ich verfolge schon seid längerer Zeit heimlich dieses Forum und habe nun beschlossen mich hier anzumelden um mir wichtige Fragen im Bezug auf den Behandlungsverlauf beantworten lassen zu können und um mich einfach mal zu bedanken für die großartige Arbeit die hier geleistet wird! Bitte weiter so!!! Ich bin männlich, 27 Jahre alt
Los ging das Ganze bei mir vor ziemlich genau einem Jahr. Ich hatte diese neu entdeckte Hauterhebung im Schambereich einfach mal eiskalt mit nem Nassrasierer weggeschnitten - wie ich mittlerweile weiss war das der größte Fehler. Ich bin dann also im November letzen Jahres zu einem Hautarzt, welcher beim ersten Blick sofort Feigwarzen diagnostiziert und mir dann Condylox verschrieben hat. Ich hab die Lösung wie in der Packungsbeilage aufgetragen und hatte auch teilweise nässende Wunden. Ich war dann noch einmal zu einem Kontrollbesuch beim gleichen Hautarzt, welcher mir nochmals ein Fläschen Condylox verschrieben hatte - "es wäre ja so gut wie geschafft" ich soll jetzt einfach noch tupfen und dann wärs das gewesen...
...leider war es das nicht. Ich habe dann den Hautarzt gewechselt (März 2015), welcher auch auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert ist und erstmal Aldara verschrieben bekommen. Habe täglich eines der kleinen Tütchen aufgetragen, aber bis auf ein leichtes Kribbeln hat sich bis alle aufgebraucht waren nichts getan. Dann kam Veregen zum Einsatz. Dieses hat anfangs eine Rötung und nach ein paar Tagen viele kleine Schwarz-rötlichen Punkte auf den Feigwarzen bewirkt. Die größeren Bestandswarzen (größte war 4 mm) blieben davon unbeeindruckt.
Nacht 8 Wochen gings dann wieder zur Kontrolle, zwischenzeitlich nochmals eine Tube Veregen nachgeordert und bei diesem Kontrolltermin wurde mir zusätzlich wieder einmal Condylox verschrieben. Dieses Spiel habe ich von Mai 2015 bis vor 2 Wochen durchgezogen. Dann war wieder einer der Kontrollbesuche, bei welchem mir dann ettliche der Biester mit einer elektrischen Pinzette herausgebrannt wurden. Leider wurden aufgrund der Behaarung zwei übersehen, welche ich dann (bitte alle die Hände über dem Kopf zusammenschlagen) mir selbst durch[...]
***"Behandlungsmethode" gelöscht. Der Leidensdruck ist bei vielen Betroffenen so hoch, dass diese riskante und in meinen Augen extrem gefährliche Idee nachgeahmt werden könnte. Schweini. ***
Am Sonntag habe ich dann mit der WSM zusätzlich zum Veregen angefangen - sprich morgens 3x WSM, Teebaumöl tupfen, dann Zinksalbe, Mittags Veregen, Abends 3x WSM, Teebaumöl tupfen und wieder Zinksalbe. Gestern dann noch zusätzlich propolissalbe zum Abschluss.
Es sind einige kleine Schläfer seit Sonntag herausgekommen. Viele davon haben mittlerweile eine rötlich-braune Kruste. Ist das gut so? Mein Hauptproblem denke ich ist der Schambereich. Dort zeigt sich die Haut und auch die Feigwarzen (ca 5 Stück / 2 mm groß) relativ unbeeindruckt. Was kann ich da tun?
Mein Problem ist auch, dass ich eine nette Dame kennengelernt habe und da etwas Druck in mir aufkommt die Dinger loszuwerden bevor ich mit ihr intimer werde...
Die Methode war wohl zu Krass. Kann die Zensur verstehen....Was gibts denn im Bezug auf die rot/braun/schwarze Spitze zu sagen? Ich habe eben wieder 3 mal die AE Mischung aufgetragen und festgestellt, dass viele dieser kleinen Dinger die erst rote Erhebungen waren auf einmal weiß-gelbliche pickelähnlicje spitzen bekommen haben. Was bedeutet das? Was kann ich im Schambereich machen?
Zitat von MrGrennWas gibts denn im Bezug auf die rot/braun/schwarze Spitze zu sagen?
Ganz einfach: Jede Veränderung der Feigwarzen durch die Behandlung ist gut und zeigt Dir an, dass etwas geschieht.
ZitatIch habe eben wieder 3 mal die AE Mischung aufgetragen und festgestellt, dass viele dieser kleinen Dinger die erst rote Erhebungen waren auf einmal weiß-gelbliche pickelähnlicje spitzen bekommen haben. Was bedeutet das? Was kann ich im Schambereich machen?
Zuallererst solltest Du Dir zu Herzen nehmen, was ich immer und immer wieder "predige". "Geduld und Konsequenz". Du behandelst doch gerade mal eine halbe Woche lang. Richte Dich auf mehrere Wochen und Monate ein. Das ist nun mal meistens so. Je eher Du das akzeptierst, desto besser für Dein Seelenleben und somit umso schlechter für die Feigwarzen. Du kannst nicht mehr machen als regelmäßig nach Anleitung zu behandeln. Lese Dir das WSM-PDF-Dokument ruhig ein paar Mal in Ruhe durch und lese Dich auch hier ins Forum (Bereich WSM, insbesondere die Behandlungsberichte) gründlich durch. Ohne Geduld und Konsequenz wird die Behandlung bei Dir scheitern - soviel vorweg. Sämtliche Erfolge mit der Methode sind ausschließlich so zustande gekommen.
Wenn sich nach 2-3 Monaten immer noch überhaupt keine Erfolge eingestellt haben sollten (was ich bezweifle), können wir immer noch gemeinsam überlegen, wie es weitergehen soll oder was Du unterstützend tun kannst. Das Forum wimmelt nur so von Möglichkeiten, die es dann gäbe. Also keine Sorge!
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
nach knapp 3 Wochen habe ich mal ein kurzes Update....
Es sind ettliche Schläfer an der Peniswurzel und am Hodensack herausgekommen, was ich definitiv als gutes Zeichen sehe. Viele davon sehen mittlerweile aus wie kleine Pickel oder sind an manchen stellen gerötet. Vereinzelt habe ich richtige Krater in der Haut, welche aber schon seit etwa 1 1/2 Wochen da sind und nicht wirklich zuheilen. Die Wunde ist aber auch nicht typisch offen oder gar nässend. In der Mitte sind diese Krater hautfarben und drum herum ein weißer Kreis. Was hat es damit auf sich?
Ein paar der fießen Dinger sind mittlerweile deutlich gewachsen und so gut wie alle (egal ob herausgekommene schläfer oder bestehende Warzen) sind sehr druckempfindlich. Ich nehme seit dem letzen Post von mir jeden Tag Vitamin C, wie in der WSM beschriebn die Propolis Kapseln und dazu 3x täglich 5 Globulis Thuja D 6.
Ich bin mir völlig bewusst, dass es noch ein gutes Stück Geduld braucht, bis das Thema durch ist. Ich möchte nur mal die Veränderungen erklärt haben. Das diese definitiv gut sind versteh ich.