Ich möchte mich Schweini gerne anschliessen. Es ist schwer bis nicht verständlich für mich, was Du genau machst und wie die Zusammenhänge sind. Sorgfältig formulierte, ganze Sätze würden mir sicher helfen, Dich besser zu verstehen.
Nun gut, dann ist hier meine überarbeitete kurze Abhandlung. tja , tach. Nach einem überflüssigem ¼ jahr dithranol und überflüssigen1 ½ jahren Aldara hab ich mich auf Veregen eingestellt. Zur Sachlage äußere ich mich wie folgt. Mein erster Versuch mit Veregen; Ich habe einmal täglich veregen grossflächig dünn aufgetragen(auf die Eichell sowie auf die zurück gezogene Vorhaut). Insgesamt 30ig Wochen, davon zusammenhängend 26 Wochen da ich nach 2 Wochen 11 Tage pausieren mußte (später kam noch mal eine kurze Zwangspause) da das Veregen mir meine Haut aufgelöst hat. Nach 4-5 Wochen dünner pinselei sind die ersten dickeren Warzen braun geworden und sind dann nach ca. 4 - 7(die echt dicken nach 7) Tagen abgefallen. Während der gesamten Veregen Behandlungszeit habe ich keine apfelessig-lösung angewendet(das war ein fehler, s. u. ...Kombi). seit ca 7wochen ist Pinselpause und ich warte ab ob noch Wazen nachkommen. Meine eichel sieht aus wie die mond oberfläche, ca 16-20 dicke (0,5 -1 mm) FW habe ich erwischt. Sie (die Warzen) sahen beim rausfallen aus wie ein kleiner american football. Nachdem ich veregen abgesetzt hatte kam ein nachjucken, ca 1,5 wochen lang. tja , bei berührung oder schwellung(eregiert) der Eichel juckte es hin wieder. hm, kann auch ein pilz sein, aber das erfahre ich nächste woche bei meiner Hautärztin. meine meinung ist, da sind noch ein- zwei Warzen versteckt. Wie auch immer, auf jeden Fall weiss ich jetzt wie die Kollegen bei mir eleminiert werden. Fals es weiter geht mit den Kollegen (damit meine ich die Warzen) verhalte ich mich wie folgt: Als nächstes werde ich ne tot bringende Kombi anwenden. Und das werde ich folgender Massen machen: veregen pinseln wie ich es gewohnt bin( das wird jeder für sich selbst heraus finden müssen wie oft und wie dick man das Veregen verpinseln muss), und dazu werde ich zusätzlich einmal am tag die viren die noch auf der eichel(natürlich meine ich die Haut) rumdüsen (die durch noch vorhandene warzen entstehen können) mit apfelessig-lösung abtöten. Es reicht ja wenn der essig & co ne halbe bis ne stunde drauf ist. wichtig ist das teebaumöl, das tötet die Viren sagt die hautärztin. Danach selbstverständlich das salz abschütteln(damit meine ich das reinigen der eichel) und zum schluss meiner täglichen vernichtungs-strategie kommt dann wieder das veregen darauf. Ein nettes Rondo .
Das Veregen verfallsdatum stimmt definitiv. Nach 5-6 wochen ist die wirkung stark abgefallen. die oxidation tut sein werk. Das merkte ich als ich eine neue Tube angefangen habe und die Haut nach einer Nacht fast aufgelöst war. Deshalb wohl auch die Veregen Beipackzettel Angabe 55-77% (die Betonung liegt auf bis). Wie Oben, zwischen den Zeilen stehend, kurz erwähnt werde ich erst einmal zur Hautärztin und hinterher gleich noch den Urologen an mich heran zitieren.
Die haut ärztin sagte grundsätzlich sieht das spitzenmässig aus aber eine stelle gefiel ihr nicht! sie sagte ich sollte zum urologen gehen, allerdings mit der zusätzlichen Bemerkung der urtologe sollte ein essig test machen(5%ig der essig, und 15min wirkzeit). ja ihr habt richtig gelesen, der urologe soll das machen da sie nicht die Möglichkeit hat. . Darüber möchte ich hier nicht weiter sinnieren. Selbstredend hatte ich natürlich schon vorsorglich ein termin(eine Woche später) beim Urologen gemacht. Der Urologe meint ich sollte erst einmal abwarten und er sagte: " das sieht gut aus, aber wahrscheinlich sehe bzw fühle ich mehr als er. Die Warzen werden sich zeigen, wenn noch welche da sind". Ich schließe mich der Meinung der Hautärztin an, da ich nach einem Tag apfel-essig Aplikationen (hat 5% Säuree) kleine weisse warzenähnliche Fleckchen sichten konnte. Genau dort wo das nachjucken war. Die Dame hat echt nen verdammt guten Blick . hab mich noch nie über den scheiss gefreut, aber jetzt mach ich mal ne dicke fackel an. echt klasse .
Gut das man heutzutage verschiedene Meinungen einholen kann. Also ne, da brauche ich auch gar nicht lange überlegen. Apfelessig & co ist angesetzt und GTV habe ich gerade angerührt. Aufgrund meiner Veregen Erfahrung mische ich mir lieber wenig dafür öfter(das sagte schon mein Opa "nimm lieber wenig Bub, dafür öfter" ), dann hab ich mein privates Veregen immer super frisch. ich persöhnlich nehme 1ne Life Extension 0,725gr und 6,1 gramm vaseline.
ich wünsche allen eine frohsinnige zeit. das wird schon
so da bin ich wieder, Ich werde meine Beiträge demnächst ins GTV-Forum verschieben. Gut das meine Intuition weiter zu Pinseln richtig war. Ein Arzt steckt nicht in einem drinn. Da war dann doch noch was. Ich habe festgestellt das die GTV-Methode um längen besser funktioniert als Veregen. Im Übrigen sind 6,1gr wie oben beschrieben zu hart. Das hält die Schleimhaut nicht lange aus, aber genau das sollte Sie. Habe jetzt 6,3gr Mischungsverhältniss und das funktioniert super gut. Ich pinsel vor dem Schlafen gehen. Morgens wird ohne Zeitdruck gereinigt und auch nur ganz vorsichtig damit die Brühe nicht in die Harnröhre hochgesaugt wird. Dann kommt mehrfach am Tag Apfelessig&co direkt aus der Spritzflasche auf meine Eichel. Vorhaut wieder zu und gut ist. Das mache ich solange wie es die Haut zulässt bzw. sie nicht offen steht. Zur Haut Regeneration nehme ich Hanosan Propolis-Salbe(ist wirklich Hammer gut die Salbe) oder Hametum S. Zwischendurch gönne ich mir auch mal ein paar Tage nur Salbe oder und ein 15minuten Wasser-Bad in einem Glas 0,5 Liter mit einem Tropfen Teebaumöl, damit sich die tote Haut löst(das Teebaumöl um Vorhandene Viren zu töten). Nach jeder Pause werden es beim Neustart mit GTV weniger braune tote Warzen. Dauert alles sehr lange aber selbst der härteste Scheiß geht irgendwann vorbei! Ich möchte bei mir keine Warze sein!!! Und bloss kein Stress, ausser für die Warzen.