ich habe da auch so meine Erfahrung gemacht. Bei meinem Freund ist HPV festgestellt worden. Er hat recht viele Feigwarzen die auch so nicht mehr behandelt werden können, sondern operativ entfernt werden müssen. Er erzählte mir seine Diagnose und seine Ärztin meinte ich solle mich auch untersuchen lassen. Was ich auch getan habe. Meine Gyn fand nichts sichtbares. Hat einen HPV Test gemacht der allerdings, nicht überraschend, positiv war. Habe dann gefragt ob auch eine orale Ansteckung möglich wäre und sich sagte fast wörtlich: "Ja sogar mit ziemlicher Wahrscheinlichkeite. Der bevorzugte Bereich der Viren ist der Genitalbereich und der Rachenbereich. Sie legen sich auch mit Vorliebe auf die Stimmbänder. Das ist aber nicht ohne. sollte das passieren müssen sie alle 2-3 Wochen operiert werden um die Atemwege freizuhalten, sonst kann man ersticken. Aber noch ist ja nichts entstanden. KOnnte ich sie jetzt etwas beruhigen?" - Ja und wie. Ich war geschockt. Mit sowas hatte ich nicht gerechnet. Habe dann meine Hausärztin gefragt. Die sagte mir dann das wäre eine völlig inkompetente Aufklärung. Sie wüßte selber nicht viel über das Thema, außer das so eine Aussage völlig haltlos wäre. Ich war allerdings komplett verunsichert. Mir wurde dann geraten mich im Krankenhaus komplett untersuchen zu lassen. Habe aber beschloßen das sein zu lassen, weil war beim Frauenarzt. Sie hat ihre Untersuchung gemacht und ich denke den Rest sollte man wirklich abwarten. Oder ist das naiv?
ich an deiner Stelle würde die Gyn wechseln bzw. ncoh eine weitere Meinung von einem Facharzt anhören. Lass dich doch zum Dermatologen (die behandeln auch Geschlechtskrankheiten) überweisen, denn so eine Aussage von der Gyn geht ja mal gar nicht. Die verunsichert dich doch nur mehr.
mach Dir nicht so viele Sorgen, jeder von uns weiß theoretisch, dass die Warzen auch im Rachenraum entstehen können, aber das ist wirklich sehr selten der Fall. Bisher hast Du ja keine Warzen und es ist auch sehr wahrscheinlich, dass es dabei bleibt, weil nicht alle Menschen Warzen entwickeln.
Ich habe einen Termin beim Hautarzt, aber erst Anfang Juli. Ich denke solang ich nichts beobachte, sollte das reichen. Habe beschloßen mich nicht mehr bekloppt damit zu machen. Mein Freund meint zwar das er das unverantwortlich findet wie ich mich jetzt verhalte. Seine Ärztin im Krankenhaus meinte wohl ich solle auch dringend zur Untersuchung in einem Krankenhaus vorstellig werden. Ist das so üblich? Ist ein HIV Test auch üblich, der mir angeraten worden ist machen zu lassen? Will mich ja nicht falsch verhalten, aber ich hätte jetzt den Hauarzttermin abgewartet und Ende august habe ich einen Kontrolltermin bei der Gyn. Ok würde mir was auffallen würde ich gehen, aber so. Wie denkt ihr darüber?
ja, zum HIV-test raten sie, meine hat mich damals sogar einen ganzen Testpaket empfohlen, Chlamydien, Hepatitis, HIV und was weiß ich... es wird wohl immer empfohlen, wenn irgendwas sonst da unten nicht stimmt. Bei einem schlechten Pap-Abstrich wird nicht zu einem HIV-Test geraten, was ich merkwürdig finde. Ich glaube, es sind auch irgendwo Vorurteile der alten Ärzteschule. Aber ich habe die Tests machen lassen, hatte 2-3 schlaflose Nächte danach und alle waren negativ.
In einem Krankenhaus untersuchen lassen, wenn Du keine Beschwerden hast? Ohne Beschwerden bekommst Du doch keine Überweisung ins Krankenhaus. Viele von uns hier haben Partner, die keine Symptome haben.
