HPV- Infektionen gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten des weiblichen Geschlechtstraktes. Bisher wird geschätzt, dass in Deutschland jede zweite Frau irgendwann eine solche Infektion aufweisen wird. Es handelt sich um eine Art „Schnupfen des Muttermundes“ der meist unbemerkt bleibt, keine Beschwerden macht und nach 6 bis 18 Monaten in ca. 90 % aller Fälle folgenlos und dauerhaft verschwindet. Nur bei einer kleinen Minderheit kann es zu einer chronischen HPV- Infektion kommen, in deren Folge es zur Entstehung echter Krebsvorstufen und nach vielen Jahren zur Krebsentstehung kommen kann. Somit ist es nichts Besonderes HPV positiv zu sein, sondern nur HPV positiv zu bleiben. Da bei manchen Individuen HPV lebenslänglich nachgewiesen werden kann, ohne dass es jemals zur Ausbildung eines ernsten Krankheitsbildes käme, beweist der HPV- Nachweis für sich allein nicht das Vorliegen einer Krankheit."
"Wie dargestellt ist nur die chronische HPV-Infektion als Problem anzusehen. Das Problem besteht in diesen Fällen aber zwischen Patientin und Papillomvirus. Erlernt das Immunsystem der Patientin wie der Virus eliminiert werden kann oder wird das durch den Virus veränderte Gewebe operativ entfernt, besteht fast nie die Gefahr einer erneuten Infektion mit dem gleichen HPV-Typ. Aus unserer Sicht und nach derzeitigem Wissensstand messen wir der Partnerbehandlung zur Vermeidung des sogenannten Ping Pong-Effekts bei der Behandlung von Vorstufen keine Bedeutung zu."
Zitat von Tomi-fwDa bei manchen Individuen HPV lebenslänglich nachgewiesen werden kann, ohne dass es jemals zur Ausbildung eines ernsten Krankheitsbildes käme, beweist der HPV- Nachweis für sich allein nicht das Vorliegen einer Krankheit."
Ein sehr interessanter Beitrag. Das obige Zitat sollten sich vor allem einige Schwarzmaler mal gründlich ansehen und verinnerlichen.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ZitatErlernt das Immunsystem der Patientin wie der Virus eliminiert werden kann oder wird das durch den Virus veränderte Gewebe operativ entfernt, besteht fast nie die Gefahr einer erneuten Infektion mit dem gleichen HPV-Typ.
Das stimmt leider nicht. Eine hpv Infektion hinterlässt keinen immunschutz. Die gebildeten Antikörper nehmen mit der Zeit stark ab.
Außerdem woher soll man wissen ob man normal hpv positiv ist oder ob man chronisch hpv positiv ist???
Zitat von MyDoomBLN Das stimmt leider nicht. Eine hpv Infektion hinterlässt keinen immunschutz. Die gebildeten Antikörper nehmen mit der Zeit stark ab.
Sagt wer?
ZitatAußerdem woher soll man wissen ob man normal hpv positiv ist oder ob man chronisch hpv positiv ist???
Was ist denn "normal HPV-positiv" und was ist "chronisch HPV-positiv"?
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
Ich kann Dir eine Menge Quellen nennen, die wiederum das Gegenteil behaupten. Aber das hatten wir ja schon mehrfach. Bei Dir ist das Glas immer halb leer und nie halb voll. Da solltest Du ansetzen, wenn Du wieder Freude am Leben gewinnen möchtest.
ZitatAußerdem haben mir das viele Ärzte so bestätigt.
Und andere Ärzte behaupten das Gegenteil.
ZitatWas ist denn "normal HPV-positiv" und was ist "chronisch HPV-positiv"?
Du musst den Text vom threadersteller genau lesen, da istves erklärt.
Zitat ...... Somit ist es nichts Besonderes HPV positiv zu sein, sondern nur HPV positiv zu bleiben........
Ich habe die Frage bewusst provokant gestellt. Weil sie nämlich niemand beantworten kann.
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)