Ich brauche dringend eure Hilfe Denn ich bin sehr verzweifelt und habe einfach Angst....
Zu meiner Geschichte... Ich habe nun zum zweiten Mal Feigwarzen! Das erste mal hatte ich sie vor drei Monaten... da waren die Warzen auf dem Damm und ich habe sie mit Wartec wegbekommen
Jetzt sind wieder welche da und ich habe sie leider nicht gleich gesehen, denn dieses Mal sind sie hauptsächlich auf den inneren Schamlippen und direkt am Scheideneingang zwei/drei... Ich war also heute bei meiner Frauenärztin und sie hat mir erneut Wartec verschrieben... meinte aber gleich, dass wenn die so schnell wiederkommen sollte man das in Zukunft bei erneuter Wiederkehr lasern. Das hat mich natürlich sehr geschockt, weil ich davor Angst habe und einfach will, dass das alles ein Ende hat...
Ich habe mir nun überlegt die WZM zu versuchen. Und da kommt auch schon die erste Frage...Ich habe vorhin in einem Beitrag gelesen, dass die WZM am Scheideneingang ätzend wirkt und es blutet... Wie sieht es aus, kann ich die WZM auf den inneren Schamlippen und am Scheideneingang nicht anwenden? Wenn nein, gibt es eine andere Alternative, die ich versuchen kann in diesem Bereich? Kann ich solch eine Methode zusätzlich zur Wartec Salbe machen oder nur getrennt voneinander? Ich weiß ihr seid keine Ärzte, aber vielleicht hat jemand eine Antwort.... Ich würde mich sehr freuen!!
Zum Lasern? Hat da jemand eine Meinung dazu? Ist das sinnvoll? Ich hab vieles gelesen, aber weiß jetzt erst nicht so recht
Zu guter letzt komme ich zu meinem größten Problem und meinen schlimmsten Sorgen.... Mein Freund, unsere Beziehung und unser Sexualleben jetzt Wir sind erst seit kurzem zusammen, seit zwei Monaten, also nach dem ersten Feigwarzen Vorfall... Ich habe mich leider noch nicht getraut gehabt ihm davon zu erzählen. Wahrscheinlich habe ich ihn bereits angesteckt, da wir die letzten Wochen ohne Kondom miteinander geschlafen haben Wie soll ich ihm das denn jetzt sagen? Ich habe total Angst vor dem Gespräch... Ich weiß man kann normalerweise über alles reden... und das denke ich bei uns auch... aber das ist schon ein blödes Thema Habt ihr da vielleicht einen Tipp? Muss mein Freund sich jetzt zwingend auch untersuchen? Ich habe bei ihm bisher keinerlei Feigwarzen entdeckt... Und können wir jetzt weiterhin Sex haben? Während der Therapie? Vielleicht eine blöde Frage, aber ich hab doch keine Ahnung....
Ich bin wirklich viel am Weinen und habe Angst. Angst, dass die Feigwarzen dieses Mal nicht weggehen...denn es sind deutlich mehr als letztes Mal, auch mehr verteilt Und Angst davor, dass sie immer und immer wieder kommen.... genau so wie vor der Reaktion von meinem Freund
Es tut mir Leid für die vielen Fragen....Ich bin ein ziemlicher Neuling. Dachte eigentlich nach dem ersten Mal würden die nicht wieder kommen
Ich hoffe irgendjemand hat die Zeit, Lust und Ahnung oder Erfahrung mir etwas zu antworten...
ZitatIch brauche dringend eure Hilfe Denn ich bin sehr verzweifelt und habe einfach Angst....
Ich will es mal versuchen...
ZitatJetzt sind wieder welche da und ich habe sie leider nicht gleich gesehen, denn dieses Mal sind sie hauptsächlich auf den inneren Schamlippen und direkt am Scheideneingang zwei/drei... Ich war also heute bei meiner Frauenärztin und sie hat mir erneut Wartec verschrieben... meinte aber gleich, dass wenn die so schnell wiederkommen sollte man das in Zukunft bei erneuter Wiederkehr lasern. Das hat mich natürlich sehr geschockt, weil ich davor Angst habe und einfach will, dass das alles ein Ende hat...
