Hallo, erstmal super das es so ein Forum gibt. Ich bin zwar "offiziell" bisher "nur" HPV positiv, aber habe grade extrem viel Sorgen das mein Feigwarzenproblem begonnen hat. Bei meinem Freund wurden vor einigen welche diagnostiziert. Die dinger werden demnächst wegoperiert. Ich wiederum war letzten Montag beim Frauenarzt. Diagnose: Keine sichtbaren Feigwarzen. Am Donnerstag Morgen entdecke ich beim Duschen am oberen Ansatz der äüßeren Schamlippe einen roten Knubbel. sah erst aus wie die umgebene Haut, fühlt sich auch so an und beim zusammendrücken tut es weh. Naja nicht richtig weh, aber man spürt es halt. Hab natürlich ein Foto gemacht um es näher zu betrachten.:) Weiß nicht was ich davon halten soll.:) Kann es denn sein das montag noch nichts aufgefallen ist der Gyn, aber Donnerstag eine erbensengroße "was auch immer" da ist? Oder war das vllt Montag schon da und sie hat es nicht gesehen, wobeio es direkt ins auge fällt oder sie nichts gesagt hat ,weil sie es nicht für eine Feigwarze hällt? Vllt ist das ding auch schon immer da. Bin vllt etwas paranoid. Ich kann nur sagen das mich das Thema sehr beschäftigt und ich immer gedacht habe in einer festen Beziehung kann sowas nicht passieren. Vllt ein bischen naiv. Vielen Dank für die kommenden Tips.:)
Ich denke und vermute, dass Dir Deine Psyche einen Streich spielt. Der Test hat ergeben, dass Du HPV-Viren in Dir hast (wie so viele Menschen) und nun suchst Du so lange, bis Du auch eine Feigwarze findest.
Natürlich kann man das aus der Ferne nicht genau sagen, aber etwas in dieser Art kommt recht häufig vor.
Mach Dich nicht verrückt. Beobachte das Ganze einfach mal von Zeit zu Zeit, aber ohne es zu übertreiben. Feigwarzen wachsen jedenfalls nicht von einem Tag auf den anderen zu einer stattlichen Größe heran. Zumindest nicht, dass ich es wüsste oder es schon einmal gelesen habe.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ja wahrscheinlich hast du Recht. Ich beschäftige mich seit einer Woche mit nichts anderem mehr. Allerdings hat mir meine Frauenärztin einen Floh ins Ohr gesetzt der mir Angst machte. Sie sagte das ich mir durch OV die Viren auch im Mund geholt haben kann und sie sich mit Vorliebe auf die Stimmbänder setzen. Was eine Operation mit sich ziehen würde im Abstand von 2-3 Wochen. Das würde logischerweise irgendwann zum Stimmverlust führen. Ich dachte echt ich hör nicht richtig. War mir unsicher ob das sein kann oder etwas zu dick aufgetragen ist. Trotzdem macht man sich Sorgen. Sie ist ja die Ärztin. Mein Freund treibt mich auch in den Wahnsinn damit. Klar er hat im Mom die A....karte.:) WEiß nicht vllt ist er selber nur nervös und überträgt es auf mich. Deshalb finde ich es auch toll ein Forum gefunden zu haben wo man zumindest seine Sorgen mitteilen oder auch austauschen kann. Da hast du echt was gutes ins Leben gerufen Warzenschwein.:) In den meisten anderen Foren bekommt man nur noch mehr Angst, aber hier gibt es auch etwas Hoffnung. Man liest ERfolgsberichte. Das tut auch mal gut.:) Auch wenn es mich noch nicht richtig betroffen hat, aber bei meinem Glück wird der Tag kommen.:) Aber beschäftigen tut es jetzt gerade nach Erhalt der Diagnose sowieso.
