Hey, erst einmal ein riesen Dankeschön, dass es so ein Forum gibt. Ich bin neu hier und habe ein paar Fragen, die ich nicht aus dem Kopf kriege und die ich hier auch nicht finde. Ich lege mal los , danke für jede Antwort!
1. Nach meinem Verständnis, habe ich, nach einer erfolgreichen Therapie der Feigwarzen, das Virus immernoch in meiner Haut. Zusätzlich können im Laufe der Zeit immer wieder neue Feigwarzen dazu kommen. Heißt es dann, dass ich nie eine wirklich feste Partnerschaft eingehen kann, weil ich immer mit Kondom verhüten muss? Kinderwunsch auch ade? Ich will Niemanden anstecken und erst recht nicht eine Frau, mit der ich etwas langfristiges plane. Das nimmt mir echt die Lust bisschen am Leben.
2. Momentan kommt Sex für mich während eines Feigwarzenbefalls nicht in Frage, weil ich niemanden anstecken möchte. Wie sieht es aber mit Masturbation aus? Würden sich die Viren verbreiten und auch meine Hände befallen? Würde es was bringen, danach sich gründlich zu waschen und die Hände zu desinfizieren. Meine Idee wäre vielleicht, so dumm es klingt, mit einem Kondom zu masturbieren. Warzen am Penis sieht ja keiner, aber an der Hand, das wäre ein Horrorszenario.
3. Wie rasiert Ihr euch im Intimbereich? Ich habe mir eine Haarschneidemschiene gekauft, mit der ich Haare auch zwischen 0.3-2 mm stutzen kann, weil die Trockenrasierer kleine Risse an der Hautoberfläche verursachen sollen. Kann ich die Maschiene bedenkenlos verwenden? Ich habe Angst, dass ich eine Feigwarze treffe und das ich dann das Messer der Haarschneidemaschiene mit dem Virus infiziere und den dann nicht weg kriege. Den Aufsatz möchte ich zwar nur für den Intimbereich verwenden, aber falls ich keine sichtbaren Feigwarzen irgendwann haben sollte, dann würde ich nicht mit einer infizierten Klinge rüber gehen wollen. Würde es etwas bringen den Aufsatz, nach der Verwendung, zu desinfizieren?
4. Ist die WSM noch die aktuell Beste? Gibt es vielleicht ein Update oder Verbesserungsvorschläge?
5. Können Warzen bei einem heterosexuellen Mann im Analbereich Warzen entstehen?
6. Innerlich geht es mir gerade nicht so gut. Man kennt ja nur HIV, Tripper und Hepatitis. Aber Feigwarzen? HPV? Man weiß ja so gut wie nix über HPV. Manche sagen das Virus heilt aus irgendwann, andere sagen es versetzt sich nur in ein Schlafzustand, wo ich ja immer noch andere anstecken könnte oder nicht und Einige haben es ein lebenlang. Ich finde es traurig, dass es kein medizinisches Mittel dagegen gibt und wir rumexperementieren müssen. Überall wird diese Krankheit harmlos dargestellt und das sie abheilt, traurig dass die Realität anders aussieht. Wie schafft ihr es, dass ihr nicht so sehr über die Krankheit denken müsst? Das ist ja ein Kampf gegen Windmühlen. Ich lese nur negative Erfahrungsberichte. Im Endeffekt heilen wir ja nur die Feigwarzen, das Virus ist immernoch in uns. Ich könnte mit dieser Information nicht mit einer Frau schlafen, weil mich das Thema psychisch sehr belastet und ich es niemanden zumuten möchte.
Tut mir Leid für die vielen Fragen. Ich danke Euch schon einmal im Vorraus.
du musst das ganze dringend lockerer sehen. Nicht verharmlosen, aber auch nicht den Teufel an die Wand malen.
