Guten Morgen allerseits. Habe mich soeben erst registriert und die Foren mal ein bisschen durchforstet. Zu meiner Vorgeschichte. Ich hatte 2012/2013 das Gefühl FW zu haben. Habe dann mehrere Ärzte aufgesucht, die meist alle unterschiedlicher Meinung waren. Diagnosen: 2x FW, 1x Talgdrüse und 1x einseitige Hautveränderungen (habe die @Stellen" nur auf einer Seite.. Merkwürdig). Teilweise wurden diese dann mit Laser entfernt. Kamen aber wieder, ob genau an derselben Stelle weiß ich nicht. Durch Teebaumöl ist leider gar nichts passiert. Vielleicht sind es ja auch keine!? Ich weiß es halt nicht.. Da ich auf dem Lande wohne, und alle Ärzte im Umkreis besucht habe ohne vernünftige Diagnose, wollte ich nun hier mal Hilfe einholen. Da das natürlich alles individuell zu betrachten ist, habe ich mal was upgeloadet.
Was ich vergessen habe.. Die Stellen Jucken nicht und ich habe oft, sehr oft die Stellen in den letzten Jahren berührt, aber an keiner anderen Stelle dadurch neue warzen bekommen. (Vielleicht ist das wichtig für die Antworten) Danke!
ZitatNur sehen die Stellen bei mir seit Jahren exakt so aus.
Ob das ein Ausschlusskriterium ist, weiß ich nicht. Was haben denn die verschiedenen Ärzte zu dieser "Besonderheit" im Hinblick auf evtl. Feigwarzen gesagt? Sind die denn auch alle gleichzeitig aufgetaucht, oder nach und nach entstanden?
ZitatDas wird weder größer, noch fängt das an zu jucken. Das lässt mich zweifeln..
Ich glaube nicht, dass jede Feigwarze unendlich wachsen muss? Welche Erfahrungen haben die anderen hier im Forum gemacht? Vielleicht solltest Du das an entsprechender Stelle hier im Forum wirklich mal explizit nachfragen. Interessante Frage!
Zum Juckreiz: Meist verursachen Feigwarzen keine Beschwerden - auch keinen Juckreiz.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von Markus1729 Das wird weder größer, noch fängt das an zu jucken. Das lässt mich zweifeln..
Hallo
Meine Warzen haben ebenfalls nicht gejuckt und größer sind sie, abgesehen von der Monsterwarze, auch nicht geworden. Die haben sich über einen langen Zeitraum überhaupt nicht verändert. Weder zum guten noch zum schlechten.
Vielleicht machst du mal den "Essigsäuretest"? Das sollte der Arzt eigentlich auch machen wenn er sich nicht sicher ist. Könnte zumindest ein Indiz geben.
Die Doktoren waren meiner Meinung nach nicht die besten auf ihrem Gebiet..
Ich sagte: ich tippe ich auf FW Sie: ja, das denke ich auch.
Ich habe (dummerweise) für sie eine Diagnose gestellt.. Anfängerfehler.
Der nächste Arzt sagte, es seien keine. Es wären Hautveränderungen. Sowas passiert, sagte er. Quasi ein Webfehler der Haut. So nannte er das.
Ich habe auch eher diesen Verdacht, weil ich diese Stellen wochenlang mit Teebaumöl (soll statt Essig auch gehen, stimmt das?) betupft habe und nichts davon weiß geworden ist. Das Aussehen hat sich nicht verändert.
Was vielleicht noch wichtig ist: ab und an rasiere ich mich untenrum..
Oh, vergessen frage zu beantworten Nach und nach denke ich. Ich erkenne, glaube ich, ca. 5-6 Stellen. Und die kamen so über 1-2 Jahre. Wenn eine dazu kam, war die meiner Meinung nach sofort da und wurde zum Zeitpunkt des Entstehens bis heute auch nicht mehr größer. Sie veränderten ihr Aussehen nicht.
Zitat von Markus1729 Nach und nach denke ich. Ich erkenne, glaube ich, ca. 5-6 Stellen. Und die kamen so über 1-2 Jahre. Wenn eine dazu kam, war die meiner Meinung nach sofort da und wurde zum Zeitpunkt des Entstehens bis heute auch nicht mehr größer. Sie veränderten ihr Aussehen nicht.
Aber das zeigt doch, dass sich mit und mit mehr Warzen gebildet haben. "Sofort da" kann nicht sein. Jede Warze fängt mal klein an und muss wachsen.
Das Rasieren solltest Du zunächst einmal lassen. Damit verteilst Du das Virus.
Ich an Deiner Stelle würde es vielleicht einmal in einer Uni-Klinik versuchen. Die haben dort bessere Möglichkeiten und teilweise auch mehr Fachwissen.
Nehmen wir an, es sind keine Feigwarzen. Würdest Du dann alles so lassen, wie es ist?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich habe gestern den Essigsäure Test durchgeführt. Ich habe Essigessenz (25% Säure) genommen und das zu 1/5 mit Wasser gemischt und mit einem Stäbchen auf die betroffenen Stellen getupft. Dann 5 Minuten gewartet. Es ist nichts weiß geworden. War das so richtig, und was bedeutet das?
@warzenschwein Wenn es keine feigwarzen sind, lasse ich es so. Es stört mich nicht. Ich mache mir nur sorgen, falls es welche sind :-(
Ich habe gestern den Essigsäure Test durchgeführt. Ich habe Essigessenz (25% Säure) genommen und das zu 1/5 mit Wasser gemischt und mit einem Stäbchen auf die betroffenen Stellen getupft. Dann 5 Minuten gewartet. Es ist nichts weiß geworden. War das so richtig, und was bedeutet das?
Theoretisch hätte - wenn alles richtig gemacht wurde - schon eine Weißfärbung auftreten müssen. Das ist seltsam. Reib mal vorsichtig großflächiger und nicht so sparsam mit 5% Säure die Stellen ein und warte eine zeitlang. Dann sollte definitiv was passieren.
Zitat @warzenschwein Wenn es keine feigwarzen sind, lasse ich es so. Es stört mich nicht. Ich mache mir nur sorgen, falls es welche sind :-(
Wie geschrieben: Ich würde es noch mal bei wirklichen Spezialisten, evtl. einer Uni-Klinik abklären lassen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)