Zitat von bine-76Ja wahrscheinlich hast du Recht. Ich beschäftige mich seit einer Woche mit nichts anderem mehr. Allerdings hat mir meine Frauenärztin einen Floh ins Ohr gesetzt der mir Angst machte. Sie sagte das ich mir durch OV die Viren auch im Mund geholt haben kann und sie sich mit Vorliebe auf die Stimmbänder setzen. Was eine Operation mit sich ziehen würde im Abstand von 2-3 Wochen. Das würde logischerweise irgendwann zum Stimmverlust führen. Ich dachte echt ich hör nicht richtig. War mir unsicher ob das sein kann oder etwas zu dick aufgetragen ist. Trotzdem macht man sich Sorgen. Sie ist ja die Ärztin. Mein Freund treibt mich auch in den Wahnsinn damit. Klar er hat im Mom die A....karte.:) WEiß nicht vllt ist er selber nur nervös und überträgt es auf mich. Deshalb finde ich es auch toll ein Forum gefunden zu haben wo man zumindest seine Sorgen mitteilen oder auch austauschen kann. Da hast du echt was gutes ins Leben gerufen Warzenschwein.:) In den meisten anderen Foren bekommt man nur noch mehr Angst, aber hier gibt es auch etwas Hoffnung. Man liest ERfolgsberichte. Das tut auch mal gut.:) Auch wenn es mich noch nicht richtig betroffen hat, aber bei meinem Glück wird der Tag kommen.:) Aber beschäftigen tut es jetzt gerade nach Erhalt der Diagnose sowieso.
Hallo Bine und auchvon mir ein herzliches Willkommen im Forum
Das liest sich für mich so, als wenn Du Dir viele Gedanken machst, vielleicht etwas zu viele. Gerade die Geschichte mit den Stimmbändern - ich weiß nicht wie viele Sorgen Du Dir deswegen machen solltest... Ich habe seit vielen Jahren sichtbare FW und habe da mich da jahrelang nicht mehr drum gekümmert gehabt bis ich die WSM gefunden habe. Meine Partnerin hat den Virus sicherlich auch, aber seit Jahren keinerlei FW irgendwo. Mache Dir also nicht so viele Sorgen. Nicht jedes eingewachsene Haar ist auch eine FW. Sicher ist es nicht schlecht auf eine Nassrasur zu verzichten und das Immunsystem zu stärken. Ich denke es verhält sich mit HPV ähnlich wie mit Herpesviren. Die meisten haben sie, aber bei den meisten kommt es nicht zu einem Ausbruch... Also Kopf hoch, positiv denken - Dein Freund kann das sicher auch gut gebrauchen in der vor ihm liegenden Zeit
Zitat von bine-76Ja wahrscheinlich hast du Recht. Ich beschäftige mich seit einer Woche mit nichts anderem mehr. Allerdings hat mir meine Frauenärztin einen Floh ins Ohr gesetzt der mir Angst machte. Sie sagte das ich mir durch OV die Viren auch im Mund geholt haben kann und sie sich mit Vorliebe auf die Stimmbänder setzen. Was eine Operation mit sich ziehen würde im Abstand von 2-3 Wochen. Das würde logischerweise irgendwann zum Stimmverlust führen.
Liebe Bine-76,
das ist der absolute Oberhammer! So ein Blödsinn!!!
Mir fällt zu dieser Ärztin eigentlich nur Folgendes ein... und ich bitte um Verzeihung... trotzdem!
Was die Dame da macht ist ja Panikmache pur!
Ernsthaft: In den allerseltensten Fällen führt das Virus zu Warzen. Noch seltener zu Warzen, die sich nicht im Intimbereich befinden. Überhaupt stellen sich bei mir so einige Fragen:
- Was für ein HPV-Test war das - wie wurde er durchgeführt - wie sah das Ergebnis aus - hast Du das Ergebnis?
Ich fände es gut, wenn Du das Alles im Unterforum "Erfahrungen mit Ärzten" einmal aufgreifen würdest. Da liegt vermutlich so einiges im Argen...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)