Zitat von TraumR1. Nach meinem Verständnis, habe ich, nach einer erfolgreichen Therapie der Feigwarzen, das Virus immernoch in meiner Haut. Zusätzlich können im Laufe der Zeit immer wieder neue Feigwarzen dazu kommen. Heißt es dann, dass ich nie eine wirklich feste Partnerschaft eingehen kann, weil ich immer mit Kondom verhüten muss? Kinderwunsch auch ade? Ich will Niemanden anstecken und erst recht nicht eine Frau, mit der ich etwas langfristiges plane. Das nimmt mir echt die Lust bisschen am Leben.
Im Laufe des Lebens haben sich schätzungsweise 80 - 90% der Menschen mal mit HPV infiziert. Demnach müssten ja nur quasi alle ansteckend sein und dürften keinen Sex mehr haben oder Kinder bekommen. Dem ist aber ja nunmal nicht so. Wenn du mit jemandem Sex hast, dann is die Wahrscheinlichkeit groß, dass diese Person auch schon einmal mit HPV in Berührung gekommen ist, es aber im Zweifel gar nicht weiß. Feigwarzen bilden sich nur bei 1% der Infizierten. In der Regel liegt das dann an äußeren Bedingungen, dass diese Feigwarzen sich bilden (schwaches Immunsystem, psychische Probleme, Kortinsonbehandlungen im Genitalbereich usw.).
Eine klare Antwort auf diese Frage steht noch aus.[/*]
Bei den meisten Personen (60-85%), die bei der Durchführung von hochempfindlichen HPV-Tests (Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR) und Hybrid Capture II ein positives HPV-Testergebnis haben, fällt das HPV-Testergebnis 8-14 Monate später negativ aus. Dies lässt sich auf eine effektive Antwort des Immunsystems zurückführen. [/*]
Es ist nicht bekannt ob dies heißt, dass das Virus tatsächlich durch das Immunsystem vollständig beseitigt wird oder ob die Virus-Anzahl (wie bei latenter Infektion) unter der Nachweisgrenze selbst hochempfindlicher Tests liegt. [/*]
Es ist aber nicht ausschlaggebend ob die HPV-Infektion vollständig beseitigt oder lediglich unterdrückt wird, da die meisten Menschen mit einem funktionierenden Immunsystem auch zukünftig keine HPV-bedingten Läsionen basierend auf dieser HPV-Infektion entwickeln. [/*]
Nur für wenige Menschen besteht das Risiko, dass zu einem späteren Zeitpunkt erneut Warzen oder anderen HPV-bedingte Läsionen auftreten, gewöhnlich nur dann, wenn das Immunsystem ernsthaft geschädigt ist.[/*]
Fazit: Es stecken sich jeden Tag Unwissende gegenseitig mit HPV an. Bei den meisten hat das aber keine Konsequenzen zur Folge, da sich keine Feigwarzen bilden und das Virus innerhalb einiger Wochen oder Monate vom Immunsystem unterdrückt oder beseitigt wird. Der Unterschied zu den 1%, die Feigwarzen aufweisen, ist lediglich, dass wir uns nun einen riesen Kopf um das Thema machen. Infiziert mit HPV sind oder waren fast alle.
Zitat von TraumR2. Momentan kommt Sex für mich während eines Feigwarzenbefalls nicht in Frage, weil ich niemanden anstecken möchte. Wie sieht es aber mit Masturbation aus? Würden sich die Viren verbreiten und auch meine Hände befallen? Würde es was bringen, danach sich gründlich zu waschen und die Hände zu desinfizieren. Gar nicht auf Sex mit Anfang 20 zu verzichten ist echt ein bisschen hart als junger Student. Meine Idee wäre vielleicht, so dumm es klingt, mit einem Kondom zu masturbieren. Warzen am Penis sieht ja keiner, aber an der Hand, das wäre ein Horrorszenario.
Feigwarzen entstehen nicht an Händen! Masturbation mit Kondom kannst du machen, aber du musst dich ja auch da unten waschen. Ziehst du dafür auch Handschuhe an? Das würde ich lassen. Du kannst eh nicht vermeiden, dass sich das Virus verteilt. Ist aber ja auch nicht weiter schlimm, da es ansonsten ja nichts anrichtet. Du hast ganz viele verschiedene Bakterien und Viren am Körper.
