erst mal ein ganz großes Lob an dieses tolle Forum. Super hilfreich und interessant. Man sieht wie viel Mühe hier reingesteckt wurde.
Allein die WSM Methode , welche ich mir gleich mal abgespeichert habe - ist einfach toll !! Danke dafür
Ich bin nicht sicher ob ich Feigwarzen habe. Da diese ja fast ausschließlich durch sexuelle Übertragung entstehen, bin ich etwas ratlos.
Denn ich hatte seit ca. 3 Jahren keinen Geschlechtsverkehr und davor eine 3 jährige Beziehung.
Die Warzen habe ich seit ca. 3-4 Monaten festgestellt. Bei mir befinden sie sich um den Anus herum. Um die Scheide herum ist nichts.
Sie beginnen erst unterhalb des Scheideneingangs - mehr zum After hin. Zwei der Warzen sind recht groß und sehen aus wie gewöhnliche Stielwarzen. Dann noch ca. 4-5 kleine direkt am Aftereingang.
Da ich auch Hämorrhoiden habe, dachte ich zuerst es bestünde hier ein kausaler Zusammenhang, da MARISKEN auch ähnlich aussehen wie Feigwarzen
Ich fragte dann meine Frauenärztin, zeigte ihr die Warzen und sie sagte sofort es handele sich um Feigwarzen. Allerdings machte sie weder einen Test und als ich ihr sagte dass ich seit 3 Jahren keinen GV hatte zuckte sie nur mit den Schultern. Sie verschrieb mir Condylox, was ich bisher aber noch nicht angewendet habe.
Ich habe Ende Mai einen Termin bei einer Proktologin zur Abklärung und ggf. dass ein Test gemacht wird um sicher zu sein, dass es sich um Feigwarzen handelt.
Bis dahin werde ich die WSM ausprobieren. Schaden kann das ja wohl nicht
Eine Frage habe ich allerdings.....man liest oft dass alle MEthoden nur die Warzen bekämpft aber nicht die HPV Viren....Wie bekämpft man diese denn?
Denn sonst können die "Viecher" ja ständig wiederkommen und man bleibt auch gleichzeitig ständig Überträger , oder?
Ab wann ist man denn wirklich wieder "sauber" und keine Ansteckgefahr mehr für andere?
Kann ich selbst einen Test machen ob es sich um Feigwarzen handelt?
Fragen über Fragen
Lieben Gruß und herzlichen Dank für Eure Hilfe Patti
ZitatIch fragte dann meine Frauenärztin, zeigte ihr die Warzen und sie sagte sofort es handele sich um Feigwarzen. Allerdings machte sie weder einen Test und als ich ihr sagte dass ich seit 3 Jahren keinen GV hatte zuckte sie nur mit den Schultern. Sie verschrieb mir Condylox, was ich bisher aber noch nicht angewendet habe.
Du solltest zunächst einmal zu einer Hautärztin, die sich auch auf Geschlechtskrankheiten spezialisiert hat. Das ist die beste Anlaufstelle. Mit den Tests ist es so eine Sache. Die Sichtdiagnose eines erfahrenen Arztes ist vermutlich immer noch die beste Diagnose.
ZitatBis dahin werde ich die WSM ausprobieren. Schaden kann das ja wohl nicht
Das ist schwer zu sagen und ich lasse das ungern so stehen. NIemand weiß ja, wie andere Krankheiten auf die WSM reagieren könnten.
ZitatEine Frage habe ich allerdings.....man liest oft dass alle MEthoden nur die Warzen bekämpft aber nicht die HPV Viren....Wie bekämpft man diese denn?
Oh nein, das ist definitiv nicht so. Aldara z. B. macht das Immunsystem auf das Virus aufmerksam. Bei der WSM oder Veregen z. B. würde ich es ähnlich sehen.
ZitatDenn sonst können die "Viecher" ja ständig wiederkommen und man bleibt auch gleichzeitig ständig Überträger , oder?
Korrekt. Nur die Warzen beseitigen hilft meist nicht dauerhaft. Mit der Zeit schafft es das körpereigene Immunsystem aber meistens das Virus zu beseitigen oder unter der Nachweisgrenze zu drücken.
ZitatAb wann ist man denn wirklich wieder "sauber" und keine Ansteckgefahr mehr für andere?
Die Frage kann niemand beantworten. Ich sehe es so: Mehrere Monate nachdem sich keine Feigwarze mehr gebildet hat, würde ich wieder ganz normal leben und den "Mist" vergessen.
ZitatKann ich selbst einen Test machen ob es sich um Feigwarzen handelt?
Nein. Der Essigtest sollte von einem Arzt mit Ahnung durchgeführt werden.
ZitatFragen über Fragen
Nimm Dir mal etwas Zeit und lese Dich ein wenig hier ins Forum ein. Dann bist Du ruckzuck schlauer! Vielleicht helfen Dir meine FAQ´s auch etwas weiter:
Dann werde ich mir zusätzlich noch einen Hautarzt Termin machen.
