ich habe heute mit der WSM angefangen und habe mir gedacht, dass ich hier auch gleich Tagebuch darüber führen werde. Erst einmal möchte ich dem Warzenschwein für seine Mühe danken! Ich freue mich wirklich auf meine natürliche Behandlung und bin mir sicher, dass ich danach von unserem Problem befreit sein werde Zu meiner Geschichte:
Ich bin männlich, 23 Jahre alt und habe sei längerem mit FW zu kämpfen. Die ersten (ich denke) ein, zwei Jahre habe ich meine Feigwarzen für harmlose Hautveränderungen gehalten. Ich dachte zwar immer, dass ich mir das mal anschauen lassen werde - aber da ich von FW keine Ahnung hatte, habe ich das iwie immer aufgeschoben. Letztes Jahr im April stellte ich aber kleine Erhebungen an meinem Anus fest und begann mich damit zu befassen. Danach wusste ich, dass es Feigwarzen waren. Die Warzen am Anus habe ich mir wohl durch eine Intimrasur eingefangen, da ich auch einmal das Gefühl eines glatten Po erleben wollte und die geichen Klingen, wie im vorderen Intimbereich, benutzt habe. Danach bin ich zu einer Urologin, die das auch bestätigte. Sie verschrieb mir Condylox und ich begann meine ersten Behandlungsrunden mit teilweisen Erfolg. Natürlich war die Behandlung, vor allem am Anus, nicht gerade ein Zuckerschlecken, aber ich habe es ausgehalten. In der Zwischenzeit hatte ich mich natürlich selber informiert und von Vergen erfahren. Ich bat meine Ärztin mir dieses zu verschreiben, was sie auch tat. Dann ging die Prozedur mit Veregen weiter und die FW am Anus verschwanden dadurch vollständig. Um den Penis herum blieben aber ein paar hartnäckige Bestandswarzen. Darum bat ich meine Ärztin mir noch einmal Conylox zu verschreiben. In dieser Zeit fing auch an, mich mit ersten alternativen Behandlungsmehtoden zu beschäftigen. So ergänzte ich meine Behandlung mit kollodialem Silberwasser. Zum Schluß wollte ich die Dinger einfach nur noch weghaben und übertrieb es ein wenig mit Condylox, wodurch ich heute noch eine Narbe am unteren Teil des Penis trage. Diese ist wohl entstanden, da darunter eine Ader verläuft. Zum Schluß konnte ich meine FW aber (anscheinend) komplett bekämpfen. Sechs Monate später dachte ich mir, dass ich wieder meine Hoden rasieren könnte, was ich auch tat. Nunja, jetzt sind sie seit drei Monaten an drei Stellen meines Hodens und am unteren Ende meines Penis wieder da. Also ging ich wieder zum Arzt und lies mir Conylox verschreiben, was ich jetzt auch in zwei Anwendungsrunden, nicht gerade erfolgreich, angewendet habe. Sie sind zwar kleiner geworden aber immer noch da. Vor ein paar Tagen erinnerte ich mich, dass ich zum Schluß meiner ersten Behandlungsrunde von der WSM gelesen habe und las sie mir wieder durch. Ich war guter Dinge, dass ich mit dieser Methode meine FW letztendlich los werden würde und besorgte mir alle Bestandteile. Und heute Abend habe ich meine erste Behandlung durchgeführt.
Zu den FW an sich:
Letztes Jahr, als ich realisiert habe, dass es FW sind, befand ich mich gerade in einer Selbstfindungsphase, die mich unter anderem auch zu dem Schluß gebracht hat, dass ALLES seinen Grund hat und deswegen finde ich es gar nicht sooo schlimm, dass ich mit den FW zu kämpfen habe. Zum einen sind es Signale vom Körper, die es zu beachten gilt. Ich habe nie sonderlich auf Ernährung geachtet aber gerade in der Phase als ich die FW zum ersten Mal besiegte, tat ich das vermehrt und habe mich nach der Blutgruppenernährung nach Dr. Adamo ernährt (eine wirklich tolle Sache - sollte sich jeder einmal darüber informieren und ausprobieren - auch wenn es wissenschaftlich nicht belegt ist - mir hat es geholfen mein Sodbrennen zu bekämpfen). In der Zeit als die FW wieder zurückkamen, habe ich das wieder sehr vernachlässigt und nicht mehr sonderlich auf meine Ernährung geachtet. Zufall?!?!
