ich bin jetzt auch dabei. Nachdem ich im Juni gelasert wurde (Feigwarzen nur am Anus, warum auch immer), habe ich Ende Juli mit Veregen begonnen. Es geht wirklich auf und ab. Ich habe die zweite oder dritte Welle schon hinter mir und musste dann eine Pause einlegen. Die ersten Warzen sind wirklich gut abgegangen. Geschwollen auf die dreifache Größe, feste weiße Deckel und danach offene Stellen. Danach kam eine große Welle mit neuer Warzen, einige wurden wieder riesig bevor sie starben, andere blieben sehr klein und anstatt des weißen Deckels hatten sie nur einen weißen Punkt in der Mitte. Aber höllemäßig schmerzhaft wenn ich nur in die Nähe gekommen bin. Leider habe ich eine Menge Warzen um den After herum und auf einem Stück, so eine Art Häutchen direkt dran, haben sich wohl mehrere gebildet. Das Häutchen oder was es ist ist dann zu einem riesigen Knubbel geschwollen und ich dachte schon das wäre jetzt eine Analthrombose oder etwas in die Richtung. Zudem war die Haut um den After herum rissig mit offenen Stellen und alles entzündet sowie geschwollene Lymphknoten in der Leiste, sodass ich jetzt ein paar Tage Pause machen musste und nur Bepanthen und Zinksalbe geschmiert habe. Schon allein weil ich davor keine einzige Nacht auch nur halbwegs durchgeschlafen hatte und dringend Schlaf brauchte. Gestern und heute nacht habe ich durchgeschlafen wie ein Stein, an meinem Po ist alles recht gut verheilt und nur ein paar kleine Warzen, die (noch) nicht schmerzhaft waren, sind geblieben. Heute starte ich also die nächste Runde und hoffe, dass sich wieder schnell was tut und die nächste Schmerzwelle in einer Woche rum ist. Ich creme aber nur um den After herum weil meine FA an meiner Scheide nichts feststellen konnte und auch damals beim lasern im Krankenhaus haben sie dort nichts gefunden. Ich würde da auch gerne nichts provozieren. Diese ständigen Entzündungen am After machen mir schon genug zu schaffen und ich hoffe einfach, dass alles in dem Bereich bleibt. Oder ist das naiv? Was meint ihr?
Es war sicher gut, dass Du auch mal eine Pause eingelegt hast, wenn die NW bereits so heftig sind. Schlaf ist sehr wichtig für ein gutes Immunsystem.
ZitatIch creme aber nur um den After herum weil meine FA an meiner Scheide nichts feststellen konnte und auch damals beim lasern im Krankenhaus haben sie dort nichts gefunden. Ich würde da auch gerne nichts provozieren. Diese ständigen Entzündungen am After machen mir schon genug zu schaffen und ich hoffe einfach, dass alles in dem Bereich bleibt. Oder ist das naiv? Was meint ihr?
Ich finde das eine schwierige Frage. Nach meinen Erfahrungen (das ist jetzt nicht wissenschaftlich belegt), hat sich der Virus mit grosser Wahrscheinlichkeit auch verteilt. Jedoch weiss ich auch nicht, ob es wirklich sinnvoll ist, ALLE Bereich zu behandeln. Ich hab damals mit der GTV auch am After behandelt. Es kamen Schläfer, aber nach dem Absetzen der Salbe kam da nie wieder etwas und es war auch vorher nichts da. Von daher frage ich mich, ob man damit das Immunsystem überfordert, wenn man überall zur gleichen Zeit behandelt. Ich bin jetzt seit 7 Monaten ganz warzenfrei und wie gesagt kam am After nie was.
@ Warpunzel: Wie meinst du es war vorher nichts da? Schläfer sind doch gekommen oder? Oder meinst du, dass nirgendwo sonst Warzen bei dir aufgetaucht sind als in dem einen Bereich und du hast auch nur diesen behandelt oder?
Ich würde das auch so handhaben. Nur am After und drumrum. Dort wo Warzen auftauchen oder schonmal aufgetaucht sind. Aber nicht weiter in bisher völlig unbefallene Körperbereiche.
Zitat@ Warpunzel: Wie meinst du es war vorher nichts da? Schläfer sind doch gekommen oder? Oder meinst du, dass nirgendwo sonst Warzen bei dir aufgetaucht sind als in dem einen Bereich und du hast auch nur diesen behandelt oder?
Meine Warzen waren alle an den Schamlippen und Eingang Scheide. Ich habe dann als erstes über längere Zeit mit der WSM alles behandelt. Also vorne und am After. Dann kamen da Schläfer, die sich z.T. auch als Warzen entwickelt haben. Ich habe dann in einer Kombi mit der GTV und WSM (aber eigentlich mehr GTV und nur 1x tgl. WSM) weiterbehandelt. Als ich die Behandlung am After aufgehört habe, sind alle Schläfer wieder verschwunden. Es kamen da also nie Warzen, ohne dass ich sie mit der WSM oder GTV hervorgeholt hätte. Also eigentlich nur Schläfer, die dann auch wieder verschwunden sind.
Ah, ok. Danke! Ja, da stellt sich mir die Frage, ob man sie hervorholen MUSS oder ob sie nicht einfach nie ausbrechen und durchs Immunsystem irgendwann getötet werden ohne dass man sie jemals sieht und bekämpfen muss. Finde das furchtbar, dass es so viele Unklarheiten über die Dinger immernoch gibt.
Zitat von a25 Ja, da stellt sich mir die Frage, ob man sie hervorholen MUSS oder ob sie nicht einfach nie ausbrechen und durchs Immunsystem irgendwann getötet werden ohne dass man sie jemals sieht und bekämpfen muss.
