das werden wohl die sogenannten "Schläfer" sein. Das Virus sitzt unter der Haut und durch die WSM wird es an die Oberfläche gelockt. Es bilden sich also kleine Feigwarzen. Keine Sorge, die Schläfer sind meist sehr schnell wieder weg.
Generell ist bei jeder Art der Behandlung jede Art von Veränderung gut. Eine Veränderung zeigt halt, dass eine Reaktion da ist. Es passiert etwas...
LG und gute Besserung Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich habe mich richtig erschrocken dass auf einen Schlag so 20-30 Schläfer da waren .eine sehr hartnäckige Warze habe ich schon ewig ,selbst mit Aldara wurde die nicht kleiner.
Ist es ok wenn ich manchmal kaum Salz auf der Haut habe ? Weil wenn ich mir die Mischung neu zusammen mixe , kommt am Anfang meist nur Essig und Salz erst , wenn die duschgelflasche etwas leerer ist.
es ist sogar gut, wenn sich Salz auf der Haut befindet.
Mal eine generelle Frage: Sind die Feigwarzen eigentlich bei Dir von einem Arzt diagnostiziert worden und was hast Du schon so versucht um sie wegzubekommen? Mir fällt auf, dass Du hierzu noch gar nichts geschrieben hast.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Meine Frauenärztin wollte mir die ganze zeit einreden, dass seien keine Feigwarzen, die ich jetzt habe .Sie dachte es seien Dellwarzen und schicke mich ins Krankenhaus. Dort wurden zwei sofort ambulant entfernt und diagnostiziert. Paar Wochen später bin ich wieder zu ihr weil ich schon wieder neue hatte und da hatte sie es dann bestätigt, dass es Feigwarzen sind. Ich bekam aldara, aber nix half.