Hallo Leute, im Dezember 2014 fühlte ich bei am After eine winzig kleine Erhebung. Im Februar ging ich zum Prokktologen denn ich hatte das Gefühl, dass sie sich vermehren würden. Der sagte zunächst er könne kaum etwas erkennen und zog einen Kollegen zu Rat. Dieser erkannte dann aber doch Feigwarzen. Also bekam ich Aldara mit dem Hinweis, dass die Behandlung eine Chemotherpie sei und unglaublich unangenehm. Sollte die Salbe nicht anschlagen, würde man die Dinger bei mir Kauterisieren wollen was sehr Schmerzhaft ist, nach aussage meines Arztes. Dafür hasse ich ihn weil ich richtig Panik for dem Kauterisieren habe!!! Also nachdem ich Aldara 5 Wochen genommen hatte spürte ich deutlich, dass bestimmte winzige Läsionen verschwunden waren und zwar alle. Ich war überglücklich und fühlte sicherheitshalber noch mal gründlich. Dabei stellte ich dann fest, dass ich noch welche am After habe. Entweder hatte ich an der Stelle nicht gefühlt, oder aber sie waren vorher nicht da. Ich habe geheult und war total unglücklich. Ich habe angenommen wenn ich nun nach 6 Wochen Aldara zum Prokktologen gehe und dort immer noch welche sind, sagt er wir müssen operieren. Da ich immer nur die Worte "sehr schmerzahft" im Kopf hatte, habe ich von Oster Montag bis gestern einfach mal richtige Panik geschoben und mich krank gemeldet. Gestern bei Arzt sagte er dann, er würde einfach mit der Aldara Behandlung weitermachen. Nunja, das verschafft mir etwas Zeit, aber die Angst Operiert zu werden bleibt im Hinterkopf. Nun meine eigentliche Frage, würdet ihr parallel zu Aldara noch etwas anders machen um die Behandlung zu unterstützen? LG Tanis
ZitatSollte die Salbe nicht anschlagen, würde man die Dinger bei mir Kauterisieren wollen was sehr Schmerzhaft ist, nach aussage meines Arztes. Dafür hasse ich ihn weil ich richtig Panik for dem Kauterisieren habe!!!
Also so etwas Dummes. Ich empfehle Dir DRINGEND einen Arztwechsel! Es gibt hier viele Berichte, die Dich sicherlich interessieren. Wir haben hier schon eine Menge Behandlungsmethoden zusammengetragen, die Dir helfen können. Es gibt viele Wege die Warzen zu behandeln auch ohne OP! Ich würde Dir empfehlen, Dich einfach mal gründlich einzulesen.
Mich hat auch der Satz: "Es sind nur Warzen" immer wieder auf den Boden geholt und mir geholfen.
Ja, ich habe nun den Arzt gewechselt. Bin zwar noch in der gleichen Praxis, aber bei einem anderen Arzt.
Tatsächlich habt ihr hier einige Behandlungsmethoden zusammengetragen und ich habe auch schon viel gelesen. Leider gibt es ja nicht die eine Methode die dann wirklich hilft. Und somit weiß ich einfach nicht was ich machen soll. Bei mir sind es ja nur winzig kleine Warzen. Der Arzt musste genau gucken. Allerdings möchte ich ja auch nicht dass sie erst mehr werden oder größer. Denn dann würde eine OP sicherlich noch mehr weh tun. Der Satz:" Es sind nur Warzen," hilft mir auch ein wenig. Aber das schlimmste sind ja nicht die Warzen bislang sondern die Behandlungsmethoden die mit Schmerzen verbunden sind. Hätte man Warzen auf der Hand könnte man sie einfach ignorieren, jedenfalls bis zu einem gewissen Grad. Aber mein Arzt sagte wenn ich sie am Po ignoriere, riskiere ich, dass sie sich ausbreiten, auch ggf. nach innen. Und dann wäre es nicht besser. Werden die Warzen eigentlich immer zu großen Flächen oder haben manche Leute auch einfach 2 Stück und die bleiben wie sie sind?
ZitatJa, ich habe nun den Arzt gewechselt. Bin zwar noch in der gleichen Praxis, aber bei einem anderen Arzt.
Das war sicher eine gute Entscheidung!
ZitatLeider gibt es ja nicht die eine Methode die dann wirklich hilft. Und somit weiß ich einfach nicht was ich machen soll.
Das stimmt, da muss man wohl einfach ausprobieren. Ich persönlich halte die WSM für eine sehr gute Möglichkeit einzusteigen. Sie hat bei mir schon sehr viel erreicht. Am besten beginnst Du wohl mit der Behandlung, die Dich am meisten ansprichst und schaust mal, was passiert.
ZitatBei mir sind es ja nur winzig kleine Warzen. Der Arzt musste genau gucken. Allerdings möchte ich ja auch nicht dass sie erst mehr werden oder größer. Denn dann würde eine OP sicherlich noch mehr weh tun.
Ich hatte immer einen kleinen Befall. Also eigentlich nie mehr als 2-3 (ich glaube, zwischendurch waren es mal 5). Meine persönliche Meinung ist, dass es auch ohne OP geht (in den meisten Fällen). Eine OP wäre für mich der letzte Ausweg gewesen. Vielleicht hätte ich diese auch gewählt, wenn z.B. eine Warze übrig geblieben wäre, die sich nicht behandeln liess... Aber sonst wäre mir das Risiko zu gross, dass sie sowieso gleich wieder kommen. Abgesehen vom Kautern gibt's doch auch noch die Möglichkeit von Lasern. Dein Arzt hatte wohl nicht so den Weitblick, was?
ZitatAber das schlimmste sind ja nicht die Warzen bislang sondern die Behandlungsmethoden die mit Schmerzen verbunden sind.
Anfangs fand ich das auch. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber extrem gut daran. Meine Behandlungen haben auch nicht sehr geschmerzt (bis auf wenige Ausnahmen, wenn ich es übertrieben habe, aber da war ich ja selbst Schuld ). Ich kann Dich da also etwas beruhigen. Alles was ich gemacht habe, war sehr gut auszuhalten. Und wenn Du meine Geschichte etwas verfolgt hast, siehst Du, dass ich schon eine Menge ausprobiert habe.