ich hab bereits meine Geschichte mehr oder weniger ausführlich unter Leidensgeschichte geschrieben. Nach der OP im März dachte ich, nun hab ich meine Ruhe... leider hat das nicht lange angehalten. Nun ja, mein Arzt wollte jedes Mal noch mal schnibbeln und dann hat er mir Condylox verschrieben. Nach ausführlicher Recherche hier, hab ich damit gar nicht erst angefangen...
Nun bin ich bereits in meiner sechsten Woche mit WSM. Ich bin direkt nach der ersten Behandlung darauf angesprungen. Tierisch viele Schläfer. Ich hab fleißig weiter behandelt. In der ersten Woch zweimal täglich mit AE und ab der zweiten Woche nur noch 1mal AE und abends Propolis. Am Anfang hab ich sehr heftig reagiert, weßhalb ich die Lösung dann milder gemacht habe. Wie ich jetzt feststellen musste, anscheinend zu milde. Ich habe vor einer Woche die Lösung wieder salziger gemacht und wieder richtig heftig reagiert, dieses Mal scheinen es aber wirklich Warzen und nicht Schläfer zu sein, weil die halten sich ganz schön hartnäckig und sind einfach überall... Allgemein ist bewusst noch keine Warze tatsächlich verschwunden. Die werden bei mir nur immer größer und weißer/blasser und sind zum Teil sehr empfindlich (aber das wechselt auch täglich). Ist das ein gutes Zeichen? Außerdem, wie gesagt sie sind überall, hab ich die FW wieder an Schamlippen, Damm und Analbereich bekommen - ich wollte alles auf einmal behandeln, hab aber auch hier gelesen, dass dies vielleicht gar nicht so schlau ist?
Letzte Woche nach dem "Rückfall" war ich unfassbar frustriert, musste viel weinen und habe gedacht, ich schaffe es einfach nicht. Gleichzeitig musste ich zwei Prüfungen schreiben und hätte eigentlich gestern eine Dritte schreiben müssen - aber da hats mich nun hingerafft. Ich habe aber auch das Gefühl, bei mir wirds nie ruhig. Wenn ich die eine Baustelle bearbeite, öffent sich die nächste... Grrr... jetzt weiß mein Freund nicht, wo er ab Okt sein wird. Und vor einer Fernbeziehung gruselts mich und dann das Thema kein Sex zu haben... Schlimm! Allgemein bin ich eigentlich seit einem halben Jahr "fit". Ich nehme seit März Othomol Immun täglich, seit ca. 3 Monaten Yakult täglich, seit WSM auch Propolis 2mal täglich. Ich trinke viel Wasser, seeeehr selten Alkohol und dann nur sehr wenig und rauche gar nicht. Und fühle mich besser. Ich weiß, dass ich immer noch zu viel Stress habe bzw. mir mache - dies bezüglich war ich bei einer Psychologin, die mir auch wirklich weitergeholfen hat. Wahrscheinlich hätte ich vor einem Jahr schon da sitzen müssen. Gerade was das Selbstwertgefühl anging, war dies unterirdisch und ist nun langsam auf dem Weg der Besserung. Ich mache (noch) kein Sport - aber habe es mir vorgenommen. Und ich hab mir vorgenommen einen neuen Job zu suchen, weil ich dort mittlerweile tot unglücklich bin. Habt ihr noch Tipps gerade hinsichtlich Vitamine oder sonst was, worauf ich achten könnte? Was euch geholfen hat? Am Ende wohl "think positive"... das hängt schon überall in meiner Wohnung, damit ich meinen Optimismus wiederfinde
Ich weiß es braucht Geduld, aber ich hätte so gern ein Erfolgserlebnis. Meint Ihr aus Erfahrung, dass ich auf dem richtigen Weg bin? Gerade auch hinsichtlich wie sich die FW verhalten? Also, dass die größer, mehr, weiß/blass werden ... Fallen die denn einfach ab?
Viele Fragen, viel Verzweiflung... danke an Schweini für die Möglichkeit, sich die Sorgen hier runterzuschreiben
Zitat ich hab bereits meine Geschichte mehr oder weniger ausführlich unter Leidensgeschichte geschrieben. Nach der OP im März dachte ich, nun hab ich meine Ruhe... leider hat das nicht lange angehalten. Nun ja, mein Arzt wollte jedes Mal noch mal schnibbeln und dann hat er mir Condylox verschrieben. Nach ausführlicher Recherche hier, hab ich damit gar nicht erst angefangen...
