An dieser Stelle möchte ich auch gerne mal etwas Aufklärung über den Hauptbestandteil von Condylox betreiben.
Es handelt sich hier um Podophyllotoxin.
Was aber genau ist Podophyllotoxin? Liest sich chemisch, oder? Ist es aber nicht! Es handelt sich um einen pflanzlichen Wirkstoff:
Zitat von WikipediaPodophyllotoxin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Lignane, der aus dem Wurzelstock des Fußblatts (syn.: Maiapfel, Entenfuß, Podophyllum peltatum L.) gewonnen wird und zur topischen Anwendung für die Behandlung von Feigwarzen im äußeren Genitalbereich zugelassen ist.[4]
Zitat von WikipediaDas Schildförmige Fußblatt (Podophyllum peltatum), auch Maiapfel, Entenfuß, Amerikanischer Maiapfel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Podophyllum in der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Es ist im östlichen Nordamerika beheimatet.
Zitat
Zitat von WikipediaDer getrocknete, Wurzelstock mit den daran hängenden Wurzeln enthält Lignane mit Podophyllotoxin...
Die Pflanze wird auch in der Homöapathie eingesetzt:
Danke für den interessanten Beitrag. So ins Detail mit Condylox, bin ich noch nicht gegangen. Ich bin im Moment auf der Suche nach den kleinen Wattestäbchen, die der Packung beiliegen. Habe schon das Internet rauf und runter durchsucht.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Zitat von FW44Danke für den interessanten Beitrag. So ins Detail mit Condylox, bin ich noch nicht gegangen. Ich bin im Moment auf der Suche nach den kleinen Wattestäbchen, die der Packung beiliegen. Habe schon das Internet rauf und runter durchsucht.