ich hatte letztes Jahr im Juni/Juli die ersten kleinen Warzen entdeckt und es hat auch ne weile gebraucht, bis ich geschnallt habe, dass ich damit mal zum Arzt sollte, weil sie doch recht klein waren.
Im Oktober/November (letzten Jahres) hab ich dann mit Veregen angefangen und innerhalb von gut 3-4 war dann fast alles vorbei. natürlich haben sie sich erst mal immens vermehrt und es hat recht eklig ausgesehen (hab sie zum glück nur außen).....am ende war alles weg bis auf 1-2 so winzige dinger....da hätte ich natürlich nicht lockerlassen dürfen und gleich weitermachen müssen...ich hab sie einfach unterschätzt.
hab dann nach ein paar wochen wieder -zuerst nur sporadisch- mit veregen angefangen, und hab dann aber gemerkt dass sie einfach nicht verschwinden...es kam mir eher so vor als ob sie bloß im zaun gehalten würden. jetzt haben sie sich in den letzten 2 monaten wieder stark vergrößert und heute hat mir mein frauenarzt gesagt, dass sie wieder so ne kleine kapuze/köpfchen hätten und jetzt wieder ansteckend sind.
ich hab am 10. juli im mfz-hautzentrum im klinikum einen termin zur untersuchung....mein frauenarzt hat heute schon gemeint, dass es wahrscheinlich am besten wäre es zu lasern....was natürlich der arzt im mfz entscheiden wird, weiß ich nicht.
10. juli....das sind jetzt fast noch 4 wochen!! und ich hab heut im spiegel schon wieder ne kleine erhebung gesehen, die überhaupt nicht in der nähe von den andern zwei dingern ist (hab eine große links und eine große rechts außen)...also irgendwo ganz woanders.
können diese dinger atomgröße bekommen bis dahin??? soll ich lieber warten und weiter mit der -nichtsbringenden-veregen schmieren (von der ich eh fast nix mehr hab) oder doch lieber die warzenschweinmethode probiern??
davon dass ich evtl. jemanden angesteckt haben könnte ganz zu schweigen (meinen freund meine ich nicht....der hat bis jetzt noch keine anzeichen, aber das hat nix zu sagen).....mein gewissen frisst mich auf...vielleicht kriegt mein "bekannter" ja auch nix (mein freund zB müsste sich nämlich rein theoretisch auch angesteckt haben, als ich noch nicht wusste, was das war) und ich riskiere eine gute freundschaft+ zu verlieren.
etwas verworren...ich weiß....aber ich kann sonst mit niemanden über so etwas reden...auch nicht mit meinen freund.
vielleicht könnt ihr mir ja einen tipp geben?!
danke schon mal für eure antworten
lg bonnysgirl
(PS...hab grad noch mal alles gelesen....das liest sich ja wie von ner 13-jährigen im bravo-forum
Zitatich hatte letztes Jahr im Juni/Juli die ersten kleinen Warzen entdeckt und es hat auch ne weile gebraucht, bis ich geschnallt habe, dass ich damit mal zum Arzt sollte, weil sie doch recht klein waren.
Im Oktober/November (letzten Jahres) hab ich dann mit Veregen angefangen und innerhalb von gut 3-4 war dann fast alles vorbei. natürlich haben sie sich erst mal immens vermehrt und es hat recht eklig ausgesehen (hab sie zum glück nur außen).....am ende war alles weg bis auf 1-2 so winzige dinger....da hätte ich natürlich nicht lockerlassen dürfen und gleich weitermachen müssen...ich hab sie einfach unterschätzt.
Das ist wirklich sehr schade. Aber ich denke, Du hast daraus gelernt. Geduld und Konsequenz sind bei der Behandlung von Feigwarzen die wichtigsten zwei Voraussetzungen. Ohne Geduld und Konsequenz ist keine Behandlung erfolgreich.
Zitathab dann nach ein paar wochen wieder -zuerst nur sporadisch- mit veregen angefangen, und hab dann aber gemerkt dass sie einfach nicht verschwinden...es kam mir eher so vor als ob sie bloß im zaun gehalten würden. jetzt haben sie sich in den letzten 2 monaten wieder stark vergrößert
Auch hier fehlte wieder die konsequente Behandlung. Und ich vermute fast auch die Geduld? Wie lange hast Du denn mit Veregen behandelt?
Zitat und heute hat mir mein frauenarzt gesagt, dass sie wieder so ne kleine kapuze/köpfchen hätten und jetzt wieder ansteckend sind.
