Ich war gestern beim Arzt und er hat mir gesagt, dass ich Feigwarzen habe. Verschrieben hat er mir diese Aldara Creme. Dazu habe ich ein paar Fragen:
Kann man die Creme auch auf der Eichel benutzen? Ich habe gelesen, dass sie zum Teil sehr starke Entzündungen verursacht und deswegen traue ich mich es kaum die dort zu verwenden. Ich habe richtig Angst davor, dass ich dort eine dicke Entzündung bekomme. Die scheint ja sehr viele Nebenwirkungen zu haben??? Ich weiß nicht ob ich da wirklich eine Feigwarze habe, aber ich vermute es und will dort eigentlich auch behandeln. Hat da jemand Erfahrung mit?
Darf ich die Tütchen auch mehrmals gebrauchen, wenn ich sie in den Kühlschrank lege? Das müsste doch gehen oder? Sonst müsste ich immer sehr viel von der Creme wegwerfen. Oder soll ich einfach dicker auftragen???
Ich war gestern beim Arzt und er hat mir gesagt, dass ich Feigwarzen habe. Verschrieben hat er mir diese Aldara Creme. Dazu habe ich ein paar Fragen:
Kann man die Creme auch auf der Eichel benutzen? Ich habe gelesen, dass sie zum Teil sehr starke Entzündungen verursacht und deswegen traue ich mich es kaum die dort zu verwenden. Ich habe richtig Angst davor, dass ich dort eine dicke Entzündung bekomme. Die scheint ja sehr viele Nebenwirkungen zu haben??? Ich weiß nicht ob ich da wirklich eine Feigwarze habe, aber ich vermute es und will dort eigentlich auch behandeln. Hat da jemand Erfahrung mit?
Darf ich die Tütchen auch mehrmals gebrauchen, wenn ich sie in den Kühlschrank lege? Das müsste doch gehen oder? Sonst müsste ich immer sehr viel von der Creme wegwerfen. Oder soll ich einfach dicker auftragen???
Danke im Voraus!
Ich habe eine ganze Zeit auch Aldara genutzt. Ich glaube es waren insgesamt 3 Rezepte, die ich von meinem Hautarzt bekommen hatte. Letztendlich waren die Nebenwirkungen bei mir so stark, dass ich Aldara absetzen musste.
Ich hatte auch an der Eichel eingecremt. Entzündungen dort blieben Gott sei Dank aus! In anderen Bereichen hatte ich 2-3 heftigere Reaktionen. Ich will mir nicht vorstellen, wenn ich diese an besonders empfindlichen Stellen gehabt hätte!
Grundsätzlich ist die Salbe natürlich auch auf der Eichel anwendbar. Ich würde dort aber besonders vorsichtig und sehr sehr dünn eincremen. Und wenn Du dort auch nur die Spur einer Entzündung feststellen solltest: Besser sofort aufhören und schnell zum Arzt um das Abklären zu lassen und ggf. schnell Gegenmaßnahmen zu treffen.
Die Tütchen habe ich übrigens auch mehrmals gebraucht. Ein Tütchen reichte bei mir für zwei Anwendungen. In den Kühlschrank habe ich die allerdings nie getan. Keine Ahnung, ob das sinnvoll ist? Da würde ich auch einfach mal den Arzt fragen um auf Nummer Sicher zu gehen...
LG und gute Besserung!
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke für deine Antwort. Ich glaube ich werde heute mal mit Aldara beginnen und an der Eichel nur sehr vorsichtig und wenig cremen. Aber trotzdem habe ich verdammt Angst vor den Nebenwirkungen. Ich habe im Med-Forum gelesen das die wohl heftig sind auch oft auftreten. Und gerade an der Stelle habe ich echt Angst vor einer Entzündung.
Zitat von SalvusDanke für deine Antwort. Ich glaube ich werde heute mal mit Aldara beginnen und an der Eichel nur sehr vorsichtig und wenig cremen. Aber trotzdem habe ich verdammt Angst vor den Nebenwirkungen. Ich habe im Med-Forum gelesen das die wohl heftig sind auch oft auftreten. Und gerade an der Stelle habe ich echt Angst vor einer Entzündung.