Ich denke, das war eine richtige Entscheidung.
ZitatAllgemein ist bewusst noch keine Warze tatsächlich verschwunden. Die werden bei mir nur immer größer und weißer/blasser und sind zum Teil sehr empfindlich (aber das wechselt auch täglich). Ist das ein gutes Zeichen?
Oh ja, das ist ein gutes Zeichen. Denn die Veränderungen zeigen ja, dass die Feigwarzen mit der Behandlung nicht einverstanden sind. Du musst allerdings nach wie vor eine Menge Geduld haben. Wenn die WSM am Ende nicht reicht, um die "Bestandswarzen" zum Rückzug zu bewegen, kannst Du immer noch zu anderen Methoden greifen. Hier im Forum sind eine Menge Möglichkeiten dokumentiert (Höllensteinstift, Aspirin, Vitamin C, usw.)
ZitatAußerdem, wie gesagt sie sind überall, hab ich die FW wieder an Schamlippen, Damm und Analbereich bekommen - ich wollte alles auf einmal behandeln, hab aber auch hier gelesen, dass dies vielleicht gar nicht so schlau ist?
Das ist richtig. So sehe ich es mittlerweile. Einen Bereich nach dem anderen macht mehr Sinn. Sonst könnte das Immunsystem überfordert sein.
Zitat Letzte Woche nach dem "Rückfall" war ich unfassbar frustriert, musste viel weinen und habe gedacht, ich schaffe es einfach nicht. Gleichzeitig musste ich zwei Prüfungen schreiben und hätte eigentlich gestern eine Dritte schreiben müssen - aber da hats mich nun hingerafft. Ich habe aber auch das Gefühl, bei mir wirds nie ruhig. Wenn ich die eine Baustelle bearbeite, öffent sich die nächste...
Das könnte durchaus DER Grund für Deine Feigwarzen sein.
ZitatGrrr... jetzt weiß mein Ex nicht, wo er ab Okt sein wird. Und vor einer Fernbeziehung gruselts mich und dann das Thema kein Sex zu haben... Schlimm!
Auch diese Problematik tut Deiner Seele (und somit auch Deinem Immunsystem) nicht gut.
Zitat Ich weiß, dass ich immer noch zu viel Stress habe bzw. mir mache - dies bezüglich war ich bei einer Psychologin, die mir auch wirklich weitergeholfen hat. Wahrscheinlich hätte ich vor einem Jahr schon da sitzen müssen. Gerade was das Selbstwertgefühl anging, war dies unterirdisch und ist nun langsam auf dem Weg der Besserung. Ich mache (noch) kein Sport - aber habe es mir vorgenommen. Und ich hab mir vorgenommen einen neuen Job zu suchen, weil ich dort mittlerweile tot unglücklich bin. Habt ihr noch Tipps gerade hinsichtlich Vitamine oder sonst was, worauf ich achten könnte? Was euch geholfen hat? Am Ende wohl "think positive"... das hängt schon überall in meiner Wohnung, damit ich meinen Optimismus wiederfinde
Mein Tipp: Achte auf Dich und das was Dir gut tut. Und bleib dran... Du bist auf einem guten Weg.
ZitatIch weiß es braucht Geduld, aber ich hätte so gern ein Erfolgserlebnis. Meint Ihr aus Erfahrung, dass ich auf dem richtigen Weg bin? Gerade auch hinsichtlich wie sich die FW verhalten? Also, dass die größer, mehr, weiß/blass werden ... Fallen die denn einfach ab?
Du bist auf dem richtigen Weg. Aber ohne Geduld geht es (leider) nicht. Die Feigwarzen können sich entzünden und abfallen, oder aber sich einfach langsam zurückbilden. Das ist sehr unterschiedlich.
ZitatViele Fragen, viel Verzweiflung... danke an Schweini für die Möglichkeit, sich die Sorgen hier runterzuschreiben
Sind es nicht eher die psychischen Probleme, die Dich verzweifeln lassen? Vielleicht hast Du gar nicht gemerkt, dass Du verzweifelt warst? Und jetzt... wo die Feigwarzen da sind, spürst Du die Verzweiflung? Du weißt, worauf ich hinaus will?
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Hallo Danke für die Antwort. Es macht Mut. Vor allem auch dein Tipp...
ZitatMein Tipp: Achte auf Dich und das was Dir gut tut. Und bleib dran... Du bist auf einem guten Weg.
Das ist wohl, dass was man aus der ganzen Thematik herausnehmen sollte... man soll auf sich selbst achten.
