Halli Hallo, jetzt melde auch ich mich mal zu Wort
Bei mir wurden im Februar FW diagnostiziert. Habe sie erst mit Condylox behandelt, und irgendwann dann mit Veregen. Bei der Veregen-Behandlung sind dann aus den anfänglichen 10 Warzen ungefähr gefühlte 10.000 geworden.. anscheinend hat der Virus da unten keinen Millimeter ausgelassen, alles war befallen. Naja soweit so gut, nach 5 Wochen Veregen sind sie dann irgendwann verschwunden. Zwischendurch habe ich immer wieder mit Zinksalbe und Babypuder behandelt. Leider haben die 5-10 Anfangswarzen die ganze Prozedur überlebt. Mittlerweile habe ich aber so starke Nebenwirkungen vom Veregen dass ich die Creme leider nicht mehr benutzen kann, deshalb bin ich jetzt seit ein paar Tagen auf die WSM umgestiegen.
So und jetzt kommen wir auch schon zu meiner Frage: Bei der Veregen-Behandlung habe ich irgendwann gemerkt, dass sich die Schleimhaut an den inneren Schamlippen teilweise verändert hat. Die ist nicht mehr so weich wie vorher sondern irgendwie hart und rau. Außerdem hat sie sich an manchen Stellen leicht weiß bzw rot verfärbt und ich hab das Gefühl, dass diese Stellen leicht nässen. Am Anfang dachte ich, dass da jetzt auch Schläfer rauskommen, aber bis jetzt hat sich bis auf diese Veränderung nix getan. Hat jemand ne Ahnung ob das was mit den Feigwarzen zu tun hat oder ob das irgendwas anderes ist? Es sind halt keine Pickel oder Erhebungen zu sehen wie bei den anderen FW sondern nur diese rauen, roten bzw. weißen Flecken Bin da im Moment echt ratlos.. Bei der WSM brennen diese Stellen übrigens am meisten von allen
wann hast du die Veregen-Behandlung abgebrochen? Bei mir hat es mind. 4 Wochen gedauert, bis sich die Haut regeneriert hat. Vielleicht solltest Du deiner Haut für 2 Wochen Ruhe gönnen und dann die WSM fortsetzen?
Habe nach ca. 5 Wochen mit dem Veregen aufgehört und mir dann ca. 1,5 Wochen Pause gegönnt. In der Zeit hab ich nur mit Zinksalbe behandelt, aber an den komischen Stellen hat das nichts verändert... Bin mir jetzt unsicher ob ich die Stellen einfach mal ganz in Ruhe lassen sollte für längere Zeit oder ob ich eher die Chemiekeule schwingen sollte
DAs musst du natürlich selber entscheiden, aber eine nässende und entzündete Stelle mit WSM zu behandeln,ist sicherlich sehr schmerzhaft. Jucken diese Stellen bei dir? Ich habe während der Veregen-behandlung 2x eine Pilzinfektion gehabt, extravaginal. Nach einer Behandlung mit der Antifungol-Creme war alles weg. Vielleicht möchtest Du die Propolis-Salbe ausprobieren? die hilt sehr gut bei Entzündungen.
Mittlerweile ist an den rauen Stellen an den Schamlippen ein kleines FW-Bett sichtbar geworden.. Also waren wohl es doch die ganze Zeit Schläfer, die noch nicht an die Oberfläche gelockt werden konnten? Man weiß es nicht. Auf jeden Fall werden die Mistviecher es bald bereuen sich dort breit gemacht zu haben