Hallo! Durch Zufall bin ich mal auf dieses Forum gestoßen. Habe auch mal schicke Bilder gemacht. Ich war ja nicht untätig. War in den letzten 4 Monaten ungefähr wegen einer anderen Sache bei 3 unterschiedlichen Urologen und sagte zu allen: schau doch mal drauf. Bild 1 glaube ich, daß es eine Talgdruese ist, die sich unter der Haut vergrößert hat. Es fing eigentlich relativ klein an. Hab das dann immer irgendwie aufgekratzt, ist zugeheilt und war dann wieder gut. Das Teil kam aber nach rasieren und mehrmaligem Aufkratzen immer größer wieder. Immer wenn man denkt, jetzt hab ich es erwischt und alles ist weg und Haut wächst drüber siehts wieder so komisch verkrustet aus wie jetzt.
Auf Bild 2 vermute ich echt ne Feigwarze. Bekam aber auch von 3 Ärzten erstmal die Aussage: schwer zu sagen, mal gucken ob's mehr werden. Ich hätte alle Sachen halt nur gern weg. Werde vielleicht mal zum Hautarzt.Meiner schnibbelt gern rum. Hatte mir daneben schonmal vor vielen, vielen Jahren eine Warze entfernen lassen. Das war nach der Gewebeprobe dann auch ein Condyloma acuminata. Mich wundert, daß keiner der Urologen da mal was gegen unternimmt. Keiner verschreibt was, keiner mag schnibbeln. Einer redete mal davon daß man das auf Bild 1 mal anritzen könne. Leider gibts ihn nun nicht mehr.
Was sagt ihr dazu? Und was seht ihr aus Bild 1 und 2? Könnte auch vom rasieren sein....
Spätestens ab Bild Nummer 2 würde ich auf Feigwarze tippen. Da kann man die typische Struktur erkennen.
Da du ja glücklicherweise nicht Ärztescheu bist würde ich dir raten wieder einen Arzt deiner Wahl aufzusuchen, ihn von deinen Feigwarzen zu erzählen und ihn fragen welche Behandlungsmethode er für am Besten hält. Selbst wenn es ein Schnippler/Laseraner? ist würde ich ihn noch auf Veregen/Aldara ansprechen.
Was ich dir auf jeden Fall noch vor dem Besuch anraten würde ist dich hier im Forum gründlich einzulesen. Es kann jedenfalls nicht schaden bestmöglich informiert durch die Eingangspforte zu treten. Außerdem gibt dir das ein besseres Gefühl. Und hier findest du so ziemlich alles was es zum Thema Feigwarze zu sagen gibt. Viel Spaß beim lesen.
Auch ich tippe auf Feigwarzen. Würde sogar sagen: Relativ eindeutig.
Gut und gründlich über die Behandlungsmöglichkeiten informieren, dann zum Doc und bitte später hier berichten. Damit hilfst Du auch anderen Betroffenen.
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich hab mir jetzt mal die WSM Mischung angerührt....Stinkt ja erheblich Kann ich die auch auf die mögliche Talgdrüsenzyste (Bild 1) tupfen, oder habe ich da irgendwas an Entzündungen zu erwarten? Was ist, wenn Hautstellen offen sind? Kann man da dann trotzdem tupfen, oder entzündet sich sowas dann eher?
ich weiß nicht mal was eine Talgdrüsenzyste ist. Aber rein vom Wortklang her sollte sich da wohl eher ein Arzt drum kümmern statt daß du selbst Experimente machst.
Edit: OK, gerade nachgelesen. Darum sollte sich wirklich ein Arzt kümmern. Spiel da nicht unnötig dran rum.
Ansonsten kannst du die WSM mal auftragen und schauen was passiert. Was meinst du mit offenen Stellen? Eine Warze wird es wohl verkraften müssen. Eine andere Stelle solltest du vlt. vorher erst abheilen lassen bevor du es wegen dem Schmerz ohnehin unterbrechen musst. In offenen Wunden brennt die WSM jedenfalls ordentlich. Ich würde es lassen.