Ich bin eben nur verunsichert, da ich lange keinen GV hatte und laut Aussage des Internets nur Monate und selten Mal 1 Jahr später die FW auftreten nach Sexualkontakt.
Und dann noch am After
SEHR seltsam alles.
Wie dem auch sei, ich lese mir jetzt ausführlich die FAQ durch. Eine Frage allerdings hätte ich noch auf die Schnelle...vermutlich steht es bestimmt irgendwo, aber es wäre toll wenn ich nicht lange suchen müsste.
Da ich zwei recht große Warzen habe, würde ich dann die Methode mit dem getränkten Wattepad versuchen.
Ist das aber nicht gefährlich ? Immerhin ist es nah am After und es könnte auch was nach innen gelangen.
Und soll ich prophylaktisch auch die Umgebung der Scheide mit behandeln? Oder lieber nicht, da offensichtlich nichts zu sehen ist. Oder doch wegen eventuellen "Schläfern"?
Ich finde die WSM Methode hört sich wirklich toll an und ich starte das gleich am Montag nach dem Einkauf der Zutaten.
KAnn ich ZUSÄTZLICH zu der WSM Methode auch noch Condylox oder Veregen nutzen? Oder ist das kontraproduktiv?
Zitat Ich bin eben nur verunsichert, da ich lange keinen GV hatte und laut Aussage des Internets nur Monate und selten Mal 1 Jahr später die FW auftreten nach Sexualkontakt.
Und dann noch am After
SEHR seltsam alles.
Das Internet sagt viel... in Sachen HPV ist vieles wissenschaftlich bis heute nicht geklärt.
ZitatDa ich zwei recht große Warzen habe, würde ich dann die Methode mit dem getränkten Wattepad versuchen.
Du weißt doch noch gar nicht ob das Feigwarzen sind. Siehe meine obige Mail dazu.
ZitatIst das aber nicht gefährlich ? Immerhin ist es nah am After und es könnte auch was nach innen gelangen.
Ja, es könnte gefährlich sein, weil noch gar nicht feststeht, was genau Du eigentlich hast.
ZitatUnd soll ich prophylaktisch auch die Umgebung der Scheide mit behandeln? Oder lieber nicht, da offensichtlich nichts zu sehen ist. Oder doch wegen eventuellen "Schläfern"?
Schwierig, Dich auf den Boden der Realität zu bekommen, oder? Für Dich steht irgendwie schon fest, dass Du Feigwarzen hast...
Zitat Ich finde die WSM Methode hört sich wirklich toll an und ich starte das gleich am Montag nach dem Einkauf der Zutaten.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
ZitatKAnn ich ZUSÄTZLICH zu der WSM Methode auch noch Condylox oder Veregen nutzen? Oder ist das kontraproduktiv?
Nutze zunächst mal Deine Augen und lese Dich ein. Und vor allem: Lerne Geduld... sonst wird das nichts - falls Du Feigwarzen haben solltest.
Weitere Fragen zu bestimmten Themen bitte ab sofort in die entsprechenden Unterforen, sonst wird es unübersichtlich. Danke!
Zitat]Lieben Gruß und nochmal Danke <3 Patti
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Also, dass es um den After herum ist, finde ich, nach allem, was ich so gelesen habe und beim drüber nachdenken, nicht seltsam. Erstens verbreiten wir den Virus ohnehin schon mit unserem heute recht verbreiteten Nassrasieren im Intimbereich. Zweitens: der Virus sitzt doch meist sowieso nicht einfach nur direrkt auf oder an den Geschlechtsorganen des Überträgers. Ausserdem wird beim Geschlechtsverkehr doch alles bissl miteinander verrieben und dass des Männleins Schniedelchen zwischen den Backen mal hin und her reibt...ach Kinder...passiert doch schnell. Da muss auch kein Analverkehr stattgefunden haben, dass es soweit kommt. Ich habe auch das Gefühl, dass sich der Virus dort besonders wohl fühlt, weil alles aufeinander liegt und er da Party feiern kann. Die Gegend dort reibt doch ständig gegeneinander... Ich hatte auch neben dar Vagina gar keine Symptome. Ein bisschen im Eingang(innere Schamlippen) aber das schlimmste war um den After. Die Viren bevorzugen auch eine bestimmte Hautart. deswegen manifestieren die sich auch nur dort unten. Meine Mum meinte mal, wir hätten da unten viel weniger Hornhautanteile als an anderen Körperregionen.
Ich schliesse mich Schweini an: lass dich erst mal von einer Fachperson untersuchen. Such dir einen auf Geschlechtskrankheiten spezialisierten Hautarzt, der auch, was Behandlungsmethoden anbetrifft, up to date bleibt! Ein Arzt, der nur schnippeln und nicht das Immunsystem aktivieren will, gehört für mich persönlich nicht zu den fortschrittlichen...
Noch was: bei mir waren die einzigen richtig aus der Haut rauskommenden Warzen am After auch Stielchen(ca. 2). Der Rest waren nur flache Anfänge...die wären womöglich auch mal länger geworden, jedenfalls erkannte ich die dann erst als Wucherung, nachdem ich Gewissheit hatte, was es ist. In der Vagina waren's klitzekleine Stielchen. Versteckt neben meinen eh schon seit jeher vorhanden drei Hornzipfelchen.
