Nach meinen letzten Erfahrungen mit Hautärzten und Urologen hab ich wohl dieses Mal einen Glücksgriff gemacht. Mein neuer Hautarzt will eine Gewebeprobe entnehmen und diese ins Labor schicken lassen. Sicherlich weiß ich, dass die ganzen Tests und Analysen alle ihre Makel haben, aber es wäre trotzdem schön mal genauer zu wissen welche Typen man außer Typ 6 und/oder Typ 11 hat. Ich denke es wäre schon eine Erleichterung zu wissen, dass man mit großer Wahrscheinlichkeit keine von den Hochrisiko-HPV-Typen hat.Bei Männern wird das ja eher seltener gemacht aber ich lasse mich mal überraschen.
Mein Termin ist zwar erst in 10 Tagen aber ich werde weiter berichten.
Zitat Ich denke es wäre schon eine Erleichterung zu wissen, dass man mit großer Wahrscheinlichkeit keine von den Hochrisiko-HPV-Typen hat.Bei Männern wird das ja eher seltener gemacht aber ich lasse mich mal überraschen.
Ich persönlich sehe das etwas anders. Was passiert mit Deiner Psyche, wenn Du einen Risikotypen hast? Für mich wäre das wohl nicht so gut gewesen. Obwohl mir sehr bewusst ist, dass es nur ein Risikofaktor ist und da sicher noch ganz andere Zusammenhänge eine Rolle spielen, wäre es für mich schwieriger gewesen meine positive Einstellung zu bewahren. Ausserdem ändern diese Testergebnisse doch eigentlich nichts. Die Viren sind da und die Warzen auch. Die Warzen sind ja mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht von Risiko-Viren. Jedoch ist es möglich, dass man auch mehrere Viren-Typen hat.
Aus der Sichtweise hab ich das jetzt auch noch nicht gesehen. Ich war jetzt am Montag beim Arzt und da ich noch behandelt hatte mit GTV konnte er nicht allzu viel dazu sagen weil er wollte die Ursprungswarzen sehen. Habe jetzt erst mal ein Hautantibiotikum verschrieben bekommen weil es da unten schon etwas wüst ausgesehen hat. Wenn ich dann am Dienstag noch mal da bin will er bei passendem Befund Aldara verschreiben. Bleibe weiter gespannt ob der Arzt was taugt.