Dass die Warzen wieder da sind, überrascht mich keines Falls. Das Virus versteckt sich unter der Haut und kann so wieder ausbrechen. Trotzdem sind FW mit viel Konsequenz und Geduld behandelbar. Mit dem Lasern würde ich auf jeden Fall warten. Meine Empfehlung: Lies Dich hier richtig gut ins Forum ein. Dann lernst Du das Virus besser verstehen. Ebenso gibt es hier zahlreiche Behandlungsmethoden.
ZitatIch habe mir nun überlegt die WZM zu versuchen. Und da kommt auch schon die erste Frage...Ich habe vorhin in einem Beitrag gelesen, dass die WZM am Scheideneingang ätzend wirkt und es blutet... Wie sieht es aus, kann ich die WZM auf den inneren Schamlippen und am Scheideneingang nicht anwenden? Wenn nein, gibt es eine andere Alternative, die ich versuchen kann in diesem Bereich? Kann ich solch eine Methode zusätzlich zur Wartec Salbe machen oder nur getrennt voneinander? Ich weiß ihr seid keine Ärzte, aber vielleicht hat jemand eine Antwort.... Ich würde mich sehr freuen!!
Ich würde keine Kombi mit der Wartec Salbe machen. Ebenso denke ich, dass Du mit der WSM wohl weiter kommst. Genau wie Wartec wirkt Essig ja auch ätzend, jedoch ist es an diesen Stellen schwierig die Warzen zu verätzen, ohne die umliegende Haut zu schädigen. Ich persönlich habe gute Erfolge an schwierigen Stellen mit der WSM-Carrageen-Mischung. Die entsprechenden Daten dazu findest Du unter meinem Thread im Unterforum Carrageen. Trotzdem macht es Sinn, die WSM eine Weile grossflächig anzuwenden, da sie das Virus aus der Haut lockt. Kennst Du das WSM-PDF-Dokument?
ZitatZu guter letzt komme ich zu meinem größten Problem und meinen schlimmsten Sorgen.... Mein Freund, unsere Beziehung und unser Sexualleben jetzt Wir sind erst seit kurzem zusammen, seit zwei Monaten, also nach dem ersten Feigwarzen Vorfall... Ich habe mich leider noch nicht getraut gehabt ihm davon zu erzählen. Wahrscheinlich habe ich ihn bereits angesteckt, da wir die letzten Wochen ohne Kondom miteinander geschlafen haben Wie soll ich ihm das denn jetzt sagen? Ich habe total Angst vor dem Gespräch... Ich weiß man kann normalerweise über alles reden... und das denke ich bei uns auch... aber das ist schon ein blödes Thema Habt ihr da vielleicht einen Tipp? Muss mein Freund sich jetzt zwingend auch untersuchen? Ich habe bei ihm bisher keinerlei Feigwarzen entdeckt... Und können wir jetzt weiterhin Sex haben? Während der Therapie? Vielleicht eine blöde Frage, aber ich hab doch keine Ahnung....
Ich bin wirklich viel am Weinen und habe Angst. Angst, dass die Feigwarzen dieses Mal nicht weggehen...denn es sind deutlich mehr als letztes Mal, auch mehr verteilt Und Angst davor, dass sie immer und immer wieder kommen.... genau so wie vor der Reaktion von meinem Freund
Ich war schon lange mit meinem Freund zusammen, als ich plötzlich die Warzen bekam. Es war auch für mich sehr unangenehm, ihm davon berichten zu müssen. Jedoch hatte er viel Verständnis dafür. Wir haben eine Weile auf Sex verzichtet (auch Kondome schützen ja nicht genug), sind aber mit der Zeit (nach reiflicher Überlegung) zum Schluss gekommen, dass wir wahrscheinlich ja beide den Virus schon in uns tragen. Viele Menschen tragen den Virus in sich, bekommen jedoch keine Warzen. Mein Mann scheint zu jener Sorte zu gehören. Um das Gespräch wirst Du wohl nicht rum kommen. Jedoch würde ich mich vorher gut informieren, dass Du ihm auch gut erklären kannst, worum es eigentlich geht. Das Unterforum "Partnerschaft" hat dazu auch schon viele aufbauende Threads gespeichert. Ich denke auch, wenn ihr das gemeinsam schafft, ist Eure Beziehung danach so richtig stark. So war es zumindest bei uns. Ich weiss nun auch mein Mann flieht nicht gleich, wenn es schwierig wird.