Bekämpfe die Feigwarzen und unterstütze dein Immunsystem, dann bist das Problem bald los.
Zitat von TraumR3. Wie rasiert Ihr euch im Intimbereich? Ich habe mir eine Haarschneidemschiene gekauft, mit der ich Haare auch zwischen 0.3-2 mm stutzen kann, weil die Trockenrasierer kleine Risse an der Hautoberfläche verursachen sollen. Kann ich die Maschiene bedenkenlos verwenden? Ich habe Angst, dass ich eine Feigwarze treffe und das ich dann das Messer der Haarschneidemaschiene mit dem Virus infiziere und den dann nicht weg kriege. Den Aufsatz möchte ich zwar nur für den Intimbereich verwenden, aber falls ich keine sichtbaren Feigwarzen irgendwann haben sollte, dann würde ich nicht mit einer infizierten Klinge rüber gehen wollen. Würde es etwas bringen den Aufsatz, nach der Verwendung, zu desinfizieren?
Auf keinen Fall nass rasieren! Ich stutze auch mit einem Aufsatzrasierer und den Rest mache ich grob und sehr vorsichtig (!) mit einer Nagelschwere. Das muss für den Moment einfach reichen.
Zitat von TraumR4. Ist die WSM noch die aktuell Beste? Gibt es vielleicht ein Update oder Verbesserungsvorschläge?
An der Methode hat sich wohl nichts geändert. Du musst eh rausfinden welches für dich die beste Methode ist. Warst du schon beim Arzt? Was hat der empfohlen?
Zitat von TraumR5. Können Warzen bei einem heterosexuellen Mann im Analbereich Warzen entstehen?
Ja definitiv. Also bloß nicht erst vorne und dann hinten nass rasieren. So verteilen viele die Feigwarzen.
Zitat von TraumR6. Innerlich geht es mir gerade nicht so gut. Man kennt ja nur HIV, Tripper und Hepatitis. Aber Feigwarzen? HPV? Man weiß ja so gut wie nix über HPV. Manche sagen das Virus heilt aus irgendwann, andere sagen es versetzt sich nur in ein Schlafzustand, wo ich ja immer noch andere anstecken könnte oder nicht und Einige haben es ein lebenlang. Ich finde es traurig, dass es kein medizinisches Mittel dagegen gibt und wir rumexperementieren müssen. Überall wird diese Krankheit harmlos dargestellt und das sie abheilt, traurig dass die Realität anders aussiehtY Wie schafft ihr es, dass ihr nicht so sehr über die Krankheit denken müsst? Das ist ja ein Kampf gegen Windmühlen. Ich lese nur negative Erfahrungsberichte. Im Endeffekt heilen wir ja nur die Feigwarzen, das Virus ist immernoch in uns. Ich könnte mit dieser Information nicht mit einer Frau schlafen, weil mich das Thema psychisch sehr belastet und ich es niemanden zumuten möchte.
ZitatSind HPV ansteckend? Die Viren werden sexuell übertragen. In den meisten Fällen bekämpft das körpereigene Abwehrsystem die Infektion innerhalb weniger Monate erfolgreich. Bei 80% der HPV-Infizierten ist nach einem Zeitraum von ca. 12 Monaten HPV nicht mehr nachweisbar. Dann besteht auch keine Ansteckungsgefahr mehr. Nach Abheilung einer Infektion ist der Körper gegen den entsprechenden HPV-Typ immun: Mit einem anderen Typus kann man sich aber sehr wohl wieder anstecken.
Die Ärzte sind sich zwar noch im Unklaren darüber, aber du musst das positiv angehen Stärke dein Immunsystem und behandel deine Feigwarzen und alles wird wieder gut
Hast du denn eine Ahnung was bei dir die Feigwarzen hervorgerufen haben könnte? Also abgesehen vom HPV Psychische Probleme (schmerzhafte Trennung, Stress auf der Arbeit...) längere Krankheitsphase usw.?