Wenn Dein Frauenarzt Dir das so gesagt hat, dann sollte er schnellstmöglich noch einmal sein Wissen über Feigwarzen und HPV auffrischen. Feigwarzen sind immer ansteckend. Nicht nur, wenn sie eine "Kapuze" oder ein "Köpfchen" haben. Was genau das sein soll, kann ich mir jetzt ehrlich gesagt aber auch nicht vorstellen. Meinst Du vielleicht eine Art kleinen Deckel? Das ist eigentlich typisch für eine Behandlung mit Veregen, die anschlägt.
Zitatich hab am 10. juli im mfz-hautzentrum im klinikum einen termin zur untersuchung....mein frauenarzt hat heute schon gemeint, dass es wahrscheinlich am besten wäre es zu lasern....was natürlich der arzt im mfz entscheiden wird, weiß ich nicht.
Entscheiden musst DU das. Nicht der Arzt im MFZ. Ich würde das abhängig vom Befall und der Größe der Feigwarzen machen. Es gibt sicherlich Behandlungsmethoden (auch die WSM), die man vorher ausprobieren sollte. Lasern kann man immer noch. Du weißt, dass mit dem Lasern die sichtbaren Feigwarzen vernichtet werden, aber das unter der Haut versteckte Virus aktiv bleibt? D. h. mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wird es nach dem Lasern wieder neue Feigwarzen geben.
Zitatkönnen diese dinger atomgröße bekommen bis dahin??? soll ich lieber warten und weiter mit der -nichtsbringenden-veregen schmieren (von der ich eh fast nix mehr hab) oder doch lieber die warzenschweinmethode probiern??
Wie Du berichtest, hatte Veregen durchaus Erfolg bei Dir. Also würde ich das noch einmal versuchen. Aber diesmal geduldig und mit der notwendigen Konsequenz.
Zitat davon dass ich evtl. jemanden angesteckt haben könnte ganz zu schweigen (meinen freund meine ich nicht....der hat bis jetzt noch keine anzeichen, aber das hat nix zu sagen).....mein gewissen frisst mich auf...vielleicht kriegt mein "bekannter" ja auch nix (mein freund zB müsste sich nämlich rein theoretisch auch angesteckt haben, als ich noch nicht wusste, was das war) und ich riskiere eine gute freundschaft+ zu verlieren.
Fast jeder hat das Virus in sich. Vielleicht hast Du es sogar von einem der beiden... Nur in 1-2% der Fälle bilden sich Feigwarzen.
Zitatetwas verworren...ich weiß....aber ich kann sonst mit niemanden über so etwas reden...auch nicht mit meinen freund.
vielleicht könnt ihr mir ja einen tipp geben?!
Ich hoffe, ich konnte Dir schon ein wenig helfen. Lese Dich mal ein wenig ins Forum ein. Es gibt hier eine Menge an Infos und Wissen.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Danke dir erst mal liebes Warzenschwein für deine Worte
Hab mich hier erst mal ein bischen durchgelesen....und hab doch glatt noch ein, zwei Fragen, die mir natürlich erst über Nacht eingefallen sind.
Ich habe am 10. Juli ja den Termin im MFZ erst mal nur zur voruntersuchung wenn ich davor - sprich heute- mit deiner Apfelessigmethode und dem GTV anfange, müsste ich ja die ganzen Schläfer aufscheuchen und zum rauskommen bewegen....ich denke doch das wäre nicht schlecht, wenn ich dann wirklich den Termin habe und man nicht nur meine 2 Stammwarzen sieht sondern halt alle die da noch sind und vorher nur geschlummert haben...
von meiner veregen ist fast nix mehr da, daher werd ich mir diese GTV -wie schon gesagt- auch zusammenmixen und hinschmieren.....*lautdenk*
mit "köpfchen/kapuze" meinte ich eigentlich, dass sie vorher nur wie so zwei geschwulste (mein blumekohl sag ich immer) aussahen und jetzt eben so ne kleine spitze wegstehen haben.....mir fällt da jetzt kein anderer vergleich ein, als wie bei einer fetten made die dann oben noch mal so ne erhebung hat, wo ihr kopf ist (ist zwar eklig, aber ich weiß nicht wie ichs sonst beschreiben soll)
aber da fällt mir noch was anderes ein.....du hast geschrieben, dass das ja gar nicht so schlecht ist, wenn man so eine erhebung sieht.... ich hatte letzte woche montag meine dritte und somit letzte HPV impfung. hab mit der ganzen impferei erst angefangen als ich schon längst nen ausbruch hatte (es gab auch keine probleme die zu bekommen, da meine, wie auch die meisten kassen, so ein "gesundheitskonto" haben....ich hab also vorgestreckt und bis auf 10 euro impfgebühr beim arzt alles wiederbekommen. gardasil kostet im moment 156 euronen pro impfung. nur mal btw).....vielleicht wirkt die impfung jetzt?? hatte den eindruck, dass mein damaliger ausbruch sich sehr bald nach der 2.impfung vor 4,5 monaten erheblich gebessert hatte.
