Hallo Nurso, schau Dir hier die Bilder an, auf den ersten Seiten sind "normale" Hautveränderungen dargestellt, Warzen erst ab Seite 10. Das sind natürlich die schlimmsten Fälle, die Du da siehst, nicht erschrecken Vielleicht hast du ja eine harmlose Hautveränderung und gar keine Warzen.
ich kann meine Warzen eher schlecht mit den Bildern vergleichen da ich dann doch einen eher 'kleineren' Befall habe....
Doch ich bin mir jetzt relativ sicher dass es Warzen sind nach knapp einer Woche hat die veregen salbe angeschlagen, ich bekam noch mehr Warzen an den äußeren schamlippen und rund um den Scheideneingang herum und es juckt und brennt wie die Hölle! ich kann seit drei Tagen nachts nicht mehr schlafen und finde einfach nichts dass gegen den Juckreiz hilft
ich habe mir überlegt es mit propolis salbe oder Neo Ballistol zu versuchen, weiß aber nicht ob dass am scheideneingang so gut ist Schließlich ist da ja Alkohol drin
Meine letzte Hautärztin meinte, bei Veregen kann auch 'gesunde' Haut reagieren. Will heissen, es muss nicht sein, dass es wirklich FW sind. Meine Hausärztin hat sich auch bei einem Arzt, der sich um die Zulassung von Medikamenten in der Schweiz kümmert, erkundigt und der hat gesagt, dass Veregen nicht virenspezifisch reagiert(der hat alle Studien gelesen). Bist du sicher, dass du nicht einfach Hirsuties hast? Ich hab die Dinger auch. Gut, sie tun nicht weh. Aber wenn du Jungfrau bist...?? Es soll ja auch andere Ansteckungswege geben, aber dann hättest du die Dinger doch womöglich an anderen Stellen...
Ich zerbrech mir auch schon seit langem den Kopf wie ich die bekommen hab
Würde den Veregen bei diesen hirsuties eine Verschlimmerung verursachen? Ich hab nämlich schon nach drei Tagen veregen behandlung mehr warten bekommen Naja die Hoffnung stirbt zuletzt
Ich glaube, wirklich weiterhelfen kann ich Dir leider nicht. Jedoch würde ich Dir empfehlen, Deine Ärztin zu wechseln. Am besten gehst Du zu jemandem, der auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert ist. Leider gibt es nicht viele kompetente Ärzte, deswegen lohnt es sich auf jeden Fall, eine Zweitmeinung einzuholen.