Im Keller habe ich es mir richtig "gemütlich" eingerichtet, dort träufel ich morgens und - wenn es geht, auch mittags - mir die Essig-Salz-Lösung auf meine Scheide und auf den After. Manchmal bestreue ich mir den Wattebausch auch mit Salz, weil ja viel Salz helfen soll. Unter mir ist sogar ein Gulli, das finde ich sehr gut, da tropft dann das überschüssige Essig rein Morgens schmiere ich mir danach Zinksalbe drauf. Tagsüber juckt oder zwickt es ständig...schon lästig, aber ich sage mir immer, dann heilt es. Und dann "freue" ich mich schon fast wieder drauf, wenn ich die Essig-Lösung ohne Gefühl da unten verreiben darf, denn dann juckt es nicht mehr Aber das Schönste ist abends die Wärme der Rotlichtlampe. Tagsüber schlucke ich 750mg Propolis und 15mg Zink, esse mehr Obst und Gemüse, saufe grünen Tee und Wasser, verzichte auf mein Gläschen Wein am Abend und geraucht habe ich sowieso nicht.
Folgende Veränderung habe ich festgestellt: Es sind definitiv mehr Warzen geworden als die 3, die am Anfang meine Frauenärztin gesehen hat. Viele sind davon weiß, einige auch richtig zusammengewachsen, wie man schon sagte: blumenkohlmässig? Wie gehen die denn jetzt weg? Hab mal hier gelesen, die fallen ab? Bei mir ist noch nichts abgefallen. Wie trocknen die aus? Trockene Haut hab ich noch nicht festgestellt. Sollte ich vielleicht das Ballistol mal weg lassen, damit es austrocknen kann? Meine Händen sind ganz trocken geworden, also die Essig-Salz-Lösung scheint eine austrocknende Wirkung zu haben, nur nicht an der richtigen Stelle bei mir
In einer Woche habe ich einen Termin bei meiner Frauenärztin, der ich das Ergebnis der 18 Tage WSM vorstellen werde und mit ihr darüber sprechen werde, was sie davon hält und wie es weiter geht. Mal schaun, ob sie immer noch lasern will oder ob sie mich weiter machen lässt. Ich bin jedenfalls guter Hoffnung.
....und in den nächsten Tagen werde ich dem Freund, der mich so zur Sau gemacht hat wegen des Herpes, mitteilen, dass mit großer Wahrscheinlichkeit ER derjenige war, der mich mit HPV angesteckt hat. Er wird das natürlich vehement abstreiten, weil er ja vor mir nie irgendwelche Probleme hatte...ABER er hat weiße Bläschen bekommen, nachdem wir das zweite Mal Sex hatten. Also relativ sofort. Ich hab dagegen erst nach 2 Monaten Probleme bekommen. Er wird aber auch damit argumentieren, dass er 25 Jahre mit ein und derselben Frau nur Sex hatte und in den letzten 3 Jahren einmal bei einer Prostituierten war. Kann er sich das bei der Prostituierten mit Hautkontakt (er hatte ja ein Kondom benutzt) geholt haben?
Ich wünsche Euch allen alles Gute und freu mich auf ein paar Antworten auf meine Lösungen!
Bei mir hat sich so ein "Blumenkohl-Feld" gebildet gehabt. Es scheint irgendwie einfach zurückzugehen. Aber erst nachdem es am Wochenende irgendwie ausgetrocknet war. Ich muss aber dazu sagen, ich war den ganzen Sonntag ohne Zwergin und bin sehr lange auf dem Sofa liegen geblieben nach der Behandlung und hab die Zinksalbe richtig lange einwirken lassen und an der Luft getrocknet.
Viel Glück beim Gespräch Leider kann man es nicht so genau sagen von wem man es hat... da der Virus ja lange schlummern kann...
Da habe ich heute mal etwas mehr Zeit, weil keine Kinder im Haus, und schau mir mal alles genau an....HILFE!!! Da sind weiße Stippen ÜBERALL! Die alten warzen sind weiß und dick und groß geworden, und neue sind an den Schamlippen aufgetaucht. Könnte nur noch heulen Hab heute intensivst WSM gemacht, neu angerührt, drauf getan, trocknen lassen, nochmal drauf getan, trocknen lassen und nochmal Zinksalbe.
Ich hoffe, hoffe, hoffe so sehr, dass das nun der Höhepunkt und Wendepunkt ist und es danach immer besser wird. Gibt es einen Feigwarzen-Gott, zu dem ich beten kann?
Nach nun 17 Tagen WSM bin ich optimistischer....es wird besser, habe ich das Gefühl.
Die ziemlich weiße Wartenstraße am Außenrand ist kleiner geworden, hab das Gefühl, die Warzen sind kleiner geworden. Am After sind noch dicke Warzen zu sehen, die ich morgens jetzt grob mit der Essig-Salz-Lösung mit extra viel Salz abrubbele. Tut weh, aber vielleicht bringt es was. Abends schmiere ich nur noch Propolis drauf und geniesse die Wärme der Rotlichtlampe.
