wie an anderer Stelle bereits berichtet, habe ich sowohl vulväre als auch vaginale und intraanale Feigwarzen. Äußerlich behandele ich bis zu meinem Termin in der Dysplasiesprechstunde am 20.07.16 mit sichtbaren Erfolg mit der WSM, habe allerdings schon Veregen hier liegen und denke über eine kombinierte Behandlung nach, da es ja erfolgversprechend scheint. Wie alle Betroffenen kann es mir natürlich auch nicht schnell genug gehen, die Dinger loszuwerden.
Mein Proktologe meinte, die intraanalen Feigwarzen wären wahrscheinlich die "Herde" und die Entfernung sei wichtig, um die Virenlast zu reduzieren, aber räumte eben auch nur eine 50:50 Chance ein, dass gerade innen nichts nachkommt. Weitere Aussagen waren ziemlich unprofessionelle Panikmache.
Obwohl mir mein Gynäkologe äußerlich zu Aldara geraten hatte, meinte er, innerlich wäre es nicht empfehlenswert, da die Nebenwirkungen zu schlimm seien.
Lange Rede, kurzer Sinn ... ich lese nun viel im Forum und da ich mich nicht innerlich mit der WSM traue, frage ich mich, ob schon jemand hier Jodsalbe intraanal oder vaginal ausprobiert hat. Es wurden doch ganz gute Ergebnisse erzielt, oder interpretiere ich das falsch?
Ich würde mich freuen, wenn mir Betroffene vielleicht noch mal von ihren Erfahrungen berichten wùrden, falls es Neuigkeiten gibt, die hier noch nicht festgehalten wurden.
Also wie es aussieht für eine längere Behandlung weiss ich nicht. Aber bei mir wurde Jod mal innerlich zur Diagnose verwendet. Da habe ich nichts unangenehmes verspürt. Bei längerer Anwendung weiss ich jedoch nicht, wie die Schleimhäute reagieren. Vielleicht kannst Du es an einer etwas unkritischeren Stelle über ein paar Tage vorsichtig ausprobieren? So habe ich das immer bei neuen Behandlungen gemacht.