Matze303, erst einmal ein riesen Dankeschön für deine ausführliche Antwort.
Ich habe Montag einen Arzttermin bei einen Urologen. Ich werde fragen, ob er mir eine Gewebeprobe entnehmen, weil ich wissen möchte, welche HPV Typen ich habe. Ich hoffe, dass das überhaupt möglich ist. Lieber würde ich gerne zu einem Dermatologen gehen, am Besten zu einem Vernologen, aber die Termine für diese Ärzte in meiner Ungebung liegen leider im November.
Wie lange leidest Du schon unter Feigwarzen? Mich würde es mal interessieren, ob die Forumsmitglieder, welche schon länger als 14 Monate HPV haben, noch immer unter Kondylomen leiden und ob sie von HPV geheilt sind.
Zitat von TraumRIch habe Montag einen Arzttermin bei einen Urologen. Ich werde fragen, ob er mir eine Gewebeprobe entnehmen, weil ich wissen möchte, welche HPV Typen ich habe. Ich hoffe, dass das überhaupt möglich ist. Lieber würde ich gerne zu einem Dermatologen gehen, am Besten zu einem Vernologen, aber die Termine für diese Ärzte in meiner Ungebung liegen leider im Novemver.
Kannst du nicht parallel schon einmal einen Termin für einen Dermatologen machen? Du beginnst dann erst einmal beim Urologen und wechselst dann eventuell zum Dermatologen. Wenn du mit dem Termin jetzt weiter wartest, dann bekommst du ja nie einen.
Die HPV-Typen kannst du glaube ich so bestimmen lassen. Bei mir wurde das nicht gemacht, weil es keine wirkliche Relevanz hat. Ich wurde nur auf weitere Geschlechtskrankheiten überprüft.
Zitat von TraumRDie Biester sehen aus wie Feigwarzen. Ich habe mir ausführliche Bilder über Feigwarzen und Dellwarzen im Internet angeschaut, es gab sogar Videos auf YouTube. Daher bin ich mir eigentlich relativ sicher, dass es sich um Kondylome handelt.
Lasse dir das erst einmal von einem Arzt bestätigen. Auch wenn es wahrscheinlich ist, besteht ja trotzdem eine kleine Chance, dass es etwas anderes ist.
Zitat von TraumRMit Aldara und Co haben ja viele keine gute Erfahrung gemacht, an dieser Stelle, falls du es liest, Du bist der Beste Schweini. Deine Methode, dieses Forum, und deine Erfahrungsberichte über Aldara sind echt hilfreich.
Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit Aldara gemacht. Meine Hautärztin meinte auch, dass es eine sehr "intelligente" Creme ist. Sie packt das Problem bei der Wurzel. Wenn du es bekommen kannst, dann würde ich zumindest einmal ausprobieren.
Die Nebenwirkungen waren bei mir auch vorhanden, aber aushaltbar. Man muss dann halt seine eigene Dosierung herausfinden. Aber dazu mehr im Aldara-Unterforum...
Zitat von TraumRIch betreibe Kraftsport seit 4 Jahren. 6-7 Mal die Woche ging ich "pumpen". Ich hatte fast nie trainingsfrei, ich habe immer unterschiedliche Muskelgruppen trainiert und an Pausentagen eine Ausdauereinheit gemacht. Ich denke mal, dass mein Immunsystem auf Grund dessen geschwächt war, weil ich über Monate 2 Stunden täglich trainiert habe.
Ja das ist wahrscheinlich ein Grund für den Ausbruch. Also ich gehe auch regelmäßig ins Fitnessstudio und habe eine Zeit lang "übertrieben". Zu der Zeit war ich auch regelmäßig krank. Mir war auch nicht bewusst, dass das mein Immunsystem schwächt. Ist aber ja irgendwo logisch
Meine Ernährung zu der Zeit war auch nicht die Beste. Viel zu viel Eiweiß, Fleisch, Milchprodukte etc. viel zu wenig Obst und Gemüse. Ich hoffe du machst das anders
Zitat von TraumRHauptsache es heilt irgendwann aus, weil ich auf Dauer intensiver trainieren möchte und auf längerer Zeit mein Immunsystem immer ein bisschen geschwächt sein wird durch den Sport.
