ich wollte nun auch endlich mal meinen Erfolgsbericht schreiben und anderen Usern damit ein wenig Hoffnung geben. Ich bin nun seit gut 3 Monaten frei von den Dingern.
Problem: Ich habe mich recht lange mit Feigwarzen rumgeschlagen, da ich in den ersten Jahren quasi gar nicht behandelt habe. Das klingt seltsam, war aber so. Ich wusste nicht was es war und habe es einfach verdrängt. Danach folgte eine ungenügende Aufklärung durch einen Hautarzt wonach ich das Ganze immer noch nicht ernst genommen habe.
Erst Anfang diesen Jahres habe ich langsam immer konsequenter behandelt nachdem ich mich endlich intensiver mit dem Thema auseinander gesetzt habe.
Zum Vorschein gekommen sind die Dinger wahrscheinlich durch Nassrasur. Zumindest wurden sie dadurch sehr schön von mir verteilt. So dass Anfangs nur der Penisschaft und der Hodensack betroffen waren. Später dann aber auch Skrotum und Analbereich. Befallen waren also:
Penisschaft[/*]
Hodensack[/*]
Skrotum[/*]
Analbereich[/*]
Intraanal[/*]
wahrscheinlich auch Harnröhreneingang[/*]
Da ich noch zusätzlich in diesem Bereich an Psoriasis (Schuppenflechte) leide, hat mich mein alter Hautarzt dort mit einer Kortisoncreme behandelt. Ein Immunsuppressivum, dass das Immunsystem runterregelt. Dadurch wurden die FW auch immer größer und mehr. Er hatte das auch erwähnt, dass es kontraproduktiv ist, ist aber nicht von der Behandlung abgewichen. Ich habe das im Endeffekt zu lange zu wenig hinterfragt.
Zum Vorschein kamen die FW also wahrscheinlich durch die Kortisoncreme und verteilt wurde es schön durch Nassrasuren. Absolute Katastrophe. Mein Immunsystem war am Boden und es kamen immer schneller immer neue FW hinzu. Die Psyche leidet immer mehr. Ein Teufelskreis.
Lösung:
operative Entfernung durch Elektroschlinge[/*]
Aldara[/*]
ALLES mir in der Macht stehende zur Stärkung des Immunsystems[/*]
Ich geriet an einen sehr guten Proktologen, der mir ohne zu mucken immer wieder neu Aldara verschrieb. Da mein Immunsystem aber am Boden war half es anfangs nur langsam. Also entschlossen wir uns zu einer OP mit Elektroschlinge, um den Prozess zu beschleunigen und zu unterstützen. Es war zwar hilfreich, aber auch sehr schmerzhaft. Ich würde es wahrscheinlich nicht noch einmal machen, da ich nun weiß welche Erfolge ich nun auf anderen Wegen erzielen konnte.
Auch nach der OP kamen ein paar FW wieder (Stichwort: Immunsystem), die ich dann wieder mit Aldara behandelt habe. Ab da an, und auch schon vorher, habe ich angefangen mich im Internet schlau zu machen was ich alles tun kann, damit das Immunsystem gestärkt wird. Ich habe angefangen:
Meine Ernährung nach und nach umzustellen und konsequent durchzuhalten (überwiegend Obst und Gemüse, moderat Fleisch, moderat Milch, grüne Smoothies usw...es gibt unendlich viele gesunde Sachen)[/*]
viel Wasser und Tees trinken (verschiedene Grüne Tees, Granatapfel & Sanddorn, Fenchel, Anis & Kümmel, Ingwer, Lapacho, usw...)[/*]
ausreichend zu Schlafen (man unterschätzt oft wie wichtig das für den Körper ist. Ausreichend bedeutet nicht zwingend lange, aber zumindest in einer guten Schlafqualität)[/*]
in Maßen Sport zu treiben (Überanstrengung überfordert und schwächt das Immunsystem. Man kann sich langsam steigern...)[/*]
Stress reduzieren wo es nur geht (Stress schwächt das Immunsystem signifikant)[/*]
auf Genussmittel verzichten: Kein Rauchen und kein (oder wenig) Alkohol[/*]
Wichtig dabei ist, dass es man langsam angeht, damit man nicht zu sehr leidet. Ich habe zum Beispiel beim Alkohol auf einer Party mal eine Ausnahme gemacht Auch eine Pizza konnte es mal an einem Sonntag Abend geben. Wenn man nicht zufrieden ist, dann ist es das Immunsystem auch nicht. Das darf aber nicht als generelle Ausrede gelten, um seine Disziplinlosigkeit zu rechfertigen!
