ich habe mich ein bisschen durch euer Forum gelesen und musste mich dann einfach mal anmelden um euch zu schreiben.
Bei mir sieht es so aus, dass ich seit ca. 1Jahr Feigwarzen an den Händen und im Gesicht habe, allerdings keine "unten rum". Letztes Jahr war ich das erste Mal beim Hautarzt und dieser hat mir eine Creme verschrieben (leider weiß ich nicht mehr wie die heißt, hatte wohl auch einen Stoff mit 0,5% Anteil drin und ich musste die Creme 2x am Tag auftragen). Da die Creme jedoch -nachdem sie getrocknet war- aussah als hätte ich überall getrockneten Speichel im Gesicht, habe ich sie irgendwann nur noch unregelmäßig und schließlich gar nicht mehr angewendet. Da mein Hautarzt gemeint hatte, das würden viele Frauen in meinem Alter (25) bekommen und bei den meisten würde das von alleine wieder weggehen, habe ich die Sache ruhen lassen und gar nicht mehr beachtet. Jetzt, ein Jahr später, werden es (vor allem im Gesicht) immer mehr, sodass mich Leute schon darauf ansprechen. Daher bin ich wieder (diesmal zu einem anderen) Hautarzt gegangen und habe mich informiert. Er hat mich nur traurig angesehen und meinte, das sei ein Virus und da könne man nicht viel machen. Einzige Möglichkeit seien wohl Cremes und die letzte Instanz schließlich das Lasern. Allerdings würden alle Versuche die Warzen nur oberflächlich bekämpfen und das Virus nicht "auslöschen".
Ich wollte aber nicht sofort zum Lasern übergehen, da ich als Kind schon Probleme mit Warzen hatte und die letztendlich weglasern lassen habe (und das war furchtbar schmerzhaft). Also hat er mir die Aldara Creme gegeben, die ich heute nun das erste Mal auftragen werde. Allerdings bin ich schockiert, dass es wohl alle von euch nur im Intimbereich anwenden und auch in der Verpackungsbeilage kein Sterbenswörtchen von Händen oder Gesicht die Rede ist.
ZitatBei mir sieht es so aus, dass ich seit ca. 1Jahr Feigwarzen an den Händen und im Gesicht habe, allerdings keine "unten rum".
Also soweit ich weiss, gibt es doch keine FW an den Händen. Und im Gesicht kenne ich nur Fälle, bei welchen die Mundschleimhaut betroffen ist. In den aller meisten Fällen treten sie im Intimbereich auf. Meiner Meinung nach müssen Deine andere Warzen sein (oder ich habe da wirklich was ziemlich verpasst).
es ist lt. Arzt auf jeden Fall HPV und da es unterschiedliche Typen davon gibt, treten wohl manche im Gesicht auf. Aber HPV löst doch nur Feigwarzen aus oder? Keine andere Form von Warzen?
Zitat von SabsiAber HPV löst doch nur Feigwarzen aus oder? Keine andere Form von Warzen?
Hallo Sabsi,
genau da liegt Dein Irrtum. HPV ist verantwortlich für alle Arten von Warzen. Nicht nur Feigwarzen. Und wie Warpunzel schon sagte: Feigwarzen bekommt man im Intimbereich und äußerst selten woanders. Fast jeder Mensch hat übrigens irgendwelche Warzen.
Du darfst also Deinen Blutdruck wieder senken und mit dem normalen Leben fortfahren.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
also ich würde Aldara keinesfalls bei normalen Warzen und dazu noch im Gesicht anwenden. Dazu ist sie doch überhaupt nicht vom Hersteller entwickelt und vorgesehen worden. Ich weiß auch nicht, wie ein Hautarzt überhaupt auf diese Schnapsidee kommen kann? Es gibt doch hierfür geeignete, andere Mittel.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)