Zum anderen habe ich durch die FW Frauen auf eine ganz andere Art und Weise kennengelernt. Zwei Wochen bevor ich mir selbst die Diagnose gestellt hat, habe ich die für mich damals tollste Frau überhaupt kennengelernt. Nachdem ich wusste, dass es FW sind war natürlich klar, dass ich nicht mit ihr schlafen könnte, auch wenn wir beide unheimlich spitz aufeinander waren. Nach einer gewissen Zeit hielt ich es aber nicht mehr aus und habe sie zu mir eingeladen. Wenn ich schon nicht könnte, dann solle sie wenigstens eine ganz tolle Nacht haben. Wir haben zwei Nächte mtieinander verbracht, in denen wir Sex "ohne eindringen" hatten und was soll ich sagen?! Es waren die zwei tollsten Nächte meines Lebens! Leider vermasselte ich es mit ihr. Aber kurz darauf habe ich die nächste wundervolle Frau kennen gelernt, mit der ich nun die tollste Beziehung in meinem noch so kurzem Leben führe. Auch wir konnten in der Anfangszeit keinen Sex haben aber das war ganz und gar nicht schlimm, da wir uns wie gesagt auf eine ganz andere Art und Weise kennen gerlent haben. Sie hat mir das mit der Ernährung gezeigt und mich auf das kollodiale Silberwasser gebracht, wofür ich ihr auch sehr dankbar bin!
Ich bin mir sicher, dass auch ihr einen Grund für eure FW findet, wenn ihr ganz genau überlegt!
Tag 1:
Heute habe ich mir den Cocktail aus Apfel-Essig, Salz und Teebaumöl gemischt und mich damit am Abend das erste mal behandelt. Danach habe ich mir die Zinksalbe großflächig aufgetragen.
Nun freue ich mich auf die nächsten Tage und meine Erfolge
Zwei Fragen habe ich noch:
1. Man soll die Prozedur des Auftragens dreimal wiederholen und es dazwischen immer trocknen lassen. Das ist aber ein sehr langwieriger Prozess oder sehe ich das falsch? Bis es trocken ist dauert es bei mir immer ewig. Ich spüre jetzt, eine Stunde nach der Behandlung mit Essig und dem Auftragen der Zinksalbe, immer noch eine gewisse Feuchtigkeit!
2. In der zweiten Woche soll man die Propolis Salbe auftragen und das Ganze mit einer Rotlichlampe bestrahlen. Da sich der Großteil meiner Feigwarzen am Hoden befindet habe ich iwie Angst um meine Potenz? Wirken sich die Strahlen nicht auf meine Spermien aus? Im Internet habe ich dazu nichts gefunden.
So fürs erste genug geschrieben. Ich hoffe, dass mein Ausdruck in den nächsten Tagen besser wird - das ist bei mir irgendwie immer tagesabhängig - komische Sache!
Da heute Sonntag ist und ich den ganzen Tag zu Hause war, hab ich die Tinktur 5-6 Mal angewendet, wobei es bei den letzten beiden Malen schon ziemlich gebrannt hat - war aber auszuhalten. Was ich feststellen kann ist, dass sich erste kleine weiße Pickel gebildet haben, welche aber sehr unscheinbar sind - aber vllt schon ein erster Erfolg.
Die Frage mit der "Feuchtigkeit" konnte ich mir schon selber beantworten. Es war nicht feucht, sondern ölig. Mir ist wieder eingefallen, dass ich beim Mixxen sehr viel Teebaumöl benutzt habe und es deswegen wohl so ölig ist. Meine Frage wäre nun, ob das schlecht ist? Entzieht das Öl der Haut trotzdem Wasser oder sollte ich noch einmal eine neue Tinktur ansetzen?
Dein Name ist ja schon einmal sehr optimistisch. Gute Voraussetzungen um in den Kampf gegen HPV zu gehen!
Zitat von BaldFrei
Zwei Fragen habe ich noch:
1. Man soll die Prozedur des Auftragens dreimal wiederholen und es dazwischen immer trocknen lassen. Das ist aber ein sehr langwieriger Prozess oder sehe ich das falsch? Bis es trocken ist dauert es bei mir immer ewig. Ich spüre jetzt, eine Stunde nach der Behandlung mit Essig und dem Auftragen der Zinksalbe, immer noch eine gewisse Feuchtigkeit!
Selbst wenn es in der Zeit zwischen den dreimaligem Auftragen nicht ganz trocken wird, ist das halb so wild. Vielleicht sogar gut. Wichtig erscheint mir nur, dass das Apfelessig- und Co.-Gemisch einige Zeit bekommt um jeweils einzuwirken!