Ich rasiere mich da unten nicht mehr, nein. Hab ich Angst vor. Vielleicht nehme ich mal eine Schere und schneide die langen Haare ab, aber kein Rasierer mehr.
Übermorgen habe ich einen Termin bei der Frauenärztin. Bin mal gespannt, was die sagt.
Nach nun 17 Tagen WSM bin ich optimistischer....es wird besser, habe ich das Gefühl.
Die ziemlich weiße Wartenstraße am Außenrand ist kleiner geworden, hab das Gefühl, die Warzen sind kleiner geworden. Am After sind noch dicke Warzen zu sehen, die ich morgens jetzt grob mit der Essig-Salz-Lösung mit extra viel Salz abrubbele. Tut weh, aber vielleicht bringt es was. Abends schmiere ich nur noch Propolis drauf und geniesse die Wärme der Rotlichtlampe.
Ich rasiere mich da unten nicht mehr, nein. Hab ich Angst vor. Vielleicht nehme ich mal eine Schere und schneide die langen Haare ab, aber kein Rasierer mehr.
Übermorgen habe ich einen Termin bei der Frauenärztin. Bin mal gespannt, was die sagt.
Nachdem es gestern wieder so irrsinnig weh tat, dass mir echt wieder die Tränen gekommen sind, hab ich heute einen Behandlungstag eingeschoben, was dringend notwendig war.
Heute Mittag bei der Frauenärztin: Begeistert war die Schulmedizinerin von meiner "homöopathischen Behandlung" sichtlich nicht, "Ich habe Ihnen nicht dazu geraten". ABER ist soll das jetzt erst mal zu Ende führen, was ich begonnen habe..... (fand sie das bisherige Ergebnis vielleicht doch nicht so schlimm?). Ich muss sagen, unten rum haben sich 2-3 Beete gebildet, die sich aber auch schon dunkelweiß gefärbt haben. Ich denke, sie sind kurz vorm zusammen sacken, oder? Leider hat sich im Scheideneingang und weiter drinnen was gebildet, wo die FÄ mir von abrädt, dort mit Essig-Salz zu behandeln! In 2 Wochen wieder Kontrolltermin und dann wird wohl doch gelasert, nämlich die Dinger am Scheideneingang. Und sie meinte, mit lasern hätte man das schöner hin bekommen. Gut....dann hätte man vielleicht noch ein zweites Mal lasern müssen, aber dann hätte ich auch Ruhe, meinte sie. Und dann bleiben vielleicht ein oder zwei Narben, aber hey...die seien nicht im Gesicht, sagte sie.
Also weiter WSM und in 2 Wochen wieder Begutachtung!
Also ich hab einen kurzen Versuch mit der Schere gestartet... aber das war mir dann zu mühsam.. Könnte man 100 Jahre Haare abschnippeln und ist nie fertig...
Siehst du denn die Warzen im Scheideneingang? Solange sich immer etwas tut, würde ich nicht aufgeben... und schlussendlich entscheidest ja du, was du willst... Aber ich wüsste wohl auch nicht was ich tun würde an deiner Stelle. Weil das ist doch wirklich eine dumme Stelle zum behandeln. Ich hab 1 grosses Warzenbeet und bei dem blick ich ehrlichgesagt auch nicht ganz durch... es ist weiss... aber ob sich wirklich was tut, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Man müsste einmal einen ganzen Tag alles an der Luft trocknen lassen.. erst dann würde man wohl sehen was sich da wirklich getan hat...
Hoffe bei dir ist es heute nicht mehr so schmerzhaft. Ich hab wenn ich arbeite immer fast 24h Pause.. und somit ist es relativ aushaltbar. Liebe Grüsse
Ich habe mit der WSM aufgegeben, vor 2 Wochen und mich zum Laser-Termin angemeldet. Letzte Woche hatte ich einen Vorbesprechungstermin, ich bekam auch gleich einen LaserTermin für den 29. Februar. Nur leider setzten 1 Tag vorher meine Periode an, so dass ich den Termin absagen musste. Jetzt bin ich am kommenden Montag dran: 7. März. Da das unter Vollnarkose geschieht, muss ich auch eine Nacht im Krankenhaus bleiben.
Seit ich aber nichts mehr da unten mache, ist es - finde ich - besser geworden. Ich sehe keine FW mehr, es tut nicht mehr weh, es juckt nicht mehr...vielleicht finden die ja am Montag gar nichts mehr zum Lasern
Du beschreibst hier ein häufig berichtetes Phänomen: Stellt man die Behandlung nach einiger Zeit ein, in der man die Feigwarzen heftig gereizt hat, bilden sich diese komplett zurück und innerhalb kürzester Zeit sieht die Haut so aus, als wäre nie etwas gewesen...
Der dauerhafte Erfolg hängt m. E. dann davon ab, wie lange der Zeitraum der Behandlung war und ob konsequent und aggressiv genug behandelt wurde.
Von daher: Überlege Dir das mit der OP gut. Der dauerhafte Nutzen von Operationen bei Feigwarzen ist - auch hier - gut dokumentiert...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)