Ich bin seit 2 Wochen mit der WSM dabei (+Propolis+Rotlicht) und bekam bei Behandlung einer (!) offensichtlichen und einer weiteren Warze, bei der ich mir unsicher war, nach ein paar Tagen einen komplett weißen, harten Intimbereich - voller sterbender Schläfer. Zwischen den äußeren und inneren Schamlippen haben sich innerhalb der letzten zwei Tage in bis zu 3 cm langen Lappen die ersten "Rasenschläfer" abgelöst. Nachdem ich zu Beginn in heillose Panik ausbrach, sehe ich jetzt Erfolge. Unter den Rasenschläfern ist die Haut noch weißlich,teilweise bilden sich wieder scharf umrissene, weiße (keine Rasen ) Warzenschläfer. Allerdings kam es aufgrund der nicht ganz ebenen Beschaffenheit (m)eines weiblichen Südpols nach Rasenschläferlappenlösens zu offenen Stellen in besonders "gefalteten" Bereichen. Ich bin untenrum eh eine wandelnde Baustelle - darum mache ich weiter. Allerdings ist dies schon sehr schmerzhaft - klar, Salz in offene Wunden ist nicht schön. Aber ich tue alles um diese Dinger loszuwerden! Bin auch nicht besonders zimperlich, daher meine Frage: Muss ich aufhören? Oder besser gefragt: Gibt es einen Punkt an dem man aufhören muss bzw sollte? Ich will nichts kaputt machen. Mag meinen Südpol ja noch immer. Die Schmerzen halte ich aus. Zuvor werden eher meine Nachbarn kapitulieren, weil ich bei jeder Behandlung wie verrückt durch die Wohnung hüpfe, bis der Schmerz halbwegs nachlässt (NeoBallistol ist schon ein tolles Zeug).
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Ich bin so dankbar für dieses Forum - das Wissen nicht allein zu sein macht die Sache nur noch halb so schlimm und ich fühle mich auch gar nicht mehr so eklig!
Auf jeden Fall würde ich auf Deinen Körper hören. Wenn es zu arg brennt, kann eine Pause schon sehr hilfreich sein! Mir taten sie immer sehr gut. Aber schlussendlich, spürst nur Du, ob es Zeit für eine Pause ist oder nicht. Mit den Behandlungen, die ich punktuell durchführen konnte (z.B. WSM-Carrageen-Mischung) habe ich länger behandelt, als mit denen, die grossflächig aufgetragen werden.
Ich habe auch oft solange behandelt bis mein Körper mir gesagt hat "Jetzt reicht's" und ich eine Pause machen musste. Ich habe festgestellt, dass dann, als ich wieder angefangen habe zu behandeln meist weniger (in Anzahl und Größe) FW nachkamen. Mit Pausen zieht sich die Behandlung vielleicht ein bisschen länger, ist dafür aber meiner Meinung nach aushaltbarer, und Geduld und Zeit braucht die Behandlung von FW doch sowieso, ob man sich nun vor Schmerzen quält und sein Leben kaum mehr genießt oder es eben ruhiger angehen lässt - von daher entschied ich mich lieber gleich für Variante 2!
ZitatMit Pausen zieht sich die Behandlung vielleicht ein bisschen länger, ist dafür aber meiner Meinung nach aushaltbarer, und Geduld und Zeit braucht die Behandlung von FW doch sowieso, ob man sich nun vor Schmerzen quält und sein Leben kaum mehr genießt oder es eben ruhiger angehen lässt - von daher entschied ich mich lieber gleich für Variante 2!
Da bin ich mir im Nachhinein ehrlichgesagt nicht mal sicher... ich hatte das Gefühl, dass die Pausen auch zur Heilung beitragen...
vielen, vielen Dank für die Teilung eurer Erfahrungen.
Ich hätte da noch eine Frage: Gehen die Schläfer eigentlich zurück, wenn man die in Ruhe lässt? Könnte es sein, dass immer und immer wieder welche dazukommen, bis sich meine Haut vollkommmen erneuert hat?
Werde euren Rat beherzigen und 2 Tage Pause einlegen.
Ich habe mich gerade gefragt, ob Dein Thread nicht besser aufgehoben wäre im Thema "Warzenschwein-Methode". Hier denke ich, lesen v.a. die Frauen mit. Jedoch finde ich, dass auch die Männerwelt mir schon wertvolle Tipps bezüglich Anwendung der WSM gegeben haben. Deshalb habe ich es kurzer Hand verschoben...
ZitatIch hätte da noch eine Frage: Gehen die Schläfer eigentlich zurück, wenn man die in Ruhe lässt? Könnte es sein, dass immer und immer wieder welche dazukommen, bis sich meine Haut vollkommmen erneuert hat?