Du hast doch gar keine Beschwerden im Moment? und der Arzt hat auch nichts gefunden, hat er einen essigtest gemacht? Ich habe immer alle Warzen selber gefunden, die Ärzte haben noch NIE welche von alleine gesehen. Mit einem essigtest werden dann vielleicht die Läsionen sichtbar. Also beobachte dich selbst und hol dir vielleicht eine Zweitmeinung bei einem anderen GYn, wenn Du Glück hast, dann kennt er sich vielleicht etwas besser damit aus . Lass dich aber nicht einschüchtern.
Wenn die Ärzte nichts bei dir sehen, aber du positiv auf den Virus getestet wurdest(kann durchaus sein: Mikroläsionen), dann wird dir wohl auch so direkt ein Arzt nix verschreiben. Ja das mit den HIV- und Syphilistests... Im Krankenhaus haben sie mich das als erstes gefragt...bzw. einfach gesagt, dass muss man machen. So an den Kopf geworfen. Es scheint so, dass das Standart ist. Verletzt und gedemütigt war ich trotzdem, weil sie mir das so unsensibel an den Kopf geworfen haben und ich mir vorkam, als würden sie mich damit verurteilen. Als ob jeder, der HPV hat gleich eine Menge anderer Geschlechtskrankheiten hätte. Jedenfalls waren die Damen so unsensibel, dass ich heulen musste, und mich entschlossen habe, für diese Sache, nie mehr in dieses Krakenhaus zu gehen. In einem Krankenhaus sind nicht zwingend die besseren Ärzte...
Was Unverantwortlichkeit anbelangt...naja...dein Freund hat ja anscheinend schon länger FWarzen und hat sie lange keinem Arzt gezeigt(mangels Aufklärung...?). Eigentlich hat seine Trägheit auch deine Infizierung verursacht... So viel dazu. Ausserdem entwickelt nicht jeder Warzen. Die meisten sogar keine! Ein Hautarzt ist doch die richtige Anlaufstelle. Dass man manchmal einfach keinen früheren Termin kriegt, kennen wir alle. Mach dich nicht verrückt. Rasier dich nicht, um es nicht noch zu verteilen und lebe gesund bis zu deinem Hautarzttermin. Habt ihr noch Geschlechtsverkehr? Ausserdem: du würdest wohl eh auch im Krankenhaus keinen früheren Termin kriegen. Herzlich Zwergentöterin
ZitatEr erzählte mir seine Diagnose und seine Ärztin meinte ich solle mich auch untersuchen lassen. Was ich auch getan habe. Meine Gyn fand nichts sichtbares. Hat einen HPV Test gemacht der allerdings, nicht überraschend, positiv war.
Dieser Test wäre wohl bei sehr vielen Menschen positiv. Da man ja auch Träger sein kann ohne Symptome (was bei Dir der Fall zu sein scheint), haben viele Menschen den Virus in sich. Kondome schützen nicht genügend. Viele Menschen wissen ja gar nicht, dass sie den Virus überhaupt in sich haben. Also mach Dir da bloss nicht zu viele Gedanken!
ZitatHabe dann gefragt ob auch eine orale Ansteckung möglich wäre und sich sagte fast wörtlich: "Ja sogar mit ziemlicher Wahrscheinlichkeite. Der bevorzugte Bereich der Viren ist der Genitalbereich und der Rachenbereich. Sie legen sich auch mit Vorliebe auf die Stimmbänder. Das ist aber nicht ohne. sollte das passieren müssen sie alle 2-3 Wochen operiert werden um die Atemwege freizuhalten, sonst kann man ersticken. Aber noch ist ja nichts entstanden. KOnnte ich sie jetzt etwas beruhigen?" - Ja und wie.
Es empört mich immer wieder zu tiefst, wie wenig die Ärzte zu diesem Thema wissen und wie unsensibel sie mit damit umgehen! Eine Pappilomatose auf den Stimmbändern ist höchst selten. Ebenso die Ansteckungen im Mund und Rachen. Das kommt vor, sind aber seltene Fälle. Auch da kannst Du Dich also entspannen.
