Hallo, ich hatte feigwarzen. Nachdem ich beim Hausarzt war und dieser mir Condylox verschrieb, wurde ich diese los. Allerdings bildeten sich jetzt an der Vorhaut, mehrere weiße Punkte. Diese werden nicht größer, gehen aber nicht mit Condylox weg. Leider sind hier in meiner Umgebung die Termin beim Hautarzt sehr rar. Meiner ist erst Ende Juni. Deshalb wollte ich euch mal fragen was ihr dazu meint. Leider bin ich nachdem ich die Dinger hatte, sehr panisch. Denke sofort es sind feigwarzen, auch wenn nur mal ein Haar eingewachsen ist oder ähnliches.
Riszcek
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Hallo, leider habe ich keine Antwort auf meinen Beitrag bekommen. Ich habe nun neue Bilder hochgeladen. Vielleicht, helfen die ein wenig weiter. Komisch auch der "Pickel" am hodensack. Anfang Juni habe ich endlich meinen Termin beim Hautarzt.
Ich persönlich finde eine Beurteilung in Deinem Fall sehr sehr schwierig.
Einige sehen aus wie Feigwarzen, andere hingegen eher nicht.
Grundsätzlich kann ich Dir zur Behandlung mit Condylox folgendes berichten: Die Feigwarzen, die punktuell damit behandelt werden, verschwinden zumeist. Leider ist es aber meistens so, dass sich auch wieder neue Feigwarzen bilden. An anderen Stellen und manchmal sogar wieder an der gleichen Stelle. Der Grund: Das Virus sitzt versteckt in der Haut und produziert weiterhin Feigwarzen. Ich würde also nicht ausschließen, dass es Feigwarzen sind.
Eine großflächigere Behandlung mit z. B. Aldara, Veregen, der WSM oder der GTV ist erfolgsversprechender, den mit diesen Mitteln wird das Immunsystem auf das Virus "scharfgemacht". Hier wird also das Übel an der Wurzel gepackt.
LG und gute Besserung Schweini
PS: Berichte mal bitte, was der Hautarzt sagte.
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Vielen Dank für deine Antwort! Ja ich denke auch die Wsm wäre ein Versuch wert. Zur Zeit nehme ich seit einigen Tagen Thuja Globis und schmiere seit gestern die Stellen mit Teebaumöl ein. Ich Probier mal mein Glück. Die Behandlung mit Condylox war eigentlich bei mir gut, die feigwarzen habe ich größtenteils weg bekommen, allerdings sind danach bzw währenddessen die Stellen am Penis aufgetaucht. Davor waren es nur stellen am Schaft und im Schambereich. Deshalb bin ich echt gespannt was der neue Hautarzt sagt. Weil wie gesagt die feigwarzen im Schambereich und Hodensack habe ich mit dem Condylox weg bekommen und die Punkte bzw stellen am Penis direkt wurden nur rot. Würden aber nicht kleiner bzw haben sich nicht verändert, nur gerötet. Und das bei 3-4 Wochen Behandlung mit Condylox.
Wie gesagt, mal schauen was der Arzt sagt, ich werde auf jedenfall weiter berichten und nicht aufgeben! Die Dinger müssen ja langsam mal verschwinden
wie geschrieben,melde ich mich nun. Ich habe gute Nachrichten, ich habe die Feigwarzen weg bekommen zur Zeit! Nachdem letzten post, habe ich angefangen die Feinwarzen täglich mit Teebaumöl einzuschmieren! Täglich,jedesmal wenn es die Zeit zu liess. Sie wurden rot, taten aber nicht weh. Es hat ca. 2 Monate gedauert bis alle feigwarzen weg waren! Die beiden Warzen am Penisschaft, wie auf den Fotos zu erkennen, stellten sich beim Arztbesuch allerdings Dellwarzen hinaus, diese hat Sie vor Ort gleich raus geschnitten, genauso wie eine am Damm. Die am Damm kam allerdings wieder, mit nem Arzt hautzipfel dran. Diese schmierte ich gelegentlich auch mit Teebaumöl ein.. habe kaum noch dran gedacht... und plötzlich war auch diese weg!
Ich dachte zeitweise ich werde die Dinger nie mehr los... wie geschrieben habe condylox probiert... hat auch teilweise geholfen, aber die Kombi aus Globe D6 6x morgens und Abends, plus das Teebaumöl haben wunder verbracht! Ich hoffe natürlich, das die nicht wieder kommen. Ich war auch schon erkältet und mein Immunsystem war ziemlich im geknickt... Gott sei dank, kamen keine wieder!
Ich hoffe ihr habt alle genau soviel Erfolg wie ich mit dem Teebaumöl! Anbei hänge ich noch 3 Bilder hinzu, vom jetzigen zustand.
Es freut mich daß deine Behandlung erfolgreich war. Das waren dann wohl Dellwarzen. Zumindest ist mir kein Bericht bekannt bei dem Feigwarzen alleine durch das Öl weggingen. Aber hey, wer heilt hat Recht.
Wünsche dir auch weiterhin eine Warzen- und beschwerdefreies Zeit.