Ich bin bisher einfach mal davon ausgegangen, dass ich die Low-Risk-Typen habe, weil diese ja zu ca. 90% die Feigwarzen auslösen. Leider verunsichert mich jetzt dass, die Typenbestimmung, die bei mir zwei Mal durchgeführt wurde, folgendermaßen ausfiel:
Das erste Mal kam raus, dass ich garkeine HPV-Viren habe Das zweite Mal kam heraus, dass ich sämtliche Low und High-Risk Typen, auf die der Test getestet hat, alle habe. Der Arzt war auch sehr überrascht und schenkt dem Test auch keinen Glauben. Er will jetzt nochmal einen Test machen.
Meine Frage: Wie ist der aktuelle Stand dazu ? Gibt es eine sichere Methode, zu bestimmen ob man als Mann High- oder Low-Risk-Viren hat? Der Gedanke, dass ich High-Risk Typen haben könnte, belastet mich schon stark. MAcht es überhaupt Sinn weitere Tests zu machen=?
Na klar geht das. Der Hautarzt muß die betroffenen Stellen herrausschneiden und in einem Labor wird das Gewebe analysiert. Ich habe von 2 verschiedenen Stellen die Proben nehmen lassen.
ihr habt schon über die Zuverlässigkeit und die Genauigkeit dieser Tests gelesen? Geht ja sogar soweit, dass Material von sichtbaren Feigwarzen HPV-negativ getestet wurde. Und das nicht nur einmal.
Von daher weiß ich ehrlich gesagt nicht, was so ein Test bringen soll. Selbst wenn er zuverläsig wäre nicht...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich möchte mich Schweini anschliessen. Was macht man denn, wenn der Test positiv ausfällt? Es ist ja nicht so, dass man dann anders behandeln könnte. Selbst wenn heisst es immer noch, dass die Viren Krebs auslösen KÖNNEN und nicht WERDEN. Also Ohren steif halten. Die Viren sind nun mal da, dies ist jedoch kein Dauerzustand.
mein Hautarzt hat auch eine Typenbestimmung gemacht.... er hat mit mehreren Wattestäbchen, an der Eichel, am Schaft, am Hoden und am Schambereich eine Probe genommen... Als ich dann anrief sagte er mir das ich Low-Risk-Typen hätte und keinen Pilz.... Am Ende ist es Egal ob Hight oder Low.... behandelt werden müssen Sie und hoffe für uns alle das wir diese FW loswerden.... Vielleicht kommt irgendwann ein Mittel raus, was FW effektiv, schnell und wirksam bekämmt .... Natürlich gibt es wie im Forum beschrieben mehrere Möglichkeiten, die auch zur Heilung führen, nur bei jeden Schlägt es anders an.
a) manche schreiben, dass man die Typenbestimmung selbst bezahlen muss, andere schreiben dass der Arzt einfach einen Test gemacht hat. Gibt es dazu ne Idee wann der Test selbst, wann von der Kasse getragen wird? b) other_side schreibt von einem Wattestäbchen-Test (Abstrich?), statt Gewebeprobe. Gibt es da Unterschiede in der Zuverlässigkeit? Kann man so auch nach Warzenfreiheit bestimmen ob man endlich HPV frei ist? c) sind denn High-Risk-Typen überhaupt dennoch auch Auslöser von FW? Oder sind das nur die bestimmten Low-Risk-Typen? Und welche "Gefahren" sind für die High-Risk-Typen bei Männern gegeben?
Bei meiner Partnerin wurde High-Risk beim Test festgstellt, Anlaß dafür war, dass bei mir FW festgestellt wurden. Die Ärtztin hat bei mir keinen Test gemacht. Partnerin hat aber keine FW.
und klar, verrücktmachen ist eh nicht das richtige, bin damit auch mittlerweile recht entspannt und sehr zuverlässig dass die behandlung wirkt. würde allerdings gerne zumindest irgendwann wissen dass ich wieder HPV-frei bin und mich würde auch interessieren ob ich den selben Typus habe...
naja, zumindest müßte man doch testen können, ob man noch entsprechend messbare Anzahl von Viren hat, soweit ich das verstanden habe. Unabhänhig davon, jemand noch eine Idee zu den Frageb a,b,c?
wie gesagt, ich habe feigwarzen, daraufin wurde bei ihr ein test gemacht, der positiv auf einen high-risk typen war, ihre frauenärtztin meinte mittlerweile zu ihr dass es dann wohl verschiedene typen sein müssen die sie und ich haben, da der highrisk-hpv keine fw auslöst. ist das wirklich so?
Zitat von flyawaynaja, zumindest müßte man doch testen können, ob man noch entsprechend messbare Anzahl von Viren hat, soweit ich das verstanden habe.
Nein. Es gibt keinen zuverlässigen HPV-Test für Männer.
Zitatda der highrisk-hpv keine fw auslöst
Das stimmt nicht. In den allermeisten Fällen werden Feigwarzen durch den Low-Risk-Virus ausgelöst. In einigen Fällen aber auch durch die High-Risk-Varianten.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)