ZitatIch bin wirklich viel am Weinen und habe Angst. Angst, dass die Feigwarzen dieses Mal nicht weggehen...denn es sind deutlich mehr als letztes Mal, auch mehr verteilt Und Angst davor, dass sie immer und immer wieder kommen.... genau so wie vor der Reaktion von meinem Freund
Wie schon oben erwähnt, sind die Warzen durchaus behandelbar. Es brauch einfach eine Menge Geduld und Konsequenz. Ebenso hilft es auch die Psyche unter die Lupe zu nehmen. Denn die Warzen hängen mit der Stimmung zusammen. Deine Gefühle kann ich gut verstehen. Es ging mir am Anfang auch so. Aber mit der Zeit wird es besser.
Vielen Dank für deine Willkommens-Grüße und deine ausführliche Antwort!! Das hat mir geholfen und vor allem Mut gemacht!
Ich hab mich jetzt tagelang gründlich durch das Forum gelesen und finde viele Sachen sehr hilfreich. Für mich sind es momentan ein wenig zu viele Behandlungsmethoden auf einmal...
Ich möchte deine Tipps gerne beherzigen und werde noch heute alle Zutaten für die WSM-Methode und die WSM-Carrageen-Mischung bestellen
Mit der WSM-Carrageen-Mischung meintest du das hier oder?
"Carragheenmoos E407
e) 2 Teelöffel auf 100 ml Apfelessig ca. 1 Teelöffel Neoballistol, 3-4 Teelöffel Salz ca. 1 Minuten gekocht"
Meinst du ich sollte die Behandlung mit Wartec abbrechen und sobald die Sachen ankommen gleich auf die WSM-Methode umsteigen? Ich trage die Wartec Salbe momentan den zweiten Tag morgens und abends auf(3 Tage Behandlung + 4 Tage Pause). Ich habe leider sehr viele Warzen momentan... 10 ungefähr wenn ich das richtig erkenne... Bei manchen "Erhebungen" bin ich mir halt auch unsicher ob das wirklich eine Warze ist. Das ganze ist NUR auf den inneren Schamlippen und zwar nicht alles an einem Punkt, sondern verstreut und am Scheideneingang --> Das heißt ich muss mir mit der Wartec grade fast die ganzen inneren Schamlippen betupfen, das ist total schwierig, die Salbe da aufzutragen Im Beipackzettel steht Kontakt mit gesunder Haut vermeiden...aber das ist da eigentlich unmöglich. Außerdem steht da auch nicht auf die Schleimhäute...aber die inneren Schamlippen sind doch Schleimhaut? Das juckt/brennt auf jeden Fall alles etwas.
Seit der Behandlung mit Wartec sind die Warzen jetzt größer und mehr geworden Ich weiß nicht, ob das so sein soll?
Ich habe noch ein paar Fragen ...
1. Du meintest es macht Sinn, die WSM-Methode größflächig anzuwenden... Ich kenne das WSM-Dokument. Nur eine Frage zur konkreten Anwendung. Meine Warzen sind ja wie gesagt auf den inneren Schamlippen...kann ich die WSM-darauf anwenden? Also Kontakt mit dem Scheideneingang/Harnröhreneingang ist eventuell nicht so einfach zu vermeiden...ist das schlimm oder muss man da irgendwo besonders aufpassen als Frau?
2. Bei der WSM-Carrageen-Mischung --> Macht man da alle Zutaten in einen Topf und kocht es dann eine Minute? Habe ich das richtig verstanden? Dann lässt man es abkühlen und trägt es dann auf? Bei der WSM-Methode soll man das ja direkt 3x hintereinander auftragen...wie handhabst du das bei der der WSM-Carrageen-Mischung? Nur 1x drauf oder? Und wie oft am Tag?
3. Nassrasur sollte man lassen richtig? Mit einem Trimmer ist in Ordnung? Ich würde mir dann so einen besorgen, weil ganz ohne kann ich glaube ich nicht Blöde Frage, aber macht man das mit dem Trimmer dann Nass oder trocken?
