrung der FW führen kann, also eigentlich keine Möglichkeit. Enthaarungscreme ist eine Möglichkeit, aber nicht für den Bereich der Schleimhäute. Nur gut, dass wir ja untenrum aus Schleimhaut bestehen... Vor der Rasur mit einem Trimmer habe ich ehrlich gesagt auch Schiss... Kann ich mich damit nicht ordentlich zwicken/schneiden? Ich überlege auch schon, zum wachsen oder sugarn zu gehen... Allerdings habe ich noch ein paar Wunden hintenrum und weiß auch gar nicht, ob Studios bei FW eine Behandlung durchführen? Bzw. entstehen dadurch doch auch kleine Wunden?
Wie sind denn eure Erfahrungswerte? Was könnt ihr empfehlen oder eben auch nicht?
ich vermiss die Nassrasur schrecklich. Hab einmal Enthaarungscreme versucht, hat die Haut nur sehr gereizt und nichts gebracht. Am besten nimmst du einen Trimmer mit(!) Aufsatz. Damit kannnst du dich nicht verletzten, es wird zwar nicht so glatt wie bei einer Nassrasur aber es ist ok und man kann die Haut wieder sehen. Über die Suchfunktion findest du mehr zu diesem Thema.
Leider leide ich manchmal wegen der Haare ziemlich unter Juckreiz, weiß jemand einen guten Tipp dagegen?
hast du denn eine Trimmer-Empfehlung für mich? Gibt ja schon viele verschiedene und unterschiedliche und ich bin auf dem Gebiet gänzlich unbewandert... Und kann ich den ernsthaft überall nutzen? Sprich auch an äußeren Schamlippen? Hab grad Schwierigkeiten, mir das vorzustellen... (Allerdings gehts mit Übung bei der Nassrasur ja auch problemlos.)
Also an dieser Stelle möchte ich noch in die Runde werfen, dass wachsen, Enthaaren mit Creme usw. ja auch zu Mikroläsionen führen. Genau wie bei der Nassrasur können die Viren da wunderbar eintreten.
Ich denke, für mich ist die einzige Möglichkeit ein Trimmer, den man wirklich sehr vorsichtig anwendet. Meine Warzen sind damit auch nicht wieder gekommen.
ich hab's gemerkt. Das Mittel heißt Capillum Amove und wurde von vielen Kunden als sehr sanft und gut verträglich bewertet. Es ist ein natürliches Mittel aus Mineralien und die Verpackung verspricht streichelzarte, haarlose Haut ohne Reizungen und Pickel. Da ich die Nassrasur wirklich seeeehr vermisse weil mich die Haare ständig jucken dachte ich probier es an einer kleinen Stelle aus, aber es war nicht gut. Mit dem Trimmer geht es auf jeden Fall viel besser.
seitdem selbst meine Hautärztin meinte, man solle die Nassrasur tunlichst vermeiden, habe ich mir auch vor ein paar Wochen den Bodygroom von Philipps zugelegt. Mit 15,99 € waren die Kosten genau so hoch wie für fünf Klingen. Die Aufsätze sind 1, 3 und mm bzw. ich habe noch einen mit 0,5 mm.
Es ist zwar etwas umständlicher,aber wahrscheinlich fehlt mir noch die Übung. Mit dem Ergebis bin ich jedoch sehr zufrieden.
Ich kann es nur empfehlen, denn diese fies riechenden chemischen Enthaarungscremes sind nichts für mich und wachsen ist ja ähnlich unsinnig wie die Nassrasur bei Feigwarzen.
Hallo hallo Habe mich in letzter Zeit auch viel mit dem Thema Rasur beschäftigt, und habe einen Rasierer entdeckt, bei dem ich mich frage ob ich den auch im Intimbereich anwenden kann, oder jemand Vill Erfahrungen damit hat Stelle mir das bei der Frau tatsächlich etwas schwierig vor
Ich persönlich würde den sicher nicht enpfehlen. Der ist viel zu unhandlich und zu gross. Ausserdem ist ein guter Aufsatz empfehlenswert. Einer mit einem schmalen Kopf finde ich, ist empfehlenswert.