Wenn Du wirklich sicher sein willst und zugleich Deine Angst etwas abbauen möchtest, würde ich Dir folgenden Ratschlag geben: Creme die Eichel zunächst nicht ein und vereinbare einen Termin beim Hautarzt. Dieser soll erst einmal bestätigen, ob Du dort wirklich eine Feigwarze hast. Falls nicht, hast Du ein Problem weniger. Sollte sich dennoch herausstellen, dann bespreche mit ihm Deine Sorgen und auch wie Du Dich verhalten sollst, falls es zu einer Entzündung bzw. zu Eintzündungen kommt. Mal sehen, was er dazu sagt...
Falls es wirklich so sein sollte, dann wird er Dir schon ein Mittelchen verschreiben können, was die Schmerzen lindert oder erst gar nicht aufkommen lässt. Frage aber auf jeden Fall auch, ob Du bei einer Entzündung auf der Eichel sofort mit der Behandlung aufhören sollst und ob Du ihn dann auch zeitnah konsultieren kannst!
LG
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich habe mit meinem Arzt telefoniert und er meinte ich könnte es ohne Probleme auch auf der Eichel anwenden. Falls es zu Entzündungen kommt soll ich sofort aufhören und mich bei ihm melden.
Bisher ist allerdings noch nichts passiert. Nur ein paar rötliche Flecken aber das habe ich schon öfter gelesen. Soll wohl ein gutes Zeichen sein. Dann warte ich einfach mal ab was weiter passiert.
Ich habe mit meinem Arzt telefoniert und er meinte ich könnte es ohne Probleme auch auf der Eichel anwenden. Falls es zu Entzündungen kommt soll ich sofort aufhören und mich bei ihm melden.
Bisher ist allerdings noch nichts passiert. Nur ein paar rötliche Flecken aber das habe ich schon öfter gelesen. Soll wohl ein gutes Zeichen sein. Dann warte ich einfach mal ab was weiter passiert.
Viele Grüße und danke für eure Unterstützung
Danke für Deine Rückmeldung! Die rötlichen Flecken hatte ich damals auch. Ich denke, die zeigen, dass das Immunsystem langsam aber sicher aufmerksam auf die Problematik wird.
PS: Dein Doc scheint in Ordnung zu sein!
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ja, mein Arzt ist wirklich sehr OK. Vor allem ist er Mensch geblieben und geht mit de Feigwarzen auch ganz normal um. Er sagt auch dass Feigwarzen verbreitet sind und er sehr viele Patienten damit hat. Er hat von Anfang an gesagt dass eine Behandlung nicht einfach ist und es vermutlich längere Zeit dauern wird. Aldara hält er für das beste Mittel.
Ich selbst bin irgendwie aber noch nicht so richtig überzeugt davon. Ich kann zwar erkennen dass sich etwas tut, aber so eine richtige Wirkung kann ich nicht erkennen. Ein paar rötliche Flecken sind immer wieder da und verschwinden auch wieder. Aber die Feigwarzen bleiben auch. Im moment scheint das so eine Art Waffenstillstand zwischen Warzen und Creme zu sein. Naja ich mach einfach mal weiter!
habe dasselbe Problem! Wollte bis dato Aldara noch nicht verwenden, da meine Eichel und der Eichelrand schon ziemlich mitgenommen sind von anderen bisher erfolglosen Behandlungen.. Sämtliche Feigwarzen in der Leiste erfolgreich mit der WSM beseitigt, 2 Bestandswarzen am Eichelrand jedoch halten sich seit Monaten hartnäckig, sind resistent gegen Vitamin C, Teebaumöl etc es ist schon echt mühsam, da sie sich auf die Eichel weiter ausgebreitet haben. Habe dort nun weiße 'Beläge' - Condylomata plana..? Und versuche wieder mit WSM und Zinksalbe die Gegend 'auszutrocknen' .. Das zwickt kurz doch danach verursachen die Warzen wie immer keine Schmerzen.. Geht mir echt auf den Zeiger, da ich ca 200 erfolgreich beseitigt habe, diese jedoch überleben und zwar seit Monaten.. Ich weiß nicht weiter, hoffe.. Wie geht es dir mit den Teilen? Ist dein Eichelrand bzw deine Eichel clean? Was wirkt am Besten? Beschneiden? Lasern? Beides? Durch die Feuchtigkeit unter der Vorhaut sind sie ja bestimmt fähig zu überleben und sich weiterhin auszubreiten..