natürlich frag ich mich auch, ob ich das meiner freundschaft + sagen soll.....andersherum (also er würde mir sowas sagen) würde ich erst mal ein bisl blöd schauen, und sobald ich mich im netz darüber informiert hätte (und wüsste was das ganze für einen rattenschwanz nach sich zieht), erst mal den Kontakt -vor allem in sexueller Hinsicht- einschlafen lassen...noch dazu wenn er ja schon länger wüsste, dass er das hat und mir erst jetzt was sagt. und jetzt ruft er auch noch öfter an und möchte sich treffen.... ...und ich möcht ihn auch sehen, ABER... bei ihm hab ich - wie bei meinen freund- auch noch nix gesehen.
und das ganze obwohl ich ja unsere "offene beziehung" sehr genieße... wär mir sex nicht so wichtig, würde mich das ganze auch nicht so sehr belasten...ist ja wie im zöllibat
fragen über fragen.......
und du liebes warzenschwein, weißt gar nicht wohing du meine posts schieben sollst oder?
ich jedenfalls finde es richtig schön, mir mal alles von der seele schreiben zu können...ich kann mit wirklich niemanden über den ganzen bockmist reden
wenn man Feigwarzen hat, ist man sicher ansteckend. die Aussage deiner Ärztin, dass FW nur mit 'Köpfchen' ansteckend seien, finde ich höchst fragwürdig. ich wurde sehr wahrscheinlich sogar von jemandem angesteckt, der keine sichtbaren FW bzw sog. Läsionen hat. Und ja, es scheint, als ob schlussendlich - im Vergleich zur sehr wahrscheinlich starken Verbreitung der HPV - nur wenige Warzen bekommen. AAAber...in Anbetracht deiner Libido: es ist kein Freibrief weiter zu machen wie bisher. Du solltest jetzt echt mal eine Weile verzichten. Ausser mit deinem Partner. Und dein Partner sollte sich auch überlegen, ob er jetzt nicht auch erst mal etwas vorsichtiger sein sollte - er kann nämlich stiller Überträger sein. Wenn mir vor über einem Jahr ein Sexualpartner gesagt hätte, dass er HPV hat und ansteckend sein könnte, hätte ich mich zuerst sicher gegen Sex mit dieser Person entschieden, da ich vor Jahren schon Mal einen High Risk HPV hatte, auch schon Warzen am Fuss, und mich daher zu den Menschen zähle, bei denen diese Viren andocken können. Ich hätte sehr gerne die Entscheidung für meinen Körper selber treffen wollen. Jetzt bin ich bald 33, seit 2 Jahren ohne Beziehung, seit 1 Jahr ohne Sex und ich befürchte auch, dass ich es immer noch nicht ganz überstanden habe. Mir ist es auch nicht leicht gefallen, auf Intimität zu verzichten. Es war sogar sehr schlimm. Irgendeinmal gewöhnt man sich ein bisschen daran. Aber schau, du bist noch etwas jünger, eine Auszeit kann nicht schaden. Es macht natürlich keinen Sinn, sich dauerhaft deswegen kaputt zu machen. Aber ich persönlich gönne niemandem das, was ich durchgemacht habe, und deswegen verzichte ich darauf, jemanden diesem Risiko auszusetzen. Was das schlechte Gewissen angeht: Eigentlich ist es ja die Fahrlässigkeit deiner Ärztin, wenn sie diese - in meinen Augen - Märchen über die Ansteckung erzählt. Vielleicht hat sie es auch ein bisschen verharmlost. Klar, es sind in der Tat nur Warzen. Aber jeder sollte über seinen Körper entscheiden können - auch deine Geschlechtspartner. Daher denke ich, solltest du dich nicht fertig machen, dem anderen aber ehrlich sagen, was Sache ist. Du liebst deine Sexualität, aber das gehört einfach dazu. Du magst ihn doch oder? Dann müsstest du erst recht mit ihm reden! herzlich Zwergentöterin