Wir waren in den letzten 2 Jahren bei 4 Gyns und 1 Hautarzt. Der Hautarzt hat uns zähneknirschend Veregen verschrieben gehabt. Der erste Gyn wollte uns gar nichts verschreiben sondern direkt in KH schicken. Der zweite verschrieb uns in ca. 7 Monaten 2x Condylox 1x Veregen und danach weigerte er sich auch irgendein Rezept weiter auszustellen. Sondern schickte uns auch in die Klinik, obwohl Condylox geholfen hatte, eben nur nicht zu 100%. Aber wenn man den Befall von vorher kennt, war es schon enorm! Die anderen 2 erwähne ich nicht, da sie nicht mal die Warzen entdeckt haben bzw. sagten es wären keine.
Jetzt meine Frage, DARF ein Arzt einfach eine weitere Behandlung/Rezept verweigern? Wenn ich nicht die OP machen möchte, kann ich beim Gyn/Hautarzt keine alternativ Behandlung bekommen?
Angeblich es gäbe online Ärzte die Aldara verschreiben sogar auch nächsten Tag per Versand liefern. Es wird für 12 sachets knapp 135 Euro kosten.
Ich glaube daran nicht, und um keine Verwirrung zu verursachen teile die links nicht. Aber man kann ja googeln.
Hallo LeMa,
etwas in der Art kann weder sinnvoll, noch seriös sein.
Wenn mir ein Arzt ein sinnvolles Medikament verweigern würde, würde der mich zum letzten Mal sehen und ich würde meine Krankenkasse darüber informieren.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)