ich (38, w, Single, NR, gesundheitsbewusst) habe Anfang Juli das erste Mal etwas von Feigwarzen gehört und begebe mich nun mit euch auf den voraussichtlich langen Leidensweg. Anfang Juli bin ich beim Frauenarzt gewesen, weil ich so einen "Zipfel" am Schließmuskel hatte und es höllisch juckte. Der Frauenarzt meinte, das sei wahrscheinlich ein "Wärzchen" und das müsse man wegmachen, ich solle ins Krankenhaus. Mit "Verdacht auf Condylome" wurde ich dorthin geschickt.
Zuhause habe ich begonnen zu googlen und seitdem habe ich fast ununterbrochen Panik. Am 23.7.2015 wurde das "Wärzchen" unter lokaler Betäubung weggeschnitten (Nicht schlimm!!! Alles reine Panikmache, was ich über die OPs gelesen hatte!) und vernäht. Bereits vier Tage später juckte die Stelle wieder heftig und ich bin zur Kontrolle, aber man sah wohl nichts und die Ärztin meinte, es habe sich evtl der Faden gelöst. Ich war dann zwei im Urlaub und mir danach dann sicher: An den Schnittstellen hatten sich zwei Rezidive gebildet. Dies wurde im Krankenhaus bestätigt und man meinte: "Dann müssen wir doch lasern, da der Herd wohl tiefer liegt." Ich habe die ganze Zeit schon Angst, dass ich auch intraanal was habe. Die Untersuchung wollte ich aber erst machen, wenn die äußeren Warzen weg sind. Mein FA hatte mir auch dazu geraten.
Die zweite Op mit Laser fand am 31.8.15 mit Vollnarkose statt. (Auch das alles überhaupt nicht schlimm!) Aber: Ich hatte Montag, 31.8., die Laser-OP, am Donnerstag, 3.9., bereits wieder Jucken an der alten Stelle und vor allem auch etwas innerhalb des Schließmuskels (PANIK!) Am Freitagabend dann entdeckte ich bereits einen weißen Fleck in der Laserwunde und vor allem auch eine kleine Warze innenliegend am Schließmuskel. Nun ist heute Sonntag und ich habe noch einmal nachgesehen. Nun sind es bereits zwei innenliegende Warzen, die auch schon gut sichtbar sind!
Ich habe noch keine Creme verschrieben bekommen. Ich habe NICHTS, das ich drauftun kann. Ich habe noch kleine Wunden und die Dinger sprießen wie Unkraut!!! Am kommenden Dienstag habe ich einen Termin bei einem Arzt, der Gynäkologe und Proktologe ist. Ich habe so entsetzliche Angst, dass ich innerlich im Darm voll bin!
Wieder eine OP (und diesmal sicherlich eine fiesere!) mit Vollnarkose? Ich kann nicht lange krank sein! Ich habe jobmäßig ein hartes Jahr hinter mir (neue Führungsposition, Abteilung mit fast 50 MA), das kommende Jahr wird sicherlich besser, aber nun bestimmt nicht stressfrei!
Ich bin total verzweifelt! Ich weiß nicht, wie ich die Dinger jemals losbekommen soll! Entschuldigt, ich habe keine echte Frage... Aber ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll... Ich frage mich, ob ich das wieder wegbekomme...
Liebe Grüße LiebesLeben
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
ich kann dich da total verstehen. Das kann einen sehr belasten.
Ich verstehe allerdings die Ärzte nicht, die ständig schneiden und lasern und so weiter. Die wissen doch ganz genau, dass die Dinger dadurch wieder kommen, weil die Ursachen nicht gelöst sind.
Ich habe meine Feigwarzen mit Aldara behandelt und das hat gut funktioniert. Viel wichtiger ist aber, dass du psychisch zur Ruhe kommst und alles dafür tust um dein Immunsystem zu stärken. Ich habe alles daran gesetzt und die letzten Feigwarzen sind von alleine verschwunden. Ohne OP, ohne Cremes...sie haben sich einfach zurückgebildet, da der Körper den Virus nun wohl im Griff oder entfernt hat.
Ich hoffe das muntert dich etwas auf. Ich dachte nämlich auch dass das nie aufhört.
Dazu kann ich dir nur raten, ansonsten dauert es nur unnötig länger.
Hallo Matze303! Danke für deine aufmunternde Antwort! Ich versuche genau das, Ruhe finde, runterkommen, "gesund" werden, indem das Immunsystem arbeiten kann... Aber es fällt mir nicht immer leicht. Dann kommen plötzlich diese Panikattacken! Ich bin psychisch echt stabil (oder hab mich zumindest immer dafür gehalten), aber diese Dinger machen mich fix und fertig! Ich kenn mich selbst nicht mehr... Liebe Grüße LiebesLeben
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
Versuche mal nach der OP oder anstatt einer OP eine Behandlung mit Veregen oder Aldara zu bekommen. Leider kann man vorher nie genau sagen, was wem am besten hilft.
Ansonsten: Gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf, Stress reduzieren, moderat Sport (nicht überlasten), nicht rauchen und sehr wenig Alkohol usw...dann wird es sicherlich bald besser