ZitatSeine Ärztin im Krankenhaus meinte wohl ich solle auch dringend zur Untersuchung in einem Krankenhaus vorstellig werden.
Was sollen die denn machen An Deiner Stelle würde ich, solange Du keine Warzen hast, nichts unternehmen und Dich als gesund betrachten. Dein Körper scheint den Virus ja gut im Griff zu haben, wenn Du keine Symptome hast. Absolut kein Grund zur Panik.
ZitatIst das so üblich? Ist ein HIV Test auch üblich, der mir angeraten worden ist machen zu lassen?
Ich persönlich habe nichts dergleichen gemacht. Ich hatte lediglich die Warzen und war ja sonst gesund. Ehrlich gesagt glaube ich, dass dies veraltete Verfahren sind. Hier haben das so viele geschrieben und alle Tests waren negativ. Das zeigt mir auf, dass der Zusammenhang zu den anderen Geschlechtskrankheiten eigentlich nicht gegeben ist.
ZitatMein Freund meint zwar das er das unverantwortlich findet wie ich mich jetzt verhalte.
Ich denke, wenn er sich besser über die Warzen informiert, wird er merken, dass Du das schon richtig machst. Vermutlich hat er einfach Angst um Dich.
warum wurde der Test eigentlich durchgeführt? Wie wurde er durchgeführt? Wie lautet die Bezeichnung des Testverfahrens (Hersteller)? Könntest Du (natürlich anonymisiert) das Ergebnis zur Verfügung stellen?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
also ganz ehrlich hab ich keine Antworten auf die FRagen zum Test. Erstmal war ich hypernervös, als ich das erstemal deswegen beim Arzt war. Wenn ich richtig darüber, reflektierend, nachdenke vermute ich fast das es nichts halbes und nichts ganzes war. Sie hat einen Abstrich genommen, EINEN Abstrich! Soweit ich hier heraus gelesen habe sind normalerweise mehrere üblich von verschiedenen Stellen. Sie hat sich irgendwas unterm Mikroskop angeschaut. Fragte mich dann ob ich schon mal mit einem Pilz infeziert gewesen wäre. ES läge eine Verfärbung vor. Als ich das dann verneinte, meinte sie nur: Dann wird es wohl diesmal auch keine sein. Das Ergebnis kam dann und sie sagte nur am Telefon es wäre positiv, aber im August würde ja ein neuer Abstrich genommen und dann schauen wir mal. Also richtig Ahnung hat sie keine. Da bin ich ja schon mittlerweile gebildeter und ich bin Feigwarzen-Anfängerin.
Ich werde jetzt einfach zum Hautarzt gehen Anfang Juli. Werde ihn gezielt nach einem Test fragen. Vllt hat der ja etwas mehr Ahnung. Der Test kostete mich bis dato auch nichts. Soweit ich weiß muß man den Test aber bezahlen. Ich glaub nur wenn dieser im Krankenhaus gemacht wird wohl nicht. Laut meiner Hausärztin. Naja und was das rasieren angeht. Das hab ich schon längst. Nachdem ich weiß das man es dadurch verteilt habe ich es etwas reduziert, aber nicht ganz sein gelassen. Irgendwie habe ich geglaubt das eine erneute Infektion da dann eher wahrscheinlich ist wenn man sich beim rasieren schneidet und es dadurch dann weiter getragen wird. Weiß einer von euch wie lang dieser Virus auf der Hautoberfläche überleben kann wenn er keine Chance zum eindringen findet? Oder findet er eh immer einen Weg? Auch beim duschen? Wenn man sich wäscht verteilt man dann mit der Hand auch schon die Viren? Oder erst dann wenn sichtbare Warzen entstanden sind?
