zunächst mal guten Tag und schön dass es dieses Forum gibt. Ich habe bei mir eine Warze zwischen Penis und Hodensack bemerkt. Sie juckt nicht, tut nicht weh, gar nix. Hab sie einfach nur ertastet. Da ich jetzt seit ca einem Jahr überhaupt keinen sexuellen Kontakt mehr hatte frage ich mich ob es eine FW ist und wenn ja woher sie kommt.... Natürlich mache ich einen Termin beim Hautartzt, aber ich bin deswegen psychisch ziemlich angeschlagen da ich nicht weiß wie ich das meiner Frau erklären soll. Ich bin ihr nämlich noch nie fremd gegangen und sie hat meines erachtens nichts. Und wie gesagt.....seit einem Jahr ca nichts mehr....! Woher soll die bitte kommen?
Ich habe mal Bilder gemacht und wäre für eine Einschätzung sehr dankbar!
Zitat von SaschaMIch habe bei mir eine Warze zwischen Penis und Hodensack bemerkt. Sie juckt nicht, tut nicht weh, gar nix. Hab sie einfach nur ertastet.
Ich bin meist sehr vorsichtig mit meiner Einschätzung. Aber in diesem Fall fresse ich einen Besen, wenn es keine Feigwarze ist!
Zitat Da ich jetzt seit ca einem Jahr überhaupt keinen sexuellen Kontakt mehr hatte frage ich mich ob es eine FW ist und wenn ja woher sie kommt....
Das ist ganz normal und häufig der Fall. Im Laufe seines Lebens kommt der Mensch irgendwann einmal mit dem sogenannten HP-Virus in Kontakt. Dieses Virus schlummert unter der Haut und kann... irgendwann... einmal Feigwarzen verursachen. Durchaus auch nach sehr vielen Jahren noch.
ZitatNatürlich mache ich einen Termin beim Hautartzt, aber ich bin deswegen psychisch ziemlich angeschlagen da ich nicht weiß wie ich das meiner Frau erklären soll. Ich bin ihr nämlich noch nie fremd gegangen und sie hat meines erachtens nichts. Und wie gesagt.....seit einem Jahr ca nichts mehr....! Woher soll die bitte kommen?
Siehe oben. Eine Feigwarze ist niemals ein Beweis für ein Fremdgehen, auch wenn das oftmals so eingeschätzt wird.
Bitte nehme Dir mal eine Stunde Zeit und durchsuche das Forum einmal gründlich nach Informationen. Danach bist Du schlauer und vor allen Dingen auch vor Deinem Arztbesuch wesentlich aufgeklärter. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die alle Vor- und Nachteile haben. Leider sind viele Ärzte nicht sonderlich informiert oder/und geben sich wenig Mühe. Es macht also ganz viel Sinn, wenn Du nicht unbedarft zum Arzt gehst und über Hintergrundwissen verfügst.
LG und gute Besserung! Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Zitat von SaschaMAuch wenn es nicht die Antwort ist die ich erhofft habe...... Dank dir vielmals.
Hallo Sascha,
gern geschehen. Es gibt Schlimmeres als Feigwarzen Viel Schlimmeres sogar! Feigwarzen sind behandelbar, allerdings halt hartnäckig. D. h. die Behandlung (egal welche Behandlung) ist nur mit viel Konsequenz und ganz viel Geduld erfolgreich. Ganz einfach nur einen Feigwarze entfernen hilft in den seltensten Fällen. Wenn Du allerdings tatsächlich nur eine einzige hast, würde ich mich zunächst einfach nur auf die Behandlung dieser Feigwarze beschränken. Falls dann doch an anderer Stelle wieder etwas nachkommt, würde ich intensiver und großflächiger behandeln.
ZitatIst es arg schlimm wenn ich erst in frühestens 2 Wochen zum Arzt kann?
Überhaupt nicht. Auf zwei Wochen kommt es sicherlich nicht an. Vielleicht findest Du aber hier im Forum schon eine Möglichkeit, wie Du sie los wirst? Und mit etwas Glück wird der Arztbesuch dann schon überflüssig!
Mehr dazu dann bitte in den entsprechenden Unterforen!
LG Schweini
LG
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Auch wenn ich es ungern sage, aber die Struktur der Warze ist für mich relativ eindeutig. Es ist diese klassische "Blumenkohl" Struktur, die darauf schliessen lässt dass es sich sicher um eine Fw handelt! Ich würde damit zum Doc gehen und mit einer Behandlung beginnen.