Ich weiß nicht ob dies eine Option für dich ist, aber ich lasse meine Haare im Intimbereich mit IPL entfernen. Hier werden die Haare mit Hilfe von Lichtimpulsen entfernt. Das ist nicht schmerzhaft, lediglich etwas unangenehm dadurch das es sich sehr heiss anfühlt. Nachteil bei dieser Methode ist (zumindest mit „unserem Problem“ ), dass man sich vor jeder Sitzung rasieren MUSS, allerdings hat man sobald man ein paar Sitzungen hinter sich hat normalerweise Ruhe. Ich habe zum Beispiel nach bereits 5 Sitzungen einen so geringen Haarwuchs das ich fast gar nicht mehr rasieren muss. Trimmen oder einfach gar nicht rasieren war für mich leider keine Option da ich das Gefühl von Stoppeln und Haaren dort so unangenehm finde Die Sitzungen finden alle 6-8 Wochen statt und dauern maximal 10minuten.
Ich habe die IPL Sitzungen glücklicherweise schon begonnen bevor ich die erste FW entdeckt habe, aber selbst wenn es für dich jetzt noch nicht in Frage kommt wäre es ja eine Alternative Methode wenn du eine längere Zeit keine FW hattest. Dann hat man zumindest sobald man es hinter sich hat Ruhe und muss sich weder mit rasieren beschäftigen, noch mit der Angst dadurch wieder FW zu bekommen. Aber der Weg dorthin ist natürlich etwas riskant...
Wollte es nur mal erzählen, vllt ist es ja irgendwann eine Option
Viele Grüße und Toi toi das du die Dinger los bist! Lieben Gruß
ZitatIch habe die IPL Sitzungen glücklicherweise schon begonnen bevor ich die erste FW entdeckt habe, aber selbst wenn es für dich jetzt noch nicht in Frage kommt wäre es ja eine Alternative Methode wenn du eine längere Zeit keine FW hattest. Dann hat man zumindest sobald man es hinter sich hat Ruhe und muss sich weder mit rasieren beschäftigen, noch mit der Angst dadurch wieder FW zu bekommen. Aber der Weg dorthin ist natürlich etwas riskant...
Wie funktioniert das denn genau? Bekommt da die Haut keinerlei Mikroverletzungen, die für das Auge unsichtbar sind? Das würde mich doch sehr erstaunen.
Ich würde das als keine Option sehen, da es bereits durch eine einzige Rasur zu Mikroverletzungen der Haut kommt und dies eine super Eintrittspforte für die Viren darstellt. Ich persönlich würde dies nicht mehr riskieren wollen. Da finde ich ein paar natürliche Haare die bessere Option, als erneut eine Ansteckung oder Wiederverbreitung zu in Kauf zu nehmen.
Hallöchen Ich hab mich vor kurzem auch mit Laser auseinander gesetzt.. da leider trotz trimmen alles wund ist.. und offen weil die Haare einfach so Jucken.. also IPL hab ich vor dem FW mit nem gerät zuhause gemacht, musste dafür aber jedes Mal davor rasieren ..? Wäre ja blöd mit den FW. Hatte zwar sehr gute Erfolge, aber leider habe ich es nicht da gemacht wo sie jetzt von Nöten wären LG
Liebe Micha, Probier mal die Haare gaaanz kurz vor der IPl Behandlung schneiden. Ich mache es mit der Augenbrauenschere, die sehr gut ist aber auch teuer war. Sehr vorsichtig, da die Schere ziemlich scharf sein kann.
Da ich die FG nur innen habe, enthaare ich mit Zuckerpaste aber auch nicht überall