Hallo ihr lieben, Ich bin recht frisch dabei und habe bisher einfach nur viel mitgelesen, mich kirre gemacht aber durch diverse Beiträge von euch wieder auf dem Boden gebracht. Deshalb erst mal danke danke danke dass es dieses Forum gibt!
Im April hab ich eine wirklich sehr kleine Stelle außen an der schamlippe entdeckt und sie als neues Muttermal abgetan aber weiterhin im Auge behalten, da mir die Feigwarzenthematik durch Freundinnen bekannt war. Im August sah die Stelle nun nicht mehr aus wie ein Muttermal, sondern eher wie eine minimal erhabene Hauptstelle aus. Außerdem gesellte sich kurz vorm scheideneingang eine Spitze warze dazu. Also ab zum Arzt. Meine Ärztin sagte, dass das ja minimal wäre und verschrieb mir Veregen.Seit 5 Tagen nehme ich auch dazu 75mg Zink und Vitamin c pro Tag zu mir und trinke viel grünen Tee und zum Frühstück gibt's eine Grapefruit, Kiwi und Co. Soooo nun hab ich natürlich schon alles mögliche gelesen und bin dementsprechend auf alles vorbereitet. Heute ist der 5. Tag und bisher kam ein minimier Schläfer neben der Spitzen Warze dazu. Seit der ersten Behandlung juckt es leicht und brennt dann und wann. Außerdem habe ich die " mutterwarze" heute Morgen kaum wieder gefunden. Sie ist kleiner geworden und heller. Die spitze Warze hat sich schon ein wenig von ihrem " Kopf" verabschiedet..
Jetzt hab ich eine Frage... Ich stecke in einer frischen Beziehung, bin dementsprechend ein wenig ungeduldig bzw hoffnungsvoll dass es evtl nicht so ein langer Leidensweg wird wie ja leider bei vielen... Kann es also sein, dass sich die Warzen tatsächlich einfach zurück bilden und keine Schläfer mehr dazu kommen? Gibt es einen so geringen Befall dass tatsächlich nur zwei/ drei warzen vorhanden sind?
Ich weiß, dass ist bei jedem unterschiedlich aber vielleicht hat ja der ein oder andere Ähnliches erlebt???
Ja solche Fälle gibt es. Ich hatte auch nur eine Feigwarze und die wurde entfernt und mit Veregen Nachbehandelt. Bis jetzt ist auch alles gut und es kam nichts mehr. Hoffe es bleibt weiterhin so.
Da ich mich immer über Erfahrungsberichte und Behandlungsentwicklungen freue,hier ein kurzes Update.
Heute ist Tag 16 meiner Veregenbehandlung. Ich habe bisher keinerlei Nebenwirkungen die nicht easy zu ertragen wären. Im Bereich der Warzen ( es sind noch immer nicht mehr geworden ) merke ich seit beginn einen leichten schmerz, der sich aber eher anfühlt als würde es " dort arbeiten ". Ich mag ihn Die beiden Warzen, die seit Beginn da sind haben sich etwas verändert. Aber nichts mit Deckeln,Entzündungen und/oder abfallen.. Die Fw an der Außenseite der großen Schamlippe, also im Bereich der Behaarung, schrumpft einfach vor sich hin und ohne Vergrößerungsspiegel ist sie kaum sichtbar.Quasi ebenerdig, aber weg ist sie noch nicht. Die andere Fw ( die spitze ), die ja eher im Bereich der Schleimhäute liegt, wird tatsächlich immer wieder weiß und beim Behandeln verliert sie ab und an ein Stück "Kopf" und seit heute ist sie dunkel. Soo ich muss allerdings dazu sagen, dass ich gerade aufgrund der Semesterferien viel Zeit habe und fleißig am Pflegen der Biester bin. Zudem kombiniere ich verschiedene Methoden,die m.M nach mit Veregen vertragbar sind. Salz und Apfelessig, dann Veregen. In den Stunden zwischen Veregen immer mal wieder Jodlösung. Die Jodlösung beruhigt mich ungemein und ich habe das Gefühl, dass sie sehr zum Austrocknen beiträgt.Allerdings mach ich immer wieder Jodfreie Tage dazwischen und habe auch keine Probleme mit der Schildddrüse.
Meine Liebste Entwicklung ist allerdings, dass ich meine Panik losgeworden bin und nicht mehr jede kleinste Erhebung als Warze identifiziere. Alles was zu einer Warze werden möchte, wird es früher oder später werden. Und wenn das große Erwachen in Form von neuen Warzen, Juckreiz und Entzündungen kommen möchte,so heiße ich es herzlich Willkommen So viel zu mir.. Habt einen schönen Tag!