Kleiner Satz zum Schluß: Ich muß euch hier mal danke sagen. Diese Seite ist nützlicher als jeder andere Mist im Internet zum Thema Feigwarzen.:) Und seitdem ich hier so herum grase bin ich auch etwas beruhigter was das ganze Thema angeht. Vor allem habt ihr mir echt die Angst genommen was die SAche mit den Stimmbändern betrifft oder auch Infektions des Mund/Rachenraumes. Ich hatte echt die Nerven blank liegen. Ich habe halt einfach ein paar unbeantwortete Fragen zu dem Thema auf die kein Arzt eine vertrauenswürdige Antwort hat. Aber hier können viele von eigenen ERlebnissen berichten und das macht Antworten glaubwürdig und es macht Mut. Also: VIELEN DANK!!! Und ich hoffe das ich hier mit meinen Fragen keinen nerve.:) Wenn man verunsichert ist treten 100 Fragen in einem auf. Manche die man sich gar nicht trauen würde einen Arzt zu fragen.
Zitat von bine-76 also ganz ehrlich hab ich keine Antworten auf die FRagen zum Test.
Hallo Bine,
Du könntest Dir das Testergebnis aushändigen lassen. Da hast Du als Patient ein Recht drauf. Wäre für Dich und für uns sicherlich sehr interessant.
Zitat Sie hat sich irgendwas unterm Mikroskop angeschaut. Fragte mich dann ob ich schon mal mit einem Pilz infeziert gewesen wäre. ES läge eine Verfärbung vor. Als ich das dann verneinte, meinte sie nur: Dann wird es wohl diesmal auch keine sein.
Zitat Das Ergebnis kam dann und sie sagte nur am Telefon es wäre positiv, aber im August würde ja ein neuer Abstrich genommen und dann schauen wir mal. Also richtig Ahnung hat sie keine. Da bin ich ja schon mittlerweile gebildeter und ich bin Feigwarzen-Anfängerin.
Ist sie schon länger im Geschäft?
Zitat Ich werde jetzt einfach zum Hautarzt gehen Anfang Juli. Werde ihn gezielt nach einem Test fragen. Vllt hat der ja etwas mehr Ahnung. Der Test kostete mich bis dato auch nichts. Soweit ich weiß muß man den Test aber bezahlen. Ich glaub nur wenn dieser im Krankenhaus gemacht wird wohl nicht.
Die üblichste Methode ist immer noch der Sichttest. Ab und an wird auch ein Essigtest durchgeführt. Was die Bestimmung im Labor anbelangt, habe ich persönlich keine gute Meinung. Da werden z. B. Abstriche von deutlich sichtbaren Feigwarzen gemacht und das Ergebnis war HPV-negativ. Solche und ähnliche Berichte gibt es hier mehrfach. Dazu gibt es hier auch irgendwo einen Thread.
ZitatWeiß einer von euch wie lang dieser Virus auf der Hautoberfläche überleben kann wenn er keine Chance zum eindringen findet? Oder findet er eh immer einen Weg? Auch beim duschen? Wenn man sich wäscht verteilt man dann mit der Hand auch schon die Viren? Oder erst dann wenn sichtbare Warzen entstanden sind?
Solche Fragen bitte in ein passendes Unterforum hier.
Zitat Kleiner Satz zum Schluß: Ich muß euch hier mal danke sagen. Diese Seite ist nützlicher als jeder andere Mist im Internet zum Thema Feigwarzen.:) Und seitdem ich hier so herum grase bin ich auch etwas beruhigter was das ganze Thema angeht. Vor allem habt ihr mir echt die Angst genommen was die SAche mit den Stimmbändern betrifft oder auch Infektions des Mund/Rachenraumes. Ich hatte echt die Nerven blank liegen. Ich habe halt einfach ein paar unbeantwortete Fragen zu dem Thema auf die kein Arzt eine vertrauenswürdige Antwort hat. Aber hier können viele von eigenen ERlebnissen berichten und das macht Antworten glaubwürdig und es macht Mut. Also: VIELEN DANK!!!
Es freut mich sehr, dass das Forum für Dich hilfreich ist und ein wenig zur Beruhigung beiträgt. Zugleich ist das ein Ansporn so weiterzumachen wie bisher! Danke!
ZitatUnd ich hoffe das ich hier mit meinen Fragen keinen nerve.:) Wenn man verunsichert ist treten 100 Fragen in einem auf. Manche die man sich gar nicht trauen würde einen Arzt zu fragen.
Natürlich darfst Du im entsprechenden Unterforum jederzeit fragen und jede Frage stellen auf die Du hier keine Antwort findest!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)