Die Feuchtigkeit nach dem Auftragen der Zinksalbe ist völlig normal. Die Zinksalb zieht mehr oder weniger die Feuchtigkeit aus der Haut. Dabei bildet sich ein "öliger Film" auf der Haut.
Zitat2. In der zweiten Woche soll man die Propolis Salbe auftragen und das Ganze mit einer Rotlichlampe bestrahlen. Da sich der Großteil meiner Feigwarzen am Hoden befindet habe ich iwie Angst um meine Potenz? Wirken sich die Strahlen nicht auf meine Spermien aus? Im Internet habe ich dazu nichts gefunden.
Wärme ist sicherlich nicht gut für Spermien und tötet sie ab. Die Potenz sollte sie aber nicht beeinflussen. Sicherlich sind Deine Spermien nach Ende der Behandlung mit der WSM genauso fit wie vorher!
ZitatDie Frage mit der "Feuchtigkeit" konnte ich mir schon selber beantworten. Es war nicht feucht, sondern ölig. Mir ist wieder eingefallen, dass ich beim Mixxen sehr viel Teebaumöl benutzt habe und es deswegen wohl so ölig ist. Meine Frage wäre nun, ob das schlecht ist? Entzieht das Öl der Haut trotzdem Wasser oder sollte ich noch einmal eine neue Tinktur ansetzen?
Das hat vermutlich nichts mit dem Teebaumöl zu tun. Es liegt ganz einfach an der Zinksalbe (s.o.)
Die letzten Tage habe ich die Behandlung jeweils immer nur abends und morgens durchgeführt, da ich anderweitig nicht dazu komme. Also Essig Tinktur 2-3 mal auftragen und danach mit Zinksalbe abdecken. Innerhalb dieser kurzen Zeit sind schon einige Schläfer aufgetreten, auch an Stellen, an denen ich sie gar nicht vermutet hätte - komische Dinger. An vielen Stellen am Hoden ist aber immer nur eine einzige kleine Warze zu sehen - ist das normal, dass ab und zu nur eine vereinzelte Feigwarze ist oder wird da wohl noch mehr kommen?
Im ersten Thread habe ich völlig vergessen zu erwähnen, wo sich meine FW befinden. Vor der ersten Behandlung vor einem Jahr waren sie rundum alle um den Penis verteilt. Jetzt, vor drei Monaten, ist eine vereinzelte vorne links am Hoden aufgetreten und eine unten in der Mitte, genau zwischen den beiden Hälften. Dazu hat sich am Schaft noch eine Neue gebildet.
Die FW links an meinem Hoden ist sehr weiß und um sie haben sich einige Schläfer gebildet. Die FW am Schaft ist auch sehr weiß und vor allem sehr trocken geworden (ich denke ein sehr gutes Zeichen). Die FW unten in der Mitte zeigt sich bis jetzt noch ziemlich unbeeindruckt - aber das wird noch )
Schläfer sind jetzt im Spalt zwischen Hoden und Schenkeln, Rechts unterhalb der Mittleren und vor der linken auf dem "Penisvorhof".
Ich werde jetzt ganz normal fortfahren und am WE mit der Propolissalbe und dem Rotlicht beginnen. Dazu sagen muss man aber auch, dass mein gesamter Intimbereich ziemlich gereizt ist - die Behandlung mit der Essig-Tinktur ist jedes mal ziemlich schmerzhaft - gerade noch so auszuhalten.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich die Dinger in ein paar Wochen los bin.
Liebe Grüße an alle Mitleidenden und an unser liebes Warzenschwein, das immer mit Rat und Tat zur Seite steht - vielen lieben Dank dafür )
Ich bewundere Deine Gelassenheit und habe es selbst erst nach ziemlich langer Zeit geschafft diese wohltuende Einstellung zu erlangen.
Dein Erfolg bei mit der Behandlung klingt ja schon mal super gut!
Zitat An vielen Stellen am Hoden ist aber immer nur eine einzige kleine Warze zu sehen - ist das normal, dass ab und zu nur eine vereinzelte Feigwarze ist oder wird da wohl noch mehr kommen?
Meinst Du Schläfer oder Warzen? Bei den Schläfern bin ich irgendwie nie ganz schlau geworden. Die kamen und gingen bei mir über eine ziemlich lange Zeit. Wenn ich gedacht habe, dass bald keine mehr kommen, kamen plötzlich wieder explosionsartig neue nach. Es braucht also eine gehörige Portion Geduld.
ZitatDie FW unten in der Mitte zeigt sich bis jetzt noch ziemlich unbeeindruckt - aber das wird noch )
Wie gesagt, rechne noch mit einer längeren Behandlungszeit. Es geht leider einfach nicht auf die schnelle Tour.