Im grossem und Ganzen, solltest du dich nicht verrückt machen! Gewissheit bringt Ruhe. Mit liebem Gegrütze Zwergentöterin
Selbstverständlich werde ich erwähnt einen Termin bei einem Hautarzt machen.
Leider ist es oft so, dass man vor 3 Monaten nicht mit einem Termin rechnen kann. Ich werde morgen mal ein paar abtelefonieren, in der Hoffnung bald möglichst einen Termin zu bekommen.
Ob der Arzt dann fähig ist wird sich zeigen, das weiß man leider nie im Vorfeld.
Es tut mir Leid, dass ich hier so ungeduldig rüberkomme. Es liegt vielleicht daran, dass ich 2007 Brustkrebs hatte und seitdem eben auf alles etwas überempfindlich reagiere. Vor allem mit Dingen welche ich nicht einschätzen kann und welche mich verwirren.
Da meine Frauenärztin ein wenig "husch husch" (für mein Empfinden) reagierte, habe ich mich ins Internet gestürzt und eben sehr viele Dinge gelesen, welche z.T. nicht immer sehr beruhigend wirken. Wie u.a. Analkrebs , HPV Viren welche zu Krebs werden können etc.
Den Proktologen Termin Ende Mai habe ich sicher, Hautarzt wird in Angriff genommen. Ich bin nicht unbelehrbar, nur überängstlich
Krebs provozieren nur die High Risk HPV-Typen. Und High Risk Typen machen keine Warzen. Für letztere sind die Low Risk Typen verantwortlich. Es ist selten, dass Low Risk Viren Entartungen bis hin zu einer Art Tumor entwickeln können. Sehr selten. Davon sind höchstens nur stark immunsupprimierte Menschen, oder solche, deren Immunsystem durch eine Krankheit nicht mehr funktioniert(zB HIV), betroffen.
Ich hatte mal einen High Risk. Für ca 2 Jahre. Krebs habe ich davon nie bekommen. Nur leichte bis mittlere Zellveränderungen. Meine damalige Frauenärztin war da auch recht abgeklärt und meinte lapidar: das kriegt eh fast jeder mal...den Rest habe ich irgendwie nicht so recht mitbekommen. Die Zahl derer, die nach einer HPV High Risk Infektion tatsächlich Krebs entwickeln sind im einstelligen Bereich(jedenfalls hat das mein Paps damals gesagt...und er ist Arzt und hat auch mit entarteten Zellen zu tun)
Mach dich nicht verrückt: nur weil du einmal Krebs hattest, bist du nicht zwangsläufig anfälliger dafür:)
Wenn ich einen dringenden Termin brauche, lasse ich mich von meiner Hausärztin weiterleiten. Das klappt meistens. So habe ich jetzt recht schnell einen Termin bei einer Spezialistin bekommen. Hätte ihn auch früher haben können, aber ich wollte mich nicht vordrändeln, da ich eigentlich kein dringendes Anliegen hatte. Ich will jetzt auch bissl Zeit verstreichen lassen und gucken, ob sich bis dahin neue Warzen bilden. Dann hat die Dame wenigstens was zu diagnostizieren!
Aber ich bin halt in der Schweiz...da läuft das ev. bissl anders mit den Terminen...
Ich hatte nun am 21 Mai einen Termin bei einer Dermatologin.
Sie konnte sich auch nicht 100% äußern, ob es sich nun um Feigwarzen handelt oder eine andere virusbedingte Warze.
Allerdings sagte sie mir insgesamt Folgendes:
- Feigwarzen können auch OHNE Geschlechtsverkehr entstehen - FALLS durch GV, dann kann es auch sein, dass ich mich vor 20 Jahren angesteckt habe und es HEUTE ausbricht - Meine "Ansteckung" an andere kann IMMER möglich sein, unerheblich ob sie bei mir "geheilt " sind oder nicht
Da zwei der Warzen relativ groß sind, und sich zwischen Anus und Vaginabereich befinden, riet sie mir zu einer chirurgischen Entfernung durch einen versierten Proktologen. Dort habe ich nun am 01.06.2015 einen Termin.
Ich hoffe dass die OP dann zügig statt finden kann, da ich es gerne VOR der nächsten Periode durchführen lassen würde.
Ich halte Euch weiter informiert.
......die WSM führe ich nach wie vor durch, und die kleineren Warzen sind bereits Tot
Nur bei den beiden Großen, passiert leider bisher gar nichts
Nur bei den beiden Großen, passiert leider bisher gar nichts
Liebe Grüße Patti
Die bekäme man auch anders weg. Wäre zumindest einen Versuch wert und die OP könnte dann überflüssig sein. Die Möglichkeiten findest Du hier im Forum. Als Beispiel nennen ich den Höllensteinstift (wenn Du ihn noch bekommst) oder auch Aspirin. Die Foren-Suche wird Dir weiterhelfen!
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)