ich habe monatelang über die systemischen Nebenwirkungen von Aldara geschrieben und fand diese viel krasser als die lokalen. Nun hat mich aber ein unheimlicher Schub erwischt und mir lauter offene Stellen an inneren Schamlippen und um die Klitoris(vorhaut) herum beschert, die bei jeder noch so vorsichtigen Berührung mit Unterhosenstoff oder Klopapier geblutet haben. Dabei war meine eine innere Schamlippe so krass geschwollen und berührungsempfindlich, dass ich heulen konnte beim bloßen Laufen oder beim Pinkeln. Es war gestern und vorgestern so schlimm, dass selbst ein verzweifelter Arztbesuch nicht vorstellbar war, denn dann müsste ja jemand da anfassen, und das ging einfach gar nicht. Zumal wahrscheinlich der Tipp gewesen wäre, es ein paar Tage abheilen zu lassen und dann noch einmal zu kommen, und das mach ich ja gerade. Habe gerade drei Tage mit Tannolact und Kleiebad verbracht und konnte keine Unterhose anziehen, nur nackt rumsitzen. Das Seltsame ist, dass ich nicht etwa vergessen habe, die Creme abzuwaschen oder so. Ich habe die letzte Woche ganz normal alle zwei Tage geschmiert, jeweils 6 bis 7 Stunden.
Meine Fragen an euch: Hattet ihr auch schon mal eine Steigerung der Wirkung nach so vielen Wochen? Eigentlich sollten die Entzündungen doch weniger werden. Mich beunruhigt, dass ich an den selben Stellen immer wieder offen und rot bin, ich hatte gehofft, dass nach einer soliden Entzündung das Virus aus einer Region auch mal raus ist. Nun wird ja offenbar immer noch befallenes Gewebe angegriffen, so dass es dann zu offenen Stellen kommt.
Habt ihr die Erfahrung gemacht, dass trotz regelmäßiger Behandlung Rötungen abnehmen? Ich habe immer noch großflächig gerötete innere Schamlippen, dann oben an den äußeren beide Seiten und am Anus punktuell Rötungen, die punktuellen Rötungen kann ich ziemlich gut auf ehemalige durch Veregen sichtbare (und ich dachte: gekillte) Warzen zurückführen. Ich frage mich nun, wie lange ich da schmieren soll. Einfach immer weiter, und dann hört es von allein auf? Oder tut das Immunsystem auch noch was, wenn ich erst einmal abwarte?
Habt ihr mal eine längere Pause gemacht? Ich habe nun vier Tage nicht mehr geschmiert und muss wohl noch mindestens zwei Tage warten, bis nichts mehr offen ist. Ich sehe seit heute aber immerhin einen Rückgang der Schwellung und einen Rückgang der Rötungen auch. Ich habe noch knapp 4 Wochen Aldara offen, bis ich meine 16 Wochen rum habe. Würdet ihr lieber ein paar Wochen abwarten, ob was kommt, damit dann eventuell noch mal ordentlich eingeheizt werden kann, oder würdet ihr lieber so schnell wie möglich die Behandlung fortsetzen?
oh das hört sich ja ziemlich schlimm an, was Du da gerade durchgemacht hast. Geht es Dir inzwischen wieder besser? Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall eine lange Pause machen, bis keine Wunden mehr da sind, danach eventuell die Häufigkeit der Anwendung reduzieren. Meine Ärztin meinte zu mir ganz zu Anfang, dass die Behandlung mit der Zeit immer unangenehmer werden kann und falls es bei mir der Fall sein sollte, dann auf max. 2x die Woche die Anwendung reduzieren.
also bei mir war das genau so, wie du das beschreibst. Die Entzündungen sind nie ganz weg gegangen. Aber das liegt sicher daran, dass wir selbst nach erfolgreichem Bekämpfen der sichtbaren Warzen ja noch HPV-positiv sind. Ich glaube, dass Aldara auch bei vermeintlich gesunden Menschen Entzündungen erzeugen würde. Als ich es wirklich nicht mehr aushalten konnte mit den Nebenwirkungen, habe ich Aldara abgesetzt und es kam dann *klopfaufholz auch nichts mehr nach.
Hallo, vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich habe jetzt eine längere Pause eingelegt und ungefähr eine Woche gebraucht, bis nichts mehr offen war und sofort geblutet hat, dabei jeden Tag Sitzbäder gemacht und viel Luft rangelassen. @ Vital Ich werde berichten, was meine FA sagt, wenn ich den Termin hatte, ob sie auch zu einer reduzierten Anwendung rät oder meint, dass ich erst einmal abheilen soll. @Kate Das beruhigt mich sehr, dass bei dir auch immer weiter Entzündungen zu sehen waren und es trotzdem nicht wieder zu Warzen gekommen ist. Ich denke auch, dass es am Virus liegt, das noch da ist. Nur hatte ich ursprünglich die Hoffnung, dass Aldara richtig aufräumt und man am Abnehmen der Entzündung irgendwie ablesen könnte, dass es weniger wird. Liebe Grüße Hedda
Ich war bei der FA und sie hat zwar gesehen, dass nach der großen Entzündung einige Stellen noch nicht ganz heil sind, aber insgesamt hat es ihr gut gefallen. SIe meinte, ich solle jetzt - nachdem ich ja zwei Wochen Pause gemacht habe - nicht wieder anfangen, sondern erst einmal weiter abheilen lassen und abwarten. In sechs Wochen soll ich zur Kontrolle. An einer Stelle war sie sich nicht sicher, meinte aber, da müsse man abwarten. Ich war einerseits froh, andererseits ist mir nicht ganz wohl bei dem Gedanken, dass da ja noch was ist, dass ich das nur nicht sehe, weil ich nicht behandle. Ich habe ja aufgehört, als noch große rote und entzündete Stellen zu sehen waren, das heißt, da ist noch was, das die Entzündung auslöst. Auch wenn die Nebenwirkungen furchtbar waren, hatte ich durch das Cremen immerhin das gute Gefühl, nicht untätig zu sein. Nun überlege ich, ob ich wirklich gar nichts ehr machen soll. Einige hier haben ja von einem "Ausschleichen" von Aldara berichtet, dass sie also am Ende nur noch zwei oder ein Mal pro Woche behandeln sollten. Da es auch immer wieder ziept und kneift, habe ich immerzu das Bedürfnis, alles zu kontrollieren. Vielleicht versuche ich noch einen Termin für eine Zweitmeinung zu bekommen, um wirklich sicher zu sein. Mensch, ist das alles schwierig. Ich werde weiter berichten. Hedda