Positiver Stress hilft dem Immunsystem. Häufiges totales auspowern schwächt es vorrübergehend. Wie weit du in Zukunft gehen kannst, kann man wohl schwer sagen. Das musst du für dich ausloten.
Zitat von TraumRWie lange leidest Du schon unter Feigwarzen? Mich würde es mal interessieren, ob die Forumsmitglieder, welche schon länger als 14 Monate HPV haben, noch immer unter Kondylomen leiden und ob sie von HPV geheilt sind.
Ich leide schon recht lange an FW. Ich habe sie aber auch gut 1 Jahr lang ignoriert und habe dann nicht verstanden was das eigentlich ist. So richtig kümmere ich mich erst seit 3-4 Monaten darum. Vorher nur schlecht als recht. Ich bin aktuell FW frei (außer eventuelle Reste, die ich noch vermute und bald behandeln möchte). Die Feigwarzen Freiheit habe ich aber auch mit Unterstützung einer OP erreicht. Bei mir ist halt noch das Problem, dass die Behandlung der FW Psoriasis (Schuppenflechte) auslöst. Gerade Aldara löst starke Schübe aus. Deswegen ist es bei mir ein Balanceakt zwischen Feigwarzen zerstören (mit heftigeren Nebenwirkungen als bei anderen) und Pflege der Schuppenflechte.
Außerdem habe ich meine Schuppenflechte im Genitalbereich teilweise mit Kortison behandelt, was der Grund dafür sein kann, dass die FW immer wieder gekommen sind. Kortison regelt das Immunsystem runter.
Durch eine gesunde Lebensweise (viel Bewegung, viel Schlaf, wenig Stress, gesunde Ernährung) und weitestgehenden Verzicht auf Alkohol (habe ich viel zu oft übertrieben), bin ich gerade dabei den Teufelskreis zu durchbrechen. Seit der OP Mitte April habe ich 1-2 Rezidive erfolgreicht mit Aldara behandelt und es ist seit dem nichts nachgekommen. Ich führe das auf die gesunde Lebensweise zurück. So einfach lief die Behandlung vorher nicht.
Hier im Forum gibt es glaube ich einige, die eine längere Zeit von FW betroffen waren und nun aber keine Probleme damit haben.
Ich hoffe, dass Du, und auch alle Anderen, ein Leben frei von Feigwarzen haben werdet.
Ich werde Montag zu meinem Hausarzt gehen und fragen, ob er den Prozess für ein Termin beim Dermatologen beschleunigen könnte. Es gibt dermatologische Kliniken, welche nur Termine mit einer Überweisung vom Hausarzt vergeben.
Yeah, ein Fitness Buddy!
Ich finde es komisch, das Manche sagen, dass das Virus unser Immunsystem überlistet und so gar nicht erst wahrgenommen wird. Warum stärken wir dann unser Immunsystem? Bzw wie können sie dann bei einem geschwächten Immunsystem auftreten? Eigentlich könnten sie ja immer auftreten, weil sie unser Immunsystem nicht wahrnimmt. Naja, vielleicht weiß keiner darauf die Antwort.
Zitat von TraumR Ich finde es komisch, das Manche sagen, dass das Virus unser Immunsystem überlistet und so gar nicht erst wahrgenommen wird. Warum stärken wir dann unser Immunsystem? Bzw wie können sie dann bei einem geschwächten Immunsystem auftreten? Eigentlich könnten sie ja immer auftreten, weil sie unser Immunsystem nicht wahrnimmt.
Naja, vielleicht weiß keiner darauf die Antwort.
Doch, ich!
Das Immunsystem muss fit sein, wenn es Kontakt mit dem Virus bekommt. Der Kontakt wird ja durch Entzündungen im Rahmen der meisten Behandlungen hergestellt. Siehe dazu aber auch in das Unterforum "Immunsystem".
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)