Hi, bin neu hier... (bin weiblich, habe ausversehen auf männlich gestellt also nicht wundern) Ich war neulich zu einer normalen Kontrolluntersuchung bei meinem Frauenarzt (allerdings wohne ich nicht in Deutschland) Sie hat mich gründlich untersucht und stellte angeblich feigwarzen fest...allerdings nur welche die "ungefährlich" sind sie meinte es wären nicht viele und auch nicht solche, die Krebs verursachen können...also low risk...nur äußerliche...seit wann ich diese Dinger habe weiß ich allerdings nicht, dass konnte sie mir auch nicht sagen. Alles was sie mir gesagt hat ist, dass ich nochmal Abstriche ins Labor bringen sollte um wirklich sicher zu gehen, was ich auch heute getan hab (dauert ein bisschen bis die ergebnisse kommen) sie meinte auch ich solle lieber nicht nach den ganzen "horror" stories googlen allerdings auch, dass man diese art, die ich habe nicht behandeln müsse sondern die wahrscheinlich von selbst wieder verschwinden würden und nun meine frage ist das wirklich so richtig?
Woher ich mir diese dinger geholt habe ist mir auch nicht wirklich klar... Ich habe seit ca. 3 monaten einen Freund (und wir hatten auch schon ungeschützten verkehr bevor ich diese Diagnose bekam) er meinte wenn ich es wirklich haben sollte, dann wird er sich natürlich auch untersuchen lassen (bei seinem letzten test im januar 2015 hatte er nix) jedenfalls wird er mich zumindest schonmal unterstützen und nicht verurteilen...bis die Ergebnisse vorliegen haben wir nur geschützten verkehr... ein glück steht er aber immer hinter mir und würde mich dafür nie verurteilen oder gar verlassen (was ja viele tun, wie ich lesen konnte )
Allerdings bin ich ein wenig ratlos was meine Ärztin betrifft. Sie meinte nur ich solle es dann meinem Freund sagen und mehr nicht und das diesen typ warzen den ich habe fast jeder 2te in seinem Leben mal hat also kein Grund zur beunruhigung. Gehen die wirklich von selbst weg? und lösen auch nichts anderes aus, wenn sie es sagt?? Sie hat uns natürlich empfohlen nur noch mit Kondom Sex zu haben was ja klar ist!
Nun zu meiner vorgeschichte...ich hatte bisher eig. kaum Sex und wenn, dann auch nur geschützt, kann mir also nicht erklären, woher ich es haben könnte ich hatte noch nie One Night Stands oder ähnliches deswegen war ich so verwundert, weil ich vor meinem Freund zum letzten mal Sex 2013 hatte wie kann das also sein? Kann es auch eine Fehldiagnose sein? Es ist doch sehr unwahrscheinlich, dass das erst nach 3 jahren ausbricht oder?
Ich vermute mal, dass du dich schon fleißig eingelesen und vielleicht schon auf all deine Fragen Antworten gefunden hast. Nichts desto trotz antworte ich dir mal, soweit ich kann.
Die Gedanken, wann, wo, von wem du FW bekommen hast - sind meiner Meinung nach müßig. Vielleicht findest du die Ursache, vielleicht auch nicht. Ich beispielsweise passe auch nicht in den Pool der Ansteckungsmöglichkeiten und Risikofaktoren. Wer weiß, wo wir uns die Dinger eingefangen haben. Wir werden es wohl nicht erfahren bzw. was würde sich ändern, wenn wir es wissen?
Ich bin noch nicht ganz so bewandert wie viele andere hier aber ich denke, die FW bedürfen schon einer Behandlung. Manchmal schafft der Körper es wohl selber, sie zu bekämpfen, allerdings können FW auch sehr sehr hartnäckig sein. Zusätzlich sind sie, wenn sie sichtbar sind, auch ansteckend. Wenn dein Partner ein super Immunsystem hat müssen sie nicht bei ihm ausbrechen, ein Risiko besteht jedoch.
Und zu deiner Frauenärztin. Wenn du dir unsicher bist, dann hole eine zweite oder gar dritte Meinung ein! Ich habe schon unterschiedliche Erfahrungen mit diversen Fachärzten gemacht (unklare Aussagen, Aufzeigen nur einer Option statt Alternativen...) und für mich festgestellt, dass ich mich gut betreut fühlen und meiner Ärztin vertrauen muss. Da FW eine psychische Belastung darstellen können, muss ich mich bei meiner Ärztin gut aufgehoben und beraten fühlen, um die FW gestärkt zu bekämpfen!
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen und wünsche dir viel Erfolg! Eigentlich Optimist