4. Hast du schon mal Globuli/Hömöopathie ausprobiert?
5. Darf ich fragen ob ihr mit Kondom verhütet oder nicht?
Ich fühle mich gerade sehr unwohl mit den Warzen, weil es viel schlimmer ist, als beim ersten Mal...vorallem das Jucken und weil es eben viel mehr sind Irgendwie fühle ich mich auch von meiner Ärztin nicht so wirklich ernst genommen, denn sie hat die Warzen gar nicht gesehen Ich war nämlich 5 Tage zuvor schon bei ihr auf dem Stuhl...als ich dann wieder kam meinte sie "Wir haben uns doch erst vor 5 Tagen gesehen...?!" Und dann habe ich ihr die Warzen gezeigt und gemeint, dass ich sie mit dem Spiegel entdeckt habe... Darauf meinte sie nur "...mhm ooh ja da haben Sie Recht..." Soll ich eventuell einen zweiten Rat einholen?
Zum Schluss wollte ich dir noch von einer erfreulichen Sache berichten!!! Ich habe es gewagt und das alles meinem Freund erzählt... Ich meinte ich müsse mit ihm reden und dann hat er uns Tee gemacht mich in den Arm genommen und gewartet... Ich musste natürlich weinen, aber irgendwann habe ich es über die Lippen gebracht. Er war gar nicht böse...hat mir Mut zu gesprochen und gemeint, dass wir das schaffen... er meinte es sei auch nicht schlimm, dass wir jetzt erstmal auf Sex verzichten! Das hat wirklich sehr gut getan...
Danke für deine Worte warpunzel!!
Bist du eigentlich momentan warzenfrei wenn ich das fragen darf?
ZitatMit der WSM-Carrageen-Mischung meintest du das hier oder?
"Carragheenmoos E407
e) 2 Teelöffel auf 100 ml Apfelessig ca. 1 Teelöffel Neoballistol, 3-4 Teelöffel Salz ca. 1 Minuten gekocht"
Ja, das ist das richtige.
ZitatMeinst du ich sollte die Behandlung mit Wartec abbrechen und sobald die Sachen ankommen gleich auf die WSM-Methode umsteigen? Ich trage die Wartec Salbe momentan den zweiten Tag morgens und abends auf(3 Tage Behandlung + 4 Tage Pause). Ich habe leider sehr viele Warzen momentan... 10 ungefähr wenn ich das richtig erkenne... Bei manchen "Erhebungen" bin ich mir halt auch unsicher ob das wirklich eine Warze ist. Das ganze ist NUR auf den inneren Schamlippen und zwar nicht alles an einem Punkt, sondern verstreut und am Scheideneingang --> Das heißt ich muss mir mit der Wartec grade fast die ganzen inneren Schamlippen betupfen, das ist total schwierig, die Salbe da aufzutragen Im Beipackzettel steht Kontakt mit gesunder Haut vermeiden...aber das ist da eigentlich unmöglich. Außerdem steht da auch nicht auf die Schleimhäute...aber die inneren Schamlippen sind doch Schleimhaut? Das juckt/brennt auf jeden Fall alles etwas.
Seit der Behandlung mit Wartec sind die Warzen jetzt größer und mehr geworden Ich weiß nicht, ob das so sein soll?
Ich persönlich sehe das so, dass Wartec eigentlich ein Tropfen auf den heissen Stein ist. Die Viren verstecken sich trotzdem in der Haut und es kommen dann wieder neue Warzen. Die inneren Schamlippen sind definitiv Schleimhäute und reagieren dem entsprechend auch heftiger.
Zitat1. Du meintest es macht Sinn, die WSM-Methode größflächig anzuwenden... Ich kenne das WSM-Dokument. Nur eine Frage zur konkreten Anwendung. Meine Warzen sind ja wie gesagt auf den inneren Schamlippen...kann ich die WSM-darauf anwenden? Also Kontakt mit dem Scheideneingang/Harnröhreneingang ist eventuell nicht so einfach zu vermeiden...ist das schlimm oder muss man da irgendwo besonders aufpassen als Frau?
Du kannst die WSM dort anwenden, wirst aber wahrscheinlich schneller Reaktionen feststellen. Die Haut wird gereizt und brennt auch etwas. Du erkennst dann schnell, wann es Zeit für eine Pause ist. Bitte erschrick auch nicht über die Schläfer, die kommen werden. Diese gehen auch wieder weg. Dort sitzt aber das Virus noch unter der Haut und es wird hervorgelockt. Ich habe mit der Carrageen-Mischung gute Ergebnisse erzielt. V.a. an heiklen Stellen, weil ich sie gezielter einsetzen konnte uns auch noch behandeln konnte, wenn eine grossflächige Anwendung nicht mehr möglich gewesen wäre. Dafür habe ich mit dann Wattepads zurechtgeschnitten und zwischen die Schamlippen geklemmt. So kam die Mischung nicht an andere Hautstellen. Die Carrageen-Mischung ist jedoch nicht geeignet zur grossflächigen Anwendung. Die Mischung ist eher etwas zähflüssig und nicht wirklich cremig.
