Ich bin neu hier - und wirklich sehr froh, auf Euer Forum gestoßen zu sein!
Lange habe ich mit Feigwarzen noch nicht zu kämpfen, muss aber sagen, dass es auch nach kurzer Zeit ziemlich belastend ist.
Ich war in einer kurzen Beziehung (6 Monate) mit meinem Exfreund und bin ziemlich sicher von ihm angesteckt worden. Er war vor einigen Jahren sexuell ziemlich aktiv und ich weiß nicht, wie verantwortungsvoll er sich da verhalten hat, deswegen kann ich mir nur so etwas vorstellen. Er meinte auch irgendwann mal "Ich hab da was, aber das hab ich schon ewig, keine Ahnung, was das ist." Selbstverständlich, nachdem wir ungeschützten Sex hatten.
Ist es okay, wenn ich sauer auf ihn bin?
Jedenfalls habe ich Mitte Oktober die Diagnose bekommen und auch direkt mit der Behandlung mit Veregen begonnen. Ich hätte nicht gedacht, dass die Nebenwirkungen sehr stark sind, das hat mich dann ziemlich verunsichert, ob mit meinem Körper noch alles in Ordnung ist. Deshalb hab ich mich dann für einen Lasereingriff Mitte November entschieden.
4 Wochen nach dem Eingriff wurden zwei neue, oder verbliebene Warzen festgestellt, die ich jetzt seit ca. 2 Wochen hoffentlich erfolgreich mit Veregen behandle.
Den Aspekt mit der Partnerschaft finde ich äußerst schwierig und sehr belastend. Ich habe ziemlich genau seit der Diagnose einen neuen Partner. Ich habe es ihm erst am Tag vorm Eingriff gesagt, aber er war sehr verständnisvoll. Wir hatten zu dem Zeitpunkt aber auch noch keinen Sex. Nur jetzt habe ich eben eine Dauerpanik, dass ich ihn in der Zwischenzeit angesteckt haben könnte nach dem Eingriff. Auch, wenn wir nie ungeschützten Sex haben. Aber zwischen "Wir ziehen uns jetzt aus" und "Wir haben jetzt Sex" passiert ja in der Regel auch noch etwas Diese Panik ist wahrscheinlich auch normal, oder? Wie schafft ihr es da, euch zu entspannen?
Ich denke, die verwirrenden Gefühlen am Anfang kennen wir wohl alle. Trotzdem denke ich, dass es Dich nicht weiter bringen wird, auf ihn sauer zu sein. Ich habe den Eindruck, es ist besser, die Energie auf eine schnelle Heilung zu konzentrieren.
ZitatDen Aspekt mit der Partnerschaft finde ich äußerst schwierig und sehr belastend. Ich habe ziemlich genau seit der Diagnose einen neuen Partner. Ich habe es ihm erst am Tag vorm Eingriff gesagt, aber er war sehr verständnisvoll. Wir hatten zu dem Zeitpunkt aber auch noch keinen Sex. Nur jetzt habe ich eben eine Dauerpanik, dass ich ihn in der Zwischenzeit angesteckt haben könnte nach dem Eingriff. Auch, wenn wir nie ungeschützten Sex haben. Aber zwischen "Wir ziehen uns jetzt aus" und "Wir haben jetzt Sex" passiert ja in der Regel auch noch etwas Diese Panik ist wahrscheinlich auch normal, oder? Wie schafft ihr es da, euch zu entspannen?
Hier zu findest Du viel im Unterforum "Partnerschaft". Ich denke, es macht Sinn, Deine Fragen diesbezüglich dort nochmals zu stellen. Somit herrscht hier ein besserer Ueberblick.
Ich würde Dir empfehlen, Dich im Forum gut einzulesen. Es gibt hier eine Menge nützliche Tipps und Behandlungsmethoden. Viel Erfolg und schnelle Genesung.
Zitat von Sokul Er war vor einigen Jahren sexuell ziemlich aktiv und ich weiß nicht, wie verantwortungsvoll er sich da verhalten hat, deswegen kann ich mir nur so etwas vorstellen.
Auch der verantwortungsvollste Mensch der Welt kann HPV bekommen, wenn er nicht Abstinent ist. Ein Kondom schützt nur zu 50 - 70%. Deswegen haben es ja auch fast alle. Allerdings bilden sich nur bei 1-2% Feigwarzen.