ZitatIch werde jetzt ganz normal fortfahren und am WE mit der Propolissalbe und dem Rotlicht beginnen. Dazu sagen muss man aber auch, dass mein gesamter Intimbereich ziemlich gereizt ist - die Behandlung mit der Essig-Tinktur ist jedes mal ziemlich schmerzhaft - gerade noch so auszuhalten.
Wenn es zu heftig wird, tut es auch gut, sich einfach mal einen Tag Pause zu gönnen. Ich habe damals bei meiner Behandlung pro Woche ca. 1 Tag Pause eingelegt. Es hat scheinbar nicht geschadet.
Da das Brennen zwischenzeitlich unerträglich geworden ist, habe ich die Behandlungen mit der Tinktur reduziert. Gestern wieder zweimal angewemdet und gemerkt, dass die Haut einfach zu gereizt ist, vor allem am unteren Ende des Hodens tut es einfach mega weh. Auch beim Laufen wird es so langsam unangenehm und sogar beim Duschen, wenn das erste mal Wasser drauf kommt. Deswegen habe ich gestern beschlossen, am Abend und heute den ganzen Tag zu pausieren, zudem habe ich gestern mit der Propolissalbe und dem Rotlicht angefangen. Das war gestern Abend und ich glaube es wirkt auch schon, da ich ein leichtes Gribbeln bis Jucken an meinem Hoden spüre Die Zinksalbe werde ich tagsüber trotzdem auftragen. Ich glaube, dass ich mir das mit dem Brennen auch teilweise selber zuzuschreiben habe, da ich Geld sparen wollte (armer Student ) und das Ballistol Öl nicht gekauft habe.
Aus den drei Warzen am Anfang sind in der kurzen Zeit schon ca. 30 mehr oder weniger große FW gewordem, was ich persönlich vorerst als Erfolg sehe. Ich realisiere jetzt erst, was ich mit der Rasur vor ein paar Monaten angerichtet habe. Die sind echt überall verteilt, ganz viele auch dort, wo es so brennt - am unteren Ende des Hodens. Die meisten sind komplett oder an der "Spitze" sehr weiß, was denke ich auch ein gutes Zeichen ist oder? Was mich ein bisschen wundert ist, dass an manchen Stellen sich andersartige FW als sonst gebildet haben. Die sind nicht rund, sondern eher länglich und ragen mehr aus der Haut heraus. Das sind auch die, die nur ein kleines weißes Pünktchen an der Spitze haben. Weiß dazu jmd. was?
Mir hilft es zudem echt, dieses Tagebuch hier zu führen, danke für die Möglichkeit und das ihr immer fleißig kommentiert würfe meine Behandlung auch gerne bebildern, da ist mir das Internet aber zu gefährlich!
bestrahle mich gerade ein bisschen und habe mir gedacht ich halte euch mal auf dem Laufenden.
Nach meiner kurzen Behandlungspause ging es Sonntag wieder los. Seitdem behandle ich mich wieder zwei bis dreimal am Tag, danach immer fett Zinksalbe drauf (brauche jetzt schon meine zweite Tube) und abends schön propolis (die geht ja auch sehr schnell leer) und Rotlicht.
Zwischenergebnis:
Natürlich alles sehr trocken und an manchen Stellen schon ein bisschen wund - allgemein sehr gereizt - ich merke es auf jeden Fall beim Laufen! Vor allem, da sich ein ganzes Meer an Warzen an der unteren Seite und in den Zwischenräumen zwischen Hoden und Schenke gebildet haben. Die Schläfer dort sind stark gewachsen und ragen weit aus der Haut heraus, was ich als sehr gutes Zeichen ansehe trotzdem graut es mir ein bisschen vor den nächsten Anwendungen, da es heute schon wieder sehr gebrannt hat und es jetzt noch wunder ist. Bin gespannt wies weiter geht!
Werde nächste Woche mal zum Arzt und mir Vergen verschreiben lassen für die zeit bei der ich für ein paar Tage bei nem Kumpel bin und evtl auch danach. Vergen hat mir damals schon sehr bei meinem Anus geholfen!
meiner Meinung nach solltest Du Neo Ballistol verwenden. Damit wird die Behandlung sicherlich wesentlich schmerzfreier. Das ist hier schon vielen Anwendern der WSM berichtet worden.
Die Propoliscreme kannst Du ruhig sparsam verwenden. Dann hast Du die Kosten für das Neo Ballistol auch wieder drin.
LG und weiterhin viel Erfolg! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)