Hallo A25,
ich habe vor einiger Zeit mal einen Beitrag dazu verfasst. Vielleicht interessiert er Dich. Zusammenfassend möchte ich sagen, dass ich meine damaligen Vermutungen bestätigt sehe.
danke für den Link. Leuchtet mir ein, aber ich finde, so richtig erfassen kann man das alles nicht. Ich finde immernoch, die ganze Feigwarzenangelegenheit ist so wage. Im Gegensatz zu anderen Krankheiten, wo man genau weiß, wie welche Erreger wie wirken und welche Maßnahmen man ergreifen kann, um diese vollständig zu töten.
Zum eigentlichen Thema: Heute ist es wieder schlimm. Nachdem ich ja aufgrund extremen Schlafmangels und kaputter Haut pausieren musste, habe ich vor ein paar Tagen wieder angefangen zu cremen. Ich creme morgens und mittags GTV und abends Veregen. Morgens nach dem Aufstehen nehme ich ein Tannolact-Bad und creme anschließend. Der übliche Gang: Gestern und vorgestern bin ich vor Jucken fast verrückt geworden und jetzt schlagen die Schmerzen voll ein. Mein Po sieht aus wie ein Schlachtfeld mit unzähligen Warzen (schon die dritte oder vierte Generation) in allen möglichen Größen und Konsistenzen. Manche haben nur einen ganz kleinen weißen Punkt, so wie eine minikleine Eiterspitze auf einem Pickel. Manche sind aufgequollen mit braungrauem Deckel. Aber alles in allem ist derzeit wieder alles so entzündet, dass ich kein Klopapier benutzen kann und auch mein Anus ist etwas zugeschwollen. Ich arbeite normal und stehe den Tag nur mit Ibuprofen durch. Es ist zum heulen. Ich will das alles endlich weg haben. Aber ich glaube ganz fest daran, dass es keine Jahre dauert. Ich hoffe, in ein paar Wochen ist alles ausgestanden. Es geht auf und ab aber derzeit befinde ich mich in einem riesigen ab.
Kurzer Nachtrag: Meine Lymphknoten in der Leiste sind geschwollen und tun ziemlich weh. Man kann den Knubbel richtig fühlen. Komischerweise aber nur links. Das hat wohl nichts zu bedeuten hoffe ich? Geht es noch jemandem so?
Zitat von a25 Ich finde immernoch, die ganze Feigwarzenangelegenheit ist so wage. Im Gegensatz zu anderen Krankheiten, wo man genau weiß, wie welche Erreger wie wirken und welche Maßnahmen man ergreifen kann, um diese vollständig zu töten.
Hallo A25,
ja, das ist so. Die Wissenschaft ist halt bei Viren noch nicht sehr weit...
ZitatZum eigentlichen Thema: Heute ist es wieder schlimm. Nachdem ich ja aufgrund extremen Schlafmangels und kaputter Haut pausieren musste, habe ich vor ein paar Tagen wieder angefangen zu cremen. Ich creme morgens und mittags GTV und abends Veregen. Morgens nach dem Aufstehen nehme ich ein Tannolact-Bad und creme anschließend. Der übliche Gang: Gestern und vorgestern bin ich vor Jucken fast verrückt geworden und jetzt schlagen die Schmerzen voll ein. Mein Po sieht aus wie ein Schlachtfeld mit unzähligen Warzen (schon die dritte oder vierte Generation) in allen möglichen Größen und Konsistenzen. Manche haben nur einen ganz kleinen weißen Punkt, so wie eine minikleine Eiterspitze auf einem Pickel. Manche sind aufgequollen mit braungrauem Deckel. Aber alles in allem ist derzeit wieder alles so entzündet, dass ich kein Klopapier benutzen kann und auch mein Anus ist etwas zugeschwollen. Ich arbeite normal und stehe den Tag nur mit Ibuprofen durch.
Ich hoffe, Du hast die GTV richtig angemischt. Das setze ich einfach mal voraus. Ich denke, Du solltest dringend eine Behandlungspause einlegen. Auf ein paar Tage kommt es bei Feigwarzen nicht an.
ZitatEs ist zum heulen. Ich will das alles endlich weg haben. Aber ich glaube ganz fest daran, dass es keine Jahre dauert. Ich hoffe, in ein paar Wochen ist alles ausgestanden. Es geht auf und ab aber derzeit befinde ich mich in einem riesigen ab.
Es wird keine Jahre dauern, aber es wird Deine Geduld (heraus)fordern. Mehrere Monate Behandlung sind nun mal keine Seltenheit. Je eher Du Dich damit abfindest, desto einfacher wird es für Dich. Ich werfe jetzt 5,- Euro ins "Phrasen-Schwein" und sage: "Es sind doch nur Warzen!"
ZitatIch Grüße alle, denen es momentan genauso geht!
Mit geht es zwar nicht genau so, aber ich fühle mich trotzdem gegrüsst!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
danke für deine Antwort. Denke ich habe richtig gemischt. Genau nach Angabe aus dem Forum hier. Die Reaktion ist auch die selbe wie vorher als ich nur Veregen geschmiert habe. Aber der Ausbruch diesmal ist heftiger da extrem viele Dinger hochgekommen sind. Und die Schmerzen somit auch. Ich weiss in ein paar Tagen sind die Beläge ab und die Schmerzen weg. Aber in den Schmerz-Hochphasen ist es immer schwer zu ertragen finde ich. Aber man muss durch! Jetzt sind die Lymphknoten auf beiden Seiten extrem geschwollen. Ich lege jetzt auch wieder eine Cremepause ein. Die Entzündung ist ja schon da und Bedarf momentan wohl keiner Nachhilfe mehr. Ich mache weiter wenn die Deckel weg sind.