Zu anderen Methoden:
Zitatkannst Du immer noch zu anderen Methoden greifen. Hier im Forum sind eine Menge Möglichkeiten dokumentiert (Höllensteinstift, Aspirin, Vitamin C, usw.)
Da werde ich mich dann noch mal mit beschäftigen. Ich werde glaub ich bis nach meinem Urlaub WSM durchziehen. Ich glaube Warpunzel hatte gute Erfahrung mit WSM + Carrageen gemacht?! Sie darf mich dann sicher mal beraten
ZitatDas ist richtig. So sehe ich es mittlerweile. Einen Bereich nach dem anderen macht mehr Sinn. Sonst könnte das Immunsystem überfordert sein.
Ich hab mich jetzt wieder auf "Vorne" beschränkt. Es ist was schwierig, weil ich eher zu Ungedult tendiere und es einfach los sein will. Aber ich merke, dass mir die rundum Behandlung zu schaffen macht. Deswegen kommt nur noch Propolis überall hin, aber AE nur Vorne.
ZitatDas könnte durchaus DER Grund für Deine Feigwarzen sein.
Ich vermute es auch. Und noch einige andere... viele Baustellen! Aber ich hab mir jetzt "viele" Sachen vorgenommen. Neuer Job, mit hoffentlich netteren Menschen, vielleicht eine neue Stadt und das mit dem Master wird auch in die Länge gezogen. Mich hetzt ja keiner und ich mache das für mich, also sollte es nicht meiner Gesundheit schaden.
ZitatGrrr... jetzt weiß mein Ex nicht, wo er ab Okt sein wird. Und vor einer Fernbeziehung gruselts mich und dann das Thema kein Sex zu haben... Schlimm!
Oh Gott.. ich meinte natürlich nicht Ex. Sondern mein Freund weiß nicht, wo er im Oktober sein wird. Da ist mein Kopfkino ein Schritt weiter gegangen...Und das Thema Fernbeziehung und dass es mir davor gruselt hängt eng mit meinem Ex (jetzt meine ich wirklich Ex) zusammen. Die Erfahrung mit ihm und mein emotionaler Komplettausfall, mache ich für den Ausbruch meiner FW vor einem Jahr "verantwortlich". Aber ich glaub ich hab auch viel dazu gelernt. Zum einen, wenn er nicht gewesen wäre - würde ich mich heute immer noch nicht meinem Partner gegenüber Öffnen. Ich habe nie Schwäche gezeigt und alles mit mir ausgemacht. Und auch die FW bringen mich dazu, das zu machen, was mir gut tut. Auf mich zu hören. Ich versuche also dem Ganzen was positives abzugewinnen. Aber das ist noch ein langer Weg. Aktuell sorgt es mich schon, dass mein Freund weggehen wird und ich hab natürlich Angst, dass er sich eine andere sucht, die gesund ist usw. und ich weiß, dass sich diese Gedanken auf die FW auswirken und es auch vollkommen dumm ist, weil er ja immer noch da ist und wir eine schöne Beziehung führen. Ich wünschte wir könnten eine Lösung wegen des Sexs finden. Klar hab ich schonmal Tipps bekommen, mit Kondom und Boxershorts. Vielleicht können wir das ausprobieren, wenn der Befall nicht mehr so enorm ist. Aber naja... mal sehen wie dir drei Wochen Urlaub mit ihm sein werden. Ich werde Handy, Notebook etc. zu Hause lassen und mal komplett abschalten, schöne Städte besichtigen, gute Bücher lesen, viel Essen probieren und ein bisschen am Strand liegen und surfen gehen...
ZitatSind es nicht eher die psychischen Probleme, die Dich verzweifeln lassen? Vielleicht hast Du gar nicht gemerkt, dass Du verzweifelt warst? Und jetzt... wo die Feigwarzen da sind, spürst Du die Verzweiflung? Du weißt, worauf ich hinaus will?
Ja ich weiß worauf du hinaus willst. Wie schon geschrieben. Vieles ist mir erst durch die FW bewusst geworden. Vieles wollte ich lange nicht wahrhaben. Jetzt arbeite ich daran und hab allgemein eigentlich das Gefühl, dass es in die richtige Richtung geht. Ich muss immer noch was gegen meine ganzen Ängste machen und dass es noch mal so schlimm geworden ist mit den FW belastet mich schon auch sehr und bringt mich zur Verzweiflung... aber auch da... das Thema Stress ist momentan allgegenwärtig, warum wundere ich mich also, dass es mehr anstatt weniger werden...