Zitat2. Bei der WSM-Carrageen-Mischung --> Macht man da alle Zutaten in einen Topf und kocht es dann eine Minute? Habe ich das richtig verstanden? Dann lässt man es abkühlen und trägt es dann auf? Bei der WSM-Methode soll man das ja direkt 3x hintereinander auftragen...wie handhabst du das bei der der WSM-Carrageen-Mischung? Nur 1x drauf oder? Und wie oft am Tag?
Ich habe den Essig und das Salz gekocht und dann das Carrageen zugegeben. Dann gut rühren und abkalten lassen. Am besten gehst Du sehr sparsam mit dem Carrageen um, da es sonst schnell zu dick wird. Es dickt noch nach, wenn es abkühlt. Du findest sicher schnell die passende Mischung. Ich habe es immer in einer kleinen Dose mitgeführt und bei jedem Toilettengang erneuert. Wenn die Warze sich dann abgelöst hat, habe ich pausiert.
Zitat3. Nassrasur sollte man lassen richtig? Mit einem Trimmer ist in Ordnung? Ich würde mir dann so einen besorgen, weil ganz ohne kann ich glaube ich nicht Blöde Frage, aber macht man das mit dem Trimmer dann Nass oder trocken?
Richtig! Ich konnte aber auch schlecht ohne Rasur, da ich sonst nicht einmal die Warzen erkannt hätte. Also habe ich mir einen Trimmer gekauft. Wichtig ist, dass Du mit der Klinge nicht direkt über die Haut schabst. Das führt zu Mikroverletzungen und so kann sich das Virus besser verbreiten. Ich habe mir einen gekauft, den man unter der Dusche anwenden kann. Das finde ich sehr praktisch.
Zitat4. Hast du schon mal Globuli/Hömöopathie ausprobiert?
Nein, aber ich hielt die Arbeit an meiner Psyche für sehr wichtig.
Zitat5. Darf ich fragen ob ihr mit Kondom verhütet oder nicht?
Wir haben dann nach längerer Überlegung nicht mehr verhütet. Kondome schützen ja nicht genügend.
ZitatIch fühle mich gerade sehr unwohl mit den Warzen, weil es viel schlimmer ist, als beim ersten Mal...vorallem das Jucken und weil es eben viel mehr sind Irgendwie fühle ich mich auch von meiner Ärztin nicht so wirklich ernst genommen, denn sie hat die Warzen gar nicht gesehen Ich war nämlich 5 Tage zuvor schon bei ihr auf dem Stuhl...als ich dann wieder kam meinte sie "Wir haben uns doch erst vor 5 Tagen gesehen...?!" Und dann habe ich ihr die Warzen gezeigt und gemeint, dass ich sie mit dem Spiegel entdeckt habe... Darauf meinte sie nur "...mhm ooh ja da haben Sie Recht..." Soll ich eventuell einen zweiten Rat einholen?
Tja, das Thema mit den Ärzten ist schwierig. Ich bin irgendwann zum Schluss gekommen, dass ich mir wohl selbst helfen muss.
ZitatZum Schluss wollte ich dir noch von einer erfreulichen Sache berichten!!! Ich habe es gewagt und das alles meinem Freund erzählt... Ich meinte ich müsse mit ihm reden und dann hat er uns Tee gemacht mich in den Arm genommen und gewartet... Ich musste natürlich weinen, aber irgendwann habe ich es über die Lippen gebracht. Er war gar nicht böse...hat mir Mut zu gesprochen und gemeint, dass wir das schaffen... er meinte es sei auch nicht schlimm, dass wir jetzt erstmal auf Sex verzichten! Das hat wirklich sehr gut getan...
Danke für deine Worte warpunzel!!
Das freut mich sehr!
ZitatBist du eigentlich momentan warzenfrei wenn ich das fragen darf?
Ich habe 1,5 Jahre sehr konsequent und (meist) geduldig behandelt. Jetzt bin ich 1 Jahr komplett warzenfrei!