Der letzte Weg zur FW-Freiheit: Nach der OP habe ich also mit Aldara weiterbehandelt. Aufgrund der Psoriasis musste ich diese Behandlung aber abbrechen, da die Haut es nicht mehr mitgemacht hat. Ich konnte Aldara eh nur 1x pro Woche schmieren. Aldara ist mit das schlimmeste was man bei Psoriasis auf die Haut schmieren kann Aber selbst bei 1x pro Woche konnte ich eine Verbesserung feststellen.
Nach Absprache mit meiner neuen Hautärztin habe ich Aldara abgesetzt und mich erst einmal um die Hautpflege zu kümmern. Ich dachte, dass die Feigwarzen also bestehen bleiben und ich nach der Erholung neu mit Aldara anfangen kann. Dem war aber nicht so! Die FW verschwanden selbst 2 Monate nach absetzen von Aldara von alleine. Nach weiteren 2 Monaten ohne Behandlung war dann meine hartnäckigste FW am Penisschaft weg. Und auch die Unregelmäßigkeiten (Verdacht auf FW) in der Harnröhre waren verschwunden!
Was jetzt wie geholfen hat, kann nun natürlich niemand herausfiltern. Die OP hat gut unterstützt und den Prozess beschleunigt, Aldara hat eine gute Reaktion hervorgerufen und das Immunsystem aufmerksam gemacht und die konsequente Stärkung des Immunsystems hat wohl den Rest geschafft.
Absolut faszinierend am Ende war für mich das alleinige verschwinden der hartnäckigsten Feigwarzen OHNE weitere Behandlung. Das war für mich wie Zauberei, da diese in der Vergangenheit nicht wegzubekommen waren. Der Proktologe und die neue Hautärztin sind sich einig: Das Immunsystem hat das Virus nun im Griff (oder beseitigt).
Wie es weitergeht weiß niemand. Momentan mache ich mir überhaupt keine Sorgen mehr, da mir das Verschwinden der restlichen FW, Monate ohne Behandlung, eine ernorme Zuversicht gegeben hat. Das war vorher undenkbar für mich.
Noch eine kleine Übersicht zum Schluss:
Was mir geschadet hat:
Nassrasur[/*]
Kortisoncreme[/*]
Ohne Nassrasur hätte ich mich eventuell nie infiziert oder ich hätte das Virus zumindest nicht komplett verteilt. Ohne Kortisoncreme wären die Feigwarzen eventuell nie zum Vorschein gekommen. Wissen kann das aber niemand.
Was mir geholfen hat:
Stärkung des Immunsystems und dadurch[/*]
Stärkung der Psyche[/*]
Aldara (sehr gute intelligente Creme für mich, trotz Psoriasis)[/*]
operative Entfernung der FW zur Unterstützung[/*]
Ich werde weiter berichten und wünschen allen anderen viel Erfolg bei der Genesung!
Zitat von Matze303Also ich habe mir nun auch den günstigen Philips Bodygroom Series 1000 BG105/10 für 19,99€ bestellt und bin damit sehr zufrieden! Auf diese Art und Weise kann ich die Haare im Intim- und Analbereich so kurz stutzen, so dass es, meiner Meinung nach, wieder einer Frau zumutbar ist. Ich habe mich mit dem größeren Aufsatz rasiert. Dadurch sind keine Hautirritationen oder Schnittverletzungen entstanden. Vorsichtig sein sollte man logischerweise trotzdem.
Es sieht so fast wie bei einer Nassrasur aus. Man bekommt fast alles weg ohne diese gefährlichen Nebeneffekte.
dein Erfolgsbericht macht mir Mut. Mir geht es ähnlich wie dir. Am Penisschaft habe ich seit Jahren eine (nun noch 2-3 kleinere) Warzen, die ich jahrelang irgendwie wegignoriert, bzw. mir einfach keine Gedanken darüber gemacht habe. Habe hier vor ein paar Tagen mal nach einer Einschätzung gefragt:
Wie groß waren denn deine Warzen am Schaft? Glaubst du, dass hier eine Salbenbehandlung etwas bringt? Meine Größten sind schätzungsweise 2mm groß....vielleicht erkennt man es ja auf den Fotos.