Schläfer gingen bei mir alle wieder zurück, als ich eine Pause gemacht habe. Ich weiss nicht so genau, wie sich das mit den Schläfern genau verhält. Durch den Essig kann man wohl die nötigen Entzündungen hervorrufen und dem Immunsystem zeigen, wo es aktiv sein soll. Jedoch würde ich jetzt nicht meine Hand ins Feuer legen, dass ich keine Schläfer mehr bekommen würde, wenn ich nochmals mit der WSM behandeln würde. Diese Frage bleibt für mich vorerst ein Rätsel...
ich kann nur immer wiede sagen, dass ich den Warzen mit der Grüntee-methode und der WSM dermaßen eingeheizt habe und am Ende auch nur noch 3-5 Restwarzen übrig hatte. Ich habe dann einfach aufgehört weiter zu behandeln und die Warzen haben sich in Folge von 1-2 Wochen selbst zurückgebildet.
Ich denke immer noch, dass man das Immunsystem nur einmal auf die Warzen sensibilisieren muss, damit der Körper den Virus danach eigenständig unterdrückt und so sich keine neuen Warzen mehr ausbilden. Braucht eben alles seine Zeit und Geduld, HPV ist eben leider keine Erkältung
Aber glaubst du,liebe Feigwarze, dass wenn du wieder die Salbe auftragen würdest, sich nicht wieder Warten bilden würden. Ich selber bin auch frei und auch bei mir bildete sich, nach Behandlungsabschluss alles zurück, jedoch würde ich nicht wagen mir Grünteesalbe an mein Intimbereich zu schmieren, hätte zu grosse Angst da wecke ich wieder was.
Zitat von Feenstaubjedoch würde ich nicht wagen mir Grünteesalbe an mein Intimbereich zu schmieren, hätte zu grosse Angst da wecke ich wieder was.
Hallo Feenstaub,
genau so sehe ich das mittlerweile auch. Meine eigenen Erfahrungen und die Berichte, die ich mittlerweile gelesen habe, bestätigen das voll und ganz.
Ich bin sogar überzeugt davon, dass sich bei sehr vielen (vermeintlich "gesunden" Menschen) nach einiger Zeit der Behandlung ebenfalls Feigwarzen zeigen würden. Fast jeder hat das Virus in sich - es zeigt sich (netterweise) aber meistens nicht und es bleibt bei einer friedlichen "Co-Existenz".
Es wäre wirklich mal eine Studie wert. Wahllos 100 Personen ohne derzeit auffällige Feigwarzen mal 3 Wochen mit GTV behandeln und schauen, was passiert....
Da fällt mir gerade auf: Wieso steht das hier im WSM-Bereich? Muss ich mir gleich mal ansehen...
LG Schweini
http://www.warzenschwein.bplaced.net - "Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat." (Mark Twain)
ich bin eurem Rat gefolgt und habe erst einmal aufgehört. Am Po haben sich alle Warzen (die erst nach 2 Wochen kamen) in kleine, schwarze Punkte verwandelt und sind abgefallen. Zwischen meinen Schamlippen sind die weißen Flecke zwar verschwunden, geblieben ist allerdings ein weißlich schimmerndes, weiches, flächiges, leicht erhabenes Gewebe. Ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Habe nach Rat meines FAs nun doch flächig (ist ja nun leider so) mit Aldara begonnen. Noch tut sich nicht viel, was nach 2 Behandlungen auch kein Wunder ist. Es ist dennoch unglaublich, was ein Körper innerhalb eines Tages mit sich anstellen kann - nach einem Tagen ohne WSM konnte ich sogar wieder gemütlich sitzen Plan: Aldara durchziehen und noch mal die WSM nachschießen.
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe! Ohne euch wäre ich schon völlig am Boden und hätte keinen Mut mehr gehabt. Danke! Eure Nilwarzee
Nachtrag zu Schweinis Theorie: Eigentlich würde ich zustimmen, aber: Nach Studien stecken sich im Laufe ihres Sexuallebens bis sie 30 werden ca 80% der Menschen an. Bei den meisten verschwindet der Virus wieder. Residieren tut er in sehr seltenen Fällen mehrere Jahre - was ja bedeutet, dass alle, die mehrere Jahre eine Ansteckung ausschließen können und keinen Warzenfall haben diese auch nicht haben. Demnach würde ich vermuten, dass man diese blöden Dinger schon loswerden kann und auch nicht soo viele Leute betroffen sind. Mein FA wollte mich impfen, wenn ich wieder "sauber" bin. Spricht für diese Theorie. Dagegen spricht, und was mir völlig unklar ist, wieso Männer super Überträger, auch ohne offensichtlich vorhandene Warzen sind und dann diese Theorie aufgestellt werden kann, da ja schon kleinste Läsionen ausreichen. Je mehr ich darüber lese, desto dümmer fühle ich mich.
Denk nicht an die eigene Dummheit. Das liegt ganz einfach an der Tatsache, dass bisher NIEMAND eine Lösung weiß, aber oft so getan wird, als wüssten sie genaustens bescheid. Das habe ich leider aus meinen Erfahrungen mit Ärzten gelernt. Auch bei anderen Krankheiten. Inzwischen habe ich einen richtigen Hass entwickelt. Mir graust es jetzt schon davor, irgendwann mal vllt alt zu sein und im Krankenhaus den Ärzten ausgeliefert zu sein.