Und gegen den Gestank hilft ein guter Schuß Neoballistol. Zumindest meinem Empfinden nach. Ganz geruchsfrei wird es wohl trotzdem nicht werden was bei den Zutaten ja auch kein Wunder sein dürfte.
Nein, hier wird sich nicht gedrückt. Die haben da bloß so ein Theater mit dem Termin veranstaltet, dass ich schon keine Lust mehr hatte. Bin heute einfach hin und sagte: Hab heute morgen angerufen - sollte um 15 Uhr kommen. Karte eingelesen und drin war ich:-) So einfach kommt man bei einem Arzt dran, der eigentlich erst wieder Termine im September hat.
Ich zeigte dem Arzt dann meine Stellen. Bild 1 konnte er auch nicht genau identifizieren. Könnte aber auch was Warzenähnliches sein. Bild 2 ist definitiv eine Warzenart. Danach folgte ein kleines Gespräch über Methoden. Er empfahl mir Condylox. Ich verneinte...das hatte ich schonmal. Ich sagte ihm ich tendiere zu Veregen und SOFORT wegmachen. Er sprach dann noch Aldara an. Ich sagte, dass mir Aldara erstmal zuviel Nebenwirkungen hat und Veregen mir da doch etwas "milder" klingt. Er wies mich darauf hin, daß ich es nicht in offene Wunden wie jetzt schmieren soll und wir einen Kontrolltermin in 6-8 Wochen machen. Nochmal sagte ich: Können Sie mir die Dinger nicht eben wegmachen? Darauf er: Wenn die Damen da heute noch einen Termin für Sie finden..... Ich weiss es leider nicht. Eher schwierig.
Ich zu den Damen und sagte: "Der Doc hat gesagt das soll heute noch weg. Ich warte gern!" Kein Problem der OP ist frei! Nach nur 5 Minuten und ausfüllen eines Bogens war ich schon an der Reihe. Hinlegen, Hose runter, Spritzen rein und los gings. Die große bekam er nur mit dem Elektrokauter weg. Die kleineren gingen eher fix. Wer sich nicht traut sich in den Pippimann ne Spritze geben zu lassen: Ich hab NICHTS gemerkt!!! Auch nicht während der eigentlichen OP. Ein Friseurbesuch ist irgendwie schlimmer. Schmerzen danach eigentlich auch mal rein gar nichts. Wenn man nicht wüsste, dass da jemand was gemacht hat könnte man das fast vernachlässigen. Ich hoffe mal die Wunden sind Ende der Woche verheilt. Ich will nämlich in Urlaub
Jetzt hab ich zwar ein kleines Trümmerfeld da unten .... und ne 3. und 4. Warze hat er auch noch gefunden und gleich mit entfernt. Soll dann mit Veregen in 14 Tagen anfangen und mich auf Entzündungen einstellen.
Eine weitere Frage ist, ob ich die Wundheilung nun etwas beschleunigen kann?! Des Weiteren: Wenn doch danach rein gar nichts mehr da ist - soll ich mir das wirklich antun und Veregen noch auftragen? Vielleicht kommt ja auch jetzt NIE mehr was wieder nach?!
Deine Geschichte finde ich sehr spannend. V.a. wie Du es geschafft hast so schnell ärztlich behandelt zu werden ohne einen Termin zu haben. Ich wünsche Dir ganz gute Besserung.
Bitte schildere Deinen Behandlungsverlauf von nun an doch bitte unter einem passenden Unterthema, damit es hier übersichtlich bleibt. Vielen Dank dafür.
wo soll ich denn nun posten....am besten gehts hier weiter. Also...nach der Entfernung dieser dicken Warze, die, wie ich schwarz auf weiss bestätigt bekam, eine Feigwarze war hatte ich eine zeitlang Ruhe. Hin und wieder schmiere ich etwas Veregen. Dann ist es mal wieder weg und auch mal wieder da. Jetzt hab ich aber die Nase voll und mache jetzt mal die WSM. Ich habe bestimmt schon 5 Tuben Veregen auf die Schläfer gecremt, die sich danach gebildet haben....und diese kommen und gehen. Ich berichte mal, wie es so läuft. Werde gleich starten.