Hallo meine Lieben! Ich dachte nicht das ich hier wieder Lande und trotzdem bin ich dankbar das es dieses Forum gibt da ich vieles für mich schon nutzen konnte. Zum eigentlichen:
Ich hatte immer nur 4-5 Feigwarzen am Anfang oberhalb der Klitoris, wo sich die Schamlippen teilen (schamhügel) In Anspruch nahm ich bei der Hautärztin das vereisen, nach etwa 10 Tagen fiel die damals schwarz gewordenen Feigwarzen ab und gut war´s. Ende März/ Anfang April 2015 hatte ich das letzte mal 2 Stück und hatte bis Dezember 2015 keine Feigwarzen mehr. Jänner 2016 entdeckte ich wieder eine Feigwarze innen, neben den Kitzler, eine weitere innen an der äußeren schamlippe. Nach Hautarzttermin wurde wieder vereist und die eine an der Schamlippe wurde weiß und fiel auch ab, denn da ist nichts mehr. Die neben den Kitzler ist nach wie vor da, auch wenn ich mir einbilde sie ist weiß geworden aber auch etwas größer.
Nun hab ich wieder ein Knötchen im Scheideneingang oben aber innen ertastet und bin ziemlich verunsichert was das nun betrifft. Hab ich nun in der Scheide feigwarzen? aber zur Abklärung bin ich morgen ja beim Frauenarzt, der nimmt sich auch zeit und man kommt sich auch aufgehoben vor, was bei der Hautärztin leider nicht der fall ist aber gut das ist ja ein thema was viele hier kennen Nun habe ich ein paar Fragen und ich hoffe ich finde hier paar Leute die mich bissl aufbauen und ihr Wissen auch sagen dazu:
Gehen Feigwarzen jemals weg? Wenn morgen der Arzt mir was verschreibt soll ich zu Aldara tendieren oder Veregen? (beim letzten mal hätte er mir nämlich gleich Aldara gegeben) Wenn ich die Behandlung mit der Salbe beginne, soll ich überall schmieren wo nichts ist, hier im Forum liest man immer das man großflächig tun sollte, dh. Anus, leiste, kompletto sozusagen gg
auch hab ich mich schon versucht mich über so einiges schlau zu machen aber bzgl der Jod behandlung fand ich nichts, nimmt man das wenn man warzen innen in der Scheide hat? und welches jod, und wieviel und vl hilft mir dazu ja wer um mich da endlich auszukennen ggg Carageen? Wo finde ich da eine nette Damme die mich bzgl dem bissl aufklären würde? wird das für innen oder auch außenbehandlung verwendet? GTV salbe, selbst zum anmischen ist das ja genauso, hab viel dazu gelesen und auch dazumals auch gekauft, mischverhältnis fand ich alles heraus, aber wie oft muss ich da die salbe verwenden? gibts da pausen?
ich möchte nämlich keine OP da man ja hier auch heraus lesen konnte das es meist nichts bringt..... Aber den Mut zu beginnen ist nicht so einfach.....
Was ich mitbekommen habe das Schweini ja die biester los geworden ist und auch Warzenqueen und das baut mich auf
Für mich ist es psychisch halt oft schwer, man denkt darüber nur nach, weiß nicht wirklich wohin damit, welche Behandlung usw........ womit ich beginne.....
Ich danke euch, dass ihr euch zeit nehmt´s fürs lesen und antworten
Hallo MotivierteKämpferin (der Name ist ja schon mal vielversprechend )
ZitatGehen Feigwarzen jemals weg? Wenn morgen der Arzt mir was verschreibt soll ich zu Aldara tendieren oder Veregen? (beim letzten mal hätte er mir nämlich gleich Aldara gegeben) Wenn ich die Behandlung mit der Salbe beginne, soll ich überall schmieren wo nichts ist, hier im Forum liest man immer das man großflächig tun sollte, dh. Anus, leiste, kompletto sozusagen gg
Also Feigwarzen sind zwar sehr hartnäckig, aber wenn man laaaaange konsequent und mit viel Geduld behandelt gehen sie nach meinen Erfahrungen auch irgendwann wieder weg. Ebenso lohnt es sich sonst einige Fakten im Leben zu überdenken (z.B. gesunde Lebensweise, Stressbelastungen, Umgang mit Frust usw.), denn meiner Meinung nach hängen diese Faktoren unweigerlich zusammen.
Was Du Dir vom Arzt verschreiben lassen solltest ist sehr schwierig zu beantworten, da nicht bei jeder Person das Gleiche gut hilft. Ich persönlich habe ja eigentlich mit der WSM angefangen und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Kennst Du das PDF-Dokument dazu? Statt Veregen würde ich heute die GTV zusammenmixen.
Ob Du überall schmieren solltest, darüber gehen die Meinungen auch auseinander. Ich würde z.B. wenn Du am After noch nie hattest da nicht anfangen zu schmieren, sondern nur die Bereiche, die mal betroffen waren oder sind.
ZitatGTV salbe, selbst zum anmischen ist das ja genauso, hab viel dazu gelesen und auch dazumals auch gekauft, mischverhältnis fand ich alles heraus, aber wie oft muss ich da die salbe verwenden? gibts da pausen?
Ich denke, viele dieser Fragen kann Dir leider niemand beantworten. Jeder reagiert auf jede Behandlung anders. Du wirst merken, wenn es Zeit ist für eine Pause. Ich glaube, zu Beginn würde ich 3x tgl. schmieren. Auch hier musst Du damit rechnen, dass erst nach einigen Tagen etwas passiert.
Zitatich möchte nämlich keine OP da man ja hier auch heraus lesen konnte das es meist nichts bringt..... Aber den Mut zu beginnen ist nicht so einfach.....
Das sehe ich auch so, da es einfach zu viele Rezidive gibt.
ZitatFür mich ist es psychisch halt oft schwer, man denkt darüber nur nach, weiß nicht wirklich wohin damit, welche Behandlung usw........ womit ich beginne.....
Ich glaube hier würde ich mich einfach mal in eine Behandlung (ich bin immer noch ein Fan von der WSM) einlesen und loslegen. Es dauert ein bisschen, bis Du weisst, was für Dich geeignet ist und was weniger. Wenn Du Dich an die Angaben hältst und vorsichtig bist, kann eigentlich nichts schief gehen. Also nur Mut!
Ein kleiner Tipp (und eine Bitte zu gleich): Wenn Du die Fragen über die jeweilige Behandlung ins richtige Unterforum schreibst, findet